Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*
Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit! In diesem Lernpfad beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Kommunikation. Sie lernen zuzuhören, zu sprechen und zu überzeugen. Zudem erlernen Sie, wie Sie mit typischen beruflichen Gesprächssituationen erfolgreich umgehen und erhalten Tipps für Ihre Schlagfertigkeit.
Der Lernpfad "Besser kommunizieren" besteht aus 8 Kursen, die Sie auch einzeln absolvieren können.
Einzelkurse in der Übersicht
1. Kommunikation – Grundlagen - ca. 1 Std.
➡ Zum Kurs: "Kommunikation – Grundlagen"
2. Rhetorik: Mit guten Argumenten überzeugen - ca. 50 Min.
➡ Zum Kurs: "Rhetorik: Mit guten Argumenten überzeugen"
3. Souverän auftreten und überzeugend kommunizieren - ca. 50 Min.
➡ Zum Kurs: "Souverän auftreten und überzeugend kommunizieren"
4. Besser zuhören - ca. 50 Min.
➡ Zum Kurs: "Besser zuhören"
5. Die 7 schlimmsten Kommunikationsfehler - ca. 20 Min.
➡ Zum Kurs: "Die 7 schlimmsten Kommunikationsfehler"
6. Firmeninterne Gesprächssituationen meistern - ca. 45 Min.
➡ Zum Kurs: "Firmeninterne Gesprächssituationen meistern"
7. Schlagfertigkeit: Nie wieder sprachlos - ca. 50 Min.
➡ Zum Kurs: "Schlagfertigkeit: Nie wieder sprachlos"
8. Sprechen wie ein Profi - ca. 60 Min.
➡ Zum Kurs: "Sprechen wie ein Profi"
Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆
*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!
Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung. Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen:
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte