Veranstaltungen
Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Veranstaltungsreihe: Urheberrecht und Musikkultur
Vortrag
Digitale Mentalität - Austauschverhältnisse und neue Geschäftsmodelle unter digitalen Bedingungen
Hergen Wöbken, Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Strategieentwicklung, referiert zur Zukunft des Urheberrechts im Internet.
Termine
Mo., 21.01.201318:00 Uhr - 19:30 Uhr
Standort
Am Kupfergraben 5.InstitutsgebäudeEintritt
Eintritt frei
Die angekündigte Gebührenreform der GEMA hat zu einer erhöhten Aufmerksamkeit für das Thema Urheberrecht im digitalen Zeitalter geführt. Gerade für Studierende der Musik- und Medienwissenschaft ist dieses Thema besonders aktuell. Mit der Vortragsreihe "Urheberrecht und Musikkultur" sollen die kulturellen Einflüsse des Urheberrechts auf Praktiken des Musik- Hörens und Machens untersucht werden.
Hergen Wöbken, Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Strategieentwicklung, ist zudem Mitglied in der Expertengruppe Urheberrecht in der Informationsgesellschaft der Internetplattform Collaboratory. Er referiert zu Strategien, die das Urheberrecht im Internet zukunftsfähig machen können.
Inhaltlich möchten wird er dabei sowohl Ergebnisse zum Urheberrecht und dem sogenannten "Raubkopieren" aus seiner Studie "Digitale Mentalität II" vorstellen sowie über neue Austauschverhältnisse und Geschäftsmodelle in den Kreativbranchen ins Gespräch kommen. Hierbei sollen die veränderten technologischen, rechtlichen und sozialen Voraussetzungen, mit denen wir in der Internetgesellschaft konfrontiert sind, im Vordergrund stehen.
Im Anschluss an den Vortrag freuen wir uns auf eine angeregte Diskussion mit dem Referenten.
Hergen Wöbken, Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Strategieentwicklung, ist zudem Mitglied in der Expertengruppe Urheberrecht in der Informationsgesellschaft der Internetplattform Collaboratory. Er referiert zu Strategien, die das Urheberrecht im Internet zukunftsfähig machen können.
Inhaltlich möchten wird er dabei sowohl Ergebnisse zum Urheberrecht und dem sogenannten "Raubkopieren" aus seiner Studie "Digitale Mentalität II" vorstellen sowie über neue Austauschverhältnisse und Geschäftsmodelle in den Kreativbranchen ins Gespräch kommen. Hierbei sollen die veränderten technologischen, rechtlichen und sozialen Voraussetzungen, mit denen wir in der Internetgesellschaft konfrontiert sind, im Vordergrund stehen.
Im Anschluss an den Vortrag freuen wir uns auf eine angeregte Diskussion mit dem Referenten.
Weitere Informationen
Veranstalter: FSR Musik und Medien
Referenten: Hergen Wöbken
fachschaft.mume.huberlin@googlemail.com
Adresse
Am Kupfergraben 5
Raum: Raum 501
Weitere Termine der Reihe
- 21.01.2013: Urheberrecht und Musikkultur aus kulturwissenschaftlicher Sicht
- 04.02.2013: Alternativen zur GEMA?
- 11.02.2013: Urheberrecht und Musikkultur aus Sicht der Urheber