
The Holly and The Ivy
Christmas Concerts
- Sat, November 30, 7.00 pm
Samariterkirche Berlin-Friedrichshain - Wed, December 11, 7.00 pm
St. Matthäus-Kirche
Admission: 12 €, 8 € (reduced fee)

Northern Lights
- Sa, 4. Mai, 19:00 Uhr
Samariterkirche Berlin-Friedrichshain
hORA Gottesdienst (Liturgie - Wort - Musik)
- So, 16. Juni, 18:00 Uhr
St. Matthäus-Kirche
Concerts
Northern Lights
- Sat, May 4, 7.00 pm
Samariterkirche Berlin-Friedrichshain
hORA church service
- Sun, June 16, 6.00 pm
St. Matthäus-Kirche

Concerts
Noël Nouvelet
Concert with international Advent and Christmas music
Music of Poulenc, Gjeilo and others
- Thu, Dec. 20, 2018, 7.00 pm
St. Matthäus-Kirche at the Kulturforum
Admission: 12€ (8€ reduced)

Concerts
Northern Lights
Concert with music of Ešenvalds, Gjeilo, Makaroff u.a.
- Sat, June 30, 2018, 7.00 pm
St. Matthäus-Kirche at the Kulturforum
Admission: 12€ (8€ reduced)
Impressionen – Entdeckungen (Impressions – Discoveries)
Young international choir music
neuer chor berlin and
Kammerchor der Humboldt-Universität zu Berlin
- Thu, Mar 15, 2018, 7.00 pm
St. Matthäus-Kirche at the Kulturforum
Admission: 12€ (8€ reduced)

Sunday Concert: Expressionen, Experimente, Entdeckungen (Expressions, Experiments and Discoveries)
Concert with in the frame of the Sunday concert series of the Chorverband Berlin
- Sun, Feb 25, 2018, 4.00 pm
Kammermusiksaal Philharmonie Berlin
Admission: 10€/6€
Freu dich, Erd und Sternenzelt

Christmas Concerts
- Sat, Dec 9, 2017, 5.00 pm
2. Planitzer Kirchenmusiktage
Christuskirche Planitz, Zwickau - Thu, Dec 14, 2017, 7.00 pm
Freu dich, Erd und Sternenzelt
St. Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz 1, Berlin
Admission: 12 € (reduced: 8 €) - Sat, Dec 16, 2017, 9.00 pm
WeihNACHTkonzert
St. Marien am Behnitz
Behnitz 9, Berlin (Spandau)
Admission: 22 € (reduced: 15 €)

Maria durch ein Dornwald ging
Traditionelle und Neue Musik zum Advent und zur Weihnachtszeit
- Mittwoch, den 14. Dezember 2016
19:00 Uhr, Matthäuskirche am Potsdamer Platz
* Sonntag, den 18. Dezember 2016
17:00 Uhr, Schlosskirche Berlin-Buch

Martin-Messe
Saturday, 9. July 2016
7.00 pm
St. Matthäus Kirche
Am Kulturforum, Berlin-Mitte

Lux Aurumque
Saturday, 10. October 2015
6.30 pm
HU Berlin, Senatssaal
Hauptgebäude, Unter den Linden 6
Tuesday, 15. December 2015
7.00 pm
Zionskirche Berlin Prenzlauer Berg
Sunday, 20. December 2015
5.00 pm
Schloßkirche Berlin-Buch

Alleluia
Saturday, 30. May 2015
7.00 pm
Stadtkirche St. Marien
Kirchplatz, 16775 Gransee
Sunday, 14. June 2015
5.00 pm
Zionskirche
Zionskirchstr., 10119 Berlin
Concerts Summer 2014
Sunday, 08th of June 2014, 6pm, Kammermusiksaal der Philharmonie
Saturday, 21st of June 2014, Fête de la musique
Sunday, 22nd of June 2014, 3pm, Birkenwerder

