Herr Steinberger
Freitag
28.02.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Online-Schulung; Sie erhalten ein-zwei Tage vor Kursbeginn den Zugangslink (Zoom-Nutzung)
|
In Zeiten, in denen Fake News, Verschwörungstheorien und politischer Druck die Integrität der Wissenschaft bedrohen, ist das Verständnis von Wissenschaftsfreiheit wichtiger denn je. Dieses Modul beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Wissenschaftsfreiheit und ihre zentrale Rolle in aktuellen gesellschaftlichen Debatten.
Inhalt: - Wir reflektieren die Aktualität des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit im Kontext aktueller Herausforderungen wie „alternative Fakten“, eingeschränkte Grundfinanzierung der Hochschulen, Militärforschung, Wissenschaftsleugnung und Cancel culture. - Wir befassen uns mit der umfassenden Bedeutung von Wissenschaft, Forschung und Lehre angesichts neuer gesellschaftlicher und institutioneller Herausforderungen. - Wir analysieren aktuelle Fälle, in denen die Grenzen der Wissenschaftsfreiheit auf die Probe gestellt werden. - Wir diskutieren, wie die Balance zwischen Wissenschaftsfreiheit und anderen Grundrechten in Zeiten von Meinungspluralismus, Tierschutz und Klimaschutz neu austariert werden kann.
Lernziele: Nach Abschluss des Kurses können Sie - die verfassungsrechtliche Verankerung der Wissenschaftsfreiheit vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen interpretieren - das Zusammenspiel der Wissenschaftsfreiheit mit anderen grundrechtlich geschützten Positionen erkennen und bewerten - aktuelle Debatten über die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft kritisch reflektieren - praxisrelevante Fälle aus dem modernen Wissenschaftsalltag rechtlich einordnen und Lösungsansätze entwickeln
Methodik: Der Kurs kombiniert klassische Lehrmethoden mit dialogischen Formaten: - Einführung in rechtliche Grundlagen - Analyse aktueller Gerichtsentscheidungen und Gesetzesinitiativen im Hochschulbereich - Interaktive Diskussionen anhand konkreter Fallbeispiele
Melden Sie sich an und gewinnen Sie einen Überblick über die Bedeutung der Wissenschaftsfreiheit in einer sich rasch wandelnden Welt.
Weitere Kurse mit Bezug zum Hochschulrecht finden Sie unter den Kursnummern RG007 - RG011.
|