Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe: Ringvorlesung Berliner Kulturwissenschaft
Ringvorlesung
Gesten als kulturelle Praxis

Die Ringvorlesung bietet den Studierenden des Master-Studienganges und Interessierten einen Einblick in die wichtigsten Positionen, Forschungsfelder und Methoden der Berliner Kulturwissenschaft. Sie eröffnet zugleich die Möglichkeit, sich intensiv mit ausgewählten Fragestellungen und Problemen der human-animal-studies, der border-studies, der Geschlechter-, Rassismus- und Intersektionalitätsforschung, der Kultur- und Wissensgeschichte, der Geschichte der Kulturtechniken und der Kulturtheorien, der transkulturellen Geschichte des Judentums sowie der kulturwissenschaftlichen Ästhetik auseinanderzusetzen.
Die Vorlesung findet digital statt: Link
Moodle-Kurs: Link / Pw: bewegen
Weitere Informationen
Veranstalter: Institut für Kulturwissenschaft - HU zu Berlin
Referenten: Kristin Platt
Kontakt
Miriam Machein
Telefon: 030209366281
macheinm@hu-berlin.de
Weitere Termine der Reihe
- 25.01.2022: Brennendes Meer: Mittelmeerüberquerungen und die audiovisuelle ‚Affektik‘
- 01.02.2022: Ausschnitte aus einer Kulturgeschichte des Kniens
- 08.02.2022: Gestaltung und Wissensgeschichte: Zur Designmethodologie der 1960er Jahre
- 15.02.2022: George Batailles Ästhetik des "Formlosen" und