Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?

Kommende Veranstaltungen

Mi., 14.05.2025
10:00 Uhr - 20:45 Uhr
Symposium: Navigieren mit Weitblick – Deutschlands Weg in eine erfolgreiche Zukunft Der Hörsaal ist gut gefüllt mit zahlreichen Zuhörer:innen, die an einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Humboldt-Symposiums teilnehmen. Fünf Experten unter anderem der Bundesfinanzminister sitzen auf dem Podium vor einer großen Leinwand, auf der das Thema der Diskussion „System in Schieflage – Wird die Zukunft der kommenden Generationen zerstört? Wie kann man die Rente retten?“ sowie die Namen und Bilder der Diskussionsteilnehmer angezeigt werden. Die Teilnehmenden verfolgen aufmerksam die Debatte, während Kameras die Veranstaltung dokumentieren.
Das Wirtschaftssymposium am 14. Mai 2025 versammelt führende Expert:innen in Berlin, um zentrale wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen Deutschlands zu d
Mi., 14.05.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung: The Creativity of Kinship Pink Orange Ringvorlesung Humboldt Forum
Eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema 2025 „Beziehungsweise Familie" des Humboldt Forums
Mi., 14.05.2025 18:15 Uhr
Do., 15.05.2025
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Info-Veranstaltung: Talking Transfer: European Innovation Projects
Information event for all topics innovation and technology transfer.
Do., 15.05.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Ringvorlesung: Die stille Kraft des Schönen. Ästhetik als politische Perspektive Scattered Future
DAS SUMMEN DER TEILE. Interreligiöse und transkulturelle Dialoge als nomadisches Kulturprojekt
Do., 15.05.2025 19:15 Uhr
Vortrag : Steven Aschheim: »Reflections on Liberal & Humanist Nationalism in Times of War« © Aschheim
Mosse Lecture von Steven E. Aschheim. Mit Ethel Matala de Mazza. Aus der Reihe »Zionismus. Geschichten – Projekte – Einsprüche« im Sommersemester 2025.
Fr., 16.05.2025
Do., 05.06.2025 23:59 Uhr
Konzert: Stadtradeln 2025 an der HU A (very) small number of the HU-Berlin team from Stadtradeln 2024 outside of Humboldt-Universität's main building.
Die Humboldt-Universität tritt drei Wochen lang gemeinsam für das Klima, unsere Gesundheit und ein fahrradfreundliches Berlin in die Pedale!
Mo., 19.05.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Digitales Format: Sommerschnuppern 2025 - Digital History an der HU Berlin studieren Plakat zur Veranstaltung
Eine hybride Informationsveranstaltung zum Studium im Schwerpunkt Digital History des Masterstudiengangs Geschichtswissenschaften.
Mo., 19.05.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Vortrag : "Das andere Arbeitsrecht", Book Launch mit Eva Kocher velbrück wissenschaft
Eva Kocher (Viadriana Frankfurt Oder) stellt ihr neues Buch "Das andere Arbeitsrecht" vor.
Mo., 19.05.2025
18:15 Uhr - 20:00 Uhr
Di., 20.05.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
lockere Gesprächsrunde: HU Book Club
Loose circle that meets from 6-7.30pm on the third Tuesday of each month to read and discuss English books.
Di., 20.05.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Lesung: »Kampf ums Unbewußte. Eine Gesellschaft auf der Couch«
Das Unbewusste als Territorium kultureller und politischer Konflikte und wie die Psychoanalyse heute helfen kann, sie zu lösen
Mi., 21.05.2025
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Digitales Format: Auftragsforschung erfolgreich einwerben und umsetzen
Online-Infoveranstaltung: Auftragsforschung und wissenschaftliche Dienstleistungen erfolgreich einwerben und umsetzen
Mi., 21.05.2025 18:15 Uhr
Do., 22.05.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Ringvorlesung: Ein neuer Zugang zum Menschsein – Zu Rudolf Steiners Leben und Wirken Scattered Future
DAS SUMMEN DER TEILE. Interreligiöse und transkulturelle Dialoge als nomadisches Kulturprojekt
Do., 22.05.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag : Biodiversity & Culture: Unraveling the Symbiosis between Nature & Human Heritage Okinawa
In ihrer KOSMOS-Lesung entschlüsselt Dr. Bixia Chen die enge Verbindung zwischen Artenvielfalt und Kultur in Okinawa, Japan.