
Die Simulation im SoSe 2023 ist vorbei. Dennoch werden wir weitere Termine ausschließlich für uns zum Testen einrichten. Bitte nutzen Sie diese nicht. Die nächsten echten Termine finden im Januar/Februar statt. Wir informieren per Ankündigung über Moodle.
Anmeldung und Vormerkungen
Mit diesem Formular können Sie sich für die Prüfungssimulation anmelden und für Termine vormerken lassen. Teilnehmen dürfen nur Studierende der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Pro Person darf nur eine Anmeldung erfolgen; innerhalb Ihrer Anmeldung können Sie sich aber für beliebig viele Termine vormerken lassen. Versuchte mehrfache Anmeldungen werden auf die Blacklist gesetzt. Nur die Vormerkungen der ersten Anmeldung bleiben bestehen. Alle Vormerkungen der weiteren Anmeldungen laufen ins Leere - auch wenn Sie für die Anmeldung eine Bestätgung erhalten. Unentschuldigtes Fernbleiben kann dazu führen, dass Sie für das Semester gesperrt werden.
Obwohl grundsätzlich nur eine Teilnahme vorgesehen ist, können Sie unter Umständen mehrfach teilnehmen, falls ein Platz kurzfristig frei wird. Bitte tragen Sie sich nur für Termine ein, an denen Sie auch tatsächlich teilnehmen wollen und können.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Mail-Adresse. Bitte kontrollieren Sie Ihren Posteingang (ggf. auch den Spamordner). In der Bestätigungsmail ist ein Link nebst Passwort enthalten, mit dem Sie Änderungen (z. B. Vormerkungstermine hinzufügen oder absagen/löschen) vornehmen können. Bewahren Sie diese Mail gut auf.
Moodle-Kurs
Bitte schreiben Sie sich unbedingt mit ihrem CMS-/HU-Account auch in den Moodle-Kurs https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=118174 ein. Nur dort finden Sie die maßgeblichen Termine, Uhrzeiten, Zugangsdaten für die Simulationen/Raumangaben, Coronabedingte tagesaktuelle Änderungen und weiteren Informationen. Beachten Sie bitte die Hinweise beim Einschreiben.
Ablauf
Fünf Tage vor jeder Prüfungssimulation werden unter den angemeldeten Studierenden die Teilnehmenden per Zufall automatisch* ausgewählt.
Wenn Sie ausgewählt wurden, erhalten Sie eine automatische* E-Mail, auf die Sie kurzfristig reagieren müssen:
- Nehmen Sie den Platz an, ist Ihre Teilnahme bestätigt.
- Lehnen Sie den Platz ab, geht der Patz an eine andere Person. Wenn Sie sich an einem Termin sowohl für den Aktenvortrag als auch das Prüfungsgespräch vorgemerkt haben, so bleibt bei einer Absage des einen die Vormerkung für das andere weiter bestehen. Sie müssten also unter Umständen zweimal absagen für den gleichen Tag.
- Reagieren Sie überhaupt nicht, können Sie in diesem Semester nicht mehr an der Prüfungssimulation teilnehmen. Geben Sie daher in der Anmeldung bitte eine Mail-Adresse an, die Sie regelmäßig abrufen!
Wenn Sie bereits an einer Simualtion teilgenommen haben, werden Ihre weiteren Vormerkungen nachranging gegenüber Personen ohne Teilnahme berücksichtigt.
*) Die automatischen Mails werden auch am Wochenende, an Feiertagen und ggf. am Prüfungstag selbst versandt, auf die Sie entsprