Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Inhouse Inspiration

EBB02 - InDesign für Flyer - und Posterbearbeitung

Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
Inhouse-Inspiration
Bitte nicht anmelden

Icon mit grüner Glückbirne       Inhouse Inspiration      Icon mit grüner Glückbirne



In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, klassische Druckprodukte- Plakat, Flyer mit Einlegeblatt, A4-Flyer - in InDesign anzulegen, Schritt für Schritt mit Texten und Bildern zu füllen und zu gestalten. Sie bekommen das nötige InDesign-Wissen sowie Einblicke in Layoutgrundlagen.

- wie hoch, wie breit, wie lang: Anlegen von Format und Satzspiegel
- wie warum welche Schrift: kleines Typo-ABC und InDesign-Basics dazu
- Geschmack oder Gestaltung: Farbeinsatz mit der Palette „Farbfelder“
- systematische Arbeitsersparnis: Zeichen-und Absatzformate
- so sitzt der Text richtig: Arbeit mit dem Grundlinienraster
- grafische Formen zeichnen und Bilder wirkungsvoll einsetzen
- vorne und hinten gleich: die Arbeit mit Musterseiten
- sieht aus wie gedruckt: von InDesign nach PDF

Zielgruppe:
Personen, die mit der Gestaltung von Druckdokumenten betraut sind.

Sie und Ihr Kollegium haben Interesse und Bedarf an diesem Thema?
Dann kontaktieren Sie uns und wir organisieren Ihnen einen Inhouse-Kurs.

Informationen zum Thema Inhouse-Schulung finden Sie hier:
https://bwb.hu-berlin.de/index.php?main=extern&link=inhouse.html




EP010 - Präsentieren mit MS PowerPoint

Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
Inhouse-Inspiration
Bitte nicht anmelden

Icon mit grüner Glückbirne       Inhouse Inspiration      Icon mit grüner Glückbirne



MS PowerPoint wird gern eingesetzt, um Vorträge zu unterstützen. Das Erstellen einer Präsentation entpuppt sich aber oft als Zeitfresser. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in kürzester Zeit eine professionelle Präsentation erstellen, in dem Sie: 

- Präsentationstechniken berücksichtigen
- Textfolien mit der Gliederungsansicht effizient erstellen
- Gliederungen aus MS Word nutzen
- Fußzeilen einrichten
- Ein einheitliches Layouts mit dem Folienmaster erstellen
- Visualisierung von Inhalten vornehmen
- Informationen aus MS Excel importieren
- Animationen gezielt einsetzen
- Zielgruppen und Abschnitte einrichten
- Tipps und Tricks zum Vorführen einer Präsentation erhalten
- Präsentationsbegleitende Unterlagen erstellen
- Präsentation nach MS Word exportieren
- Präsentation als Präsentations- bzw. Designvorlage speichern

Voraussetzung: MS Word Grundkenntnisse


Sie und Ihre Kollegen haben Interesse und Bedarf an diesem Thema?
Dann kontaktieren Sie uns und wir organisieren Ihnen einen Inhouse-Kurs.

Informationen zum Thema Inhouse-Schulung finden Sie hier:
https://bwb.hu-berlin.de/index.php?main=extern&link=inhouse.html





ET008 - Dynamische Tabelle mit Excel

Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
Inhouse-Inspiration
Bitte nicht anmelden

Icon mit grüner Glückbirne       Inhouse Inspiration      Icon mit grüner Glückbirne


Lernen Sie, wie Sie einen normalen Zellenbereich in eine dynamische bzw. intelligente Tabelle umwandeln und profitieren Sie von folgenden Vorzügen:

- Bei Eingabe neuer Daten wird der Tabellenbereich automatisch angepasst.
- Das Fixieren der Spaltenüberschriften entfällt, da die Überschriften automatisch am oberen Rand angezeigt werden.
- Schnelles Navigieren zur dynamischen Tabelle durch automatische Namensvergabe.
- Das Layout der gesamten Tabelle lässt sich schnell verändern.
- Sortieren und Filtern bezieht sich auf die gesamte dynamische Tabelle.
- Die Füllfarbe eines Datensatzes bleibt beim Sortieren erhalten.
- Beim Filtern mit Datenschnitten behalten Sie besser den Überblick.
- Ergebniszeile zum Auswählen von Berechnungen einblenden.
- Teilergebnisse sind beim Filtern sofort sichtbar.

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in MS Excel


Sie und Ihr Kollegium haben Interesse und Bedarf an diesem Thema?
Dann kontaktieren Sie uns und wir organisieren Ihnen einen Inhouse-Kurs.

Informationen zum Thema Inhouse-Schulung finden Sie hier:
https://bwb.hu-berlin.de/index.php?main=extern&link=inhouse.html




EW002 - Abschlussarbeiten mit Word

Längere Texte mit Word perfekt gestalten
Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
Inhouse-Inspiration
Bitte nicht anmelden

Icon mit grüner Glückbirne       Inhouse Inspiration      Icon mit grüner Glückbirne


Umfangreiche Dokumente und wissenschaftliche Arbeiten (Dissertation, Master etc.) stellen hohe Anforderungen an die Kenntnisse zur Textverarbeitung, zumal Word immer komplexer wird. Eine optimale Arbeitsweise erreichen Sie durch detaillierte Word-Kenntnisse. Lernen Sie die Werkzeuge zur Optimierung kennen, welche Ihnen ermöglichen ein umfangreiches Dokument professionell zu gestalten.

Ergänzt wird das Ganze durch viele Tipps und Tricks.

Themen:
- Formatvorlagen, Designs
- Gliederungsmodus
- Überschriften, Abschnitte, Seitenlayout, unterschiedliche Seitenzählungen im Dokument
- Fuß- und Endnoten
- Grafiken und Objekte, Bausteine, Kataloge
- Kopf- und Fußzeilen, Excel-Tabellen dynamisch übernehmen
- Nachverfolgungen (=Änderungsmodus), Kommentare
- Vergleich verschiedener Dokumentversionen, Querverweise
- Inhaltsverzeichnis, in anderen Sprachen schreiben, Zentraldokument

Es wird empfohlen einen USB-Stick mitzubringen.

Hinweis: Im Kurs wird Word 2019 verwendet. Anwender:innen älterer Word-Versionen können auch problemlos teilnehmen

Zielgruppe: Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und alle Mitarbeiter:innen, die Word-Grundkenntnisse besitzen und umfangreiche Dokumente erstellen möchten


Sie und Ihr Kollegium haben Interesse und Bedarf an diesem Thema?
Dann kontaktieren Sie uns und wir organisieren Ihnen einen Inhouse-Kurs.

Informationen zum Thema Inhouse-Schulung finden Sie hier:
https://bwb.hu-berlin.de/index.php?main=extern&link=inhouse.html




EW006 - Formulare mit MS Word

Dozententeam
---
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
Inhouse-Inspiration
Bitte nicht anmelden

Icon mit grüner Glückbirne       Inhouse Inspiration      Icon mit grüner Glückbirne


Mit MS Word lassen sich auch Formulare entwerfen. Diese Formulare lassen sich als Dokumentvorlage speichern und stehen damit immer als leeres Musterformular zum Ausfüllen in MS Word bereit. Dieser Kurs vermittelt die schrittweise Entwicklung eines Formulars.

Inhalt:
- Planung eines Formulars
- Arbeitsumgebung einrichten
- Einfügen von Formularfelder u. a. Kontrollkästchen, Dropdown-Listen, Datumsauswahl
- Anpassen der Eigenschaften von Formularfeldern
- Formularschutz aktivieren
- Als Dokumentenvorlage speichern
- Das Formular testen
- Anpassungen am Formular vornehmen

Voraussetzungen Grundkenntnisse und der Umgang mit Tabellen in MS Word


Sie und Ihr Kollegium haben Interesse und Bedarf an diesem Thema?
Dann kontaktieren Sie uns und wir organisieren Ihnen einen Inhouse-Kurs.

Informationen zum Thema Inhouse-Schulung finden Sie hier:
https://bwb.hu-berlin.de/index.php?main=extern&link=inhouse.html




EW007 - Schriftstücke mit DIN 5008 in Word gestalten

Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
Inhouse-Inspiration
Bitte nicht anmelden

Icon mit grüner Glückbirne       Inhouse Inspiration      Icon mit grüner Glückbirne


Auch die gestalterische Aufbereitung von Texten und Informationen ist genormt. Seit März 2020 liegt die neue DIN 5008 vor. Zum Beispiel ist auch das Nichts, dargestellt durch ein Leerzeichen, definiert. Die Einhaltung sorgt für ein akkurates Schriftbild. Nutzen Sie das Word Programm optimal für die Umsetzung der Regeln in der elektronischen Textverarbeitung.

Inhalt:
- Zwischenräume, Bindestrich, Trennstrich
- Zeilen- und Absatzabstände
- Hervorhebungen richtig angewandt (u. a. Fett, Einzug)
- Überschriften und Absätze
- Aufzählungen und mehrstufige Aufzählungen
- Fußnoten
- Gestaltungsgrundregeln für Tabellen
- Zahlengliederungen (u. a. Telefonnummern, Währungen)
- Kalenderdaten und Uhrzeiten

Hinweis: In diesem Kurs werden keine Format- bzw. Dokumentenvorlagen erstellt

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in MS Word.


Sie und Ihr Kollegium haben Interesse und Bedarf an diesem Thema?
Dann kontaktieren Sie uns und wir organisieren Ihnen einen Inhouse-Kurs.

Informationen zum Thema Inhouse-Schulung finden Sie hier:
https://bwb.hu-berlin.de/index.php?main=extern&link=inhouse.html




EW008 - Dokumentvorlagen in Word

Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
Inhouse-Inspiration
Bitte nicht anmelden

Icon mit grüner Glückbirne       Inhouse Inspiration      Icon mit grüner Glückbirne


Dokumentvorlagen sind die Basis für viele Schriftstücke. Sie sind wieder verwendbar und bilden die Grundlage für ein einheitliches Erscheinungsbild. 

Inhalt:
- ein Worddokument als Vorlage erstellen, bearbeiten und benutzen
- Verschiedene Vorlagen erstellen z. B. für Briefe
- Symbolleiste für den Schnellzugriff an eine Vorlage binden
- Formatvorlagen an eine Dokumentvorlage binden
- Schnellbausteine bzw. Autotexte an eine Dokumentvorlage binden
- Felder zum Befüllen einbauen 
- Informationen abfragen, die dann automatisch an der richtigen Stelle eingetragen werden

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in MS Word

Hinweis: In dem Kurs werden keine Makros genutzt.


Sie und Ihr Kollegium haben Interesse und Bedarf an diesem Thema?
Dann kontaktieren Sie uns und wir organisieren Ihnen einen Inhouse-Kurs.

Informationen zum Thema Inhouse-Schulung finden Sie hier:
https://bwb.hu-berlin.de/index.php?main=extern&link=inhouse.html




EW009 - Barrierefreie Dokumente in Word

Dozententeam
--
Wartelistenplatz ist möglich.
Inhouse-Inspiration
Bitte nicht anmelden

Icon mit grüner Glückbirne       Inhouse Inspiration      Icon mit grüner Glückbirne


Inhalt:
- Was sind Barrieren in der Textverarbeitung?
- Anforderungen an die Gestaltung
- Anforderungen an die Strukturierung
- Wichtige Informationen hinterlegen
- Word-Dokument auf Barrierefreiheit überprüfen

Ziel: Barrierefreie Dokumente mit Word so vorzubereiten, dass die Konvertierung ins PDF-Format erleichtert wird.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in MS Word 


Sie und Ihre Kollegen haben Interesse und Bedarf an diesem Thema?
Dann kontaktieren Sie uns und wir organisieren Ihnen einen Inhouse-Kurs.

Informationen zum Thema Inhouse-Schulung finden Sie hier:
https://bwb.hu-berlin.de/index.php?main=extern&link=inhouse.html