Veni Emmanuel
Christmas Concert
Friday, 20th of December, 2013
7:30 pm
St. Matthäuskirche, Berlin
Tickets 12 EUR, concessions 8 EUR
hORA
Choral Service
Sunday, December 8th, 2013
6 pm
St. Matthäuskirche, Berlin

O Primavera
A concert within the series
Sommermusiken 2013
St. Marien Gransee
Saturday, 08.06.2013
7.30 pm
As part of the Granseer Sommermusiken series the chamber choir of the Humboldt-University Berlin presents works by C. Monteverdi, P. Łukaszewski, S. E. Johanson, and E. Whitacre.
Marimba: Eunbi Jeong
Musical director: Rainer Ahrens
Evangelische Kirchengemeinde Gransee
Klosterstr. 2a, 16775 Gransee

O Primavera
A concert within the series
Klingende Sophienkirche
Sunday, 21.04. 2013
4.00 pm
Sophienkirche Berlin
Tickets: 9 Euro / 6 Euro
As part of the Klingende Sophienkirche series the chamber choir of the Humboldt-University, Berlin, presents works by C. Monteverdi, P. Łukaszewski, S. E. Johanson, and E. Whitacre.
Marimba: Eunbi Jeong
Musical director: Rainer Ahrens
hORA church service
Sunday,
28.04.2013
6.00 pm
St. Matthäus-Kirche
am Kulturforum Berlin

Adventskonzert
Magnum Mysterium
Donnerstag, 20.12.2012, 19:30 Uhr
St. Matthäus-Kirche am Kulturforum (Potsdamer Platz)
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin Mitte
S+U Potsdamer Platz; M48, M85 Kulturforum; Bus 200 Philharmonie
Eintritt: 12€ | 7€ erm.
Alles glitzert und funkelt, überall duftet es nach Tannenzweigen und Zimtsternen. Eine Ahnung von Weihnachten liegt in der Luft. Wir riechen die Plätzchen, sehen die Kerzen am Baum. In banger Vorfreude erwarten wir, dass die Tür sich öffnet und es endlich Weihnachten wird.
Jeder einzelne verbindet eigene Bilder mit dem Zauber der Weihnacht. Musik fehlt dabei in keinem Fall: die alten Lieder, die Weihnachtsglocken, das Lachen der Kinder. Es ist die Musik, die uns die Weihnacht bringt. Der Kammerchor der Humboldt-Universität singt einige der schönsten Weihnachtslieder von Monteverdi über Distler bis Whitacre. Freuen Sie sich auf ein festliches Adventskonzert. Sie sind herzlich eingeladen!
Kartenvorverkauf über CHORTICKETS.DE
Bestellen Sie Ihre Karten gleich hier
Restkarten an der Abendkasse.

Barocke Meisterwerke und Blüten der Moderne
Konzert zum 30. Gründungsjubiläum
Samstag, 16.06.2012, 18:00 Uhr
St. Matthäus-Kirche am Kulturforum (Potsdamer Platz)
Eintritt: 12€ | 7€ erm.
Der Kammerchor der Humboldt-Universität feiert Geburtstag und schenkt seinem Publikum ein festliches Konzert: Auf dem Programm stehen zeitgenössische a cappella-Kompositionen und Juwelen der Barockmusik. Unter anderem sind die selten gesungenen „Litanies de la Vierge“ von Marc-Antoine Charpentier zu hören. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dem Kammerchor zu gratulieren, und lassen Sie sich mit anspruchsvoller Chormusik auf hohem Niveau beschenken. Sie sind herzlich eingeladen!
Programm
Marc-Antoine Charpentier - Litanies de la Vierge, H83
Heinrich Schütz - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist, SWV 409
Claudio Monteverdi - Beatus Primo & Confitebor terzo alla francese
Eric Whitacre - Three Flower Songs
A-cappella Werke von Paweł Łukaszewski, Ola Gjeilo und anderen
Kartenvorverkauf über CHORTICKETS.DE
Bestellen Sie Ihre Karten gleich hier
Restkarten an der Abendkasse.

Adventskonzerte
Singet dem Herrn
Sa, 03.12.2011, 18:00
St. Matthäus-Kirche am Kulturforum
Eintritt: 10€/6€ (erm.)
So, 04.12.2011, 16:00
Bornstedter Kirche (Potsdam)

Universitas Cantat 2011
22.-26. Juni 2011
Konzertreise zu einem Chorfestival nach Poznán in Polen
Internationaler Besuch
29. Mai 2011, 18 Uhr
Gethsemanekirche Berlin
Gemeinsames Konzert mit dem Harvard-Radcliffe Collegium Musicum aus Boston, USA während Ihrer Tournée durch Deutschland und Österreich
Magnificat anima mea dominum - Blüten des protestantischen Barock -- fällt aus!
7. Mai 2011, 17 Uhr und
8. Mai 2011, 20 Uhr
Französische Friedrichstadtkirche
Wir konzertieren gemeinsam mit den Musici Medici und singen das Magnificat von J.S. Bach (BWV 243), sowie das Dixit Dominus von G.F. Händel (HWV 232).

Karfreitagsandacht
22. April 2011, 15 Uhr
Bornstedter Kirche
Musik und Texte zur Sterbestunde Jesu
wir laden Sie herzlich am 22. April in die Bornstedter Kirche in Potsdam zu einer Andacht mit Musik ein.
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten.
Weihnachtskonzert in Berlin
mit der Cappella Academica am
4. Dezember 2010, 17 Uhr
Kirche zum heiligen Kreuz in Berlin-Kreuzberg (google-maps)
Eintritt 15, ermäßigt 8 Euro; Veranstalterseite
Wir singen das Magnificat von J.S. Bach (BWV 342), sowie Vokalwerke zur Advents- und Weihnachtszeit. Die Cappella Academica spielt zudem noch die Ouverture Nr. 3 (BWV 1068) von J.S. Bach.

Adventskonzert in Hamburg
27. November 2010, 18 Uhr
Evangelische Kirche Aumühle bei Hamburg
(google maps)
Eintritt 10, ermäßigt 7 Euro
Fête de la Musique
21. Juni 2010, 20:30 Uhr
Audimax der HU

Die Fête de la Musique findet seit 1982, zunächst nur in Paris, mittlerweile in 340 Städten weltweit statt, immer zum Sommeranfang am 21. Juni, mit Musik aller Stilrichtungen, kostenfrei und in der ganzen Stadt. Wir singen um 20:30 Uhr im Audimax im Hauptgebäude der HU.
hORA Gottesdienst
13. Juni 2010, 18 Uhr
Matthäikirche Potsdamer Platz
Humboldt unterwegs
29. Mai 2010, 19 Uhr
Passionskirche Kreuzberg

Die Musik in der Passionskirche am 29. Mai schlägt eine Brücke zwischen Europa und Lateinamerika und folgt dabei den Spuren Alexander von Humboldts. Auf seiner Reise kam der Namenspatron bis Peru und hörte sicher das noch heute gesungene „Hanacpachap cussicuinin“ (Quechua), ein Ritual aus Lima. Juan Gutierrez de Padillas Missa „Ego flos campi“ (mexikanisch) steht in der Mitte des Programms, darin eingefügt die Musik seines Schülers Juan Garcia de Zéspedes und des peruanischen Komponisten Juan de Araujo. Claudio Monteverdis „La selva morale e spirituale“ ist eine Sammlung geistlicher Werke, von denen das “Confitebor terzo alla francese” und das “Beatus vir primo” neben der Musik seines Kollegen am Mantuaner Hof Salomone Rossi gesungen und gespielt werden.
Begleitet wird der Kammerchor der Humboldt-Universität von jungen Musikern und von Schülern des Leibnizgymnasiums, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet. Schule und Universität gehen eine kreative Partnerschaft ein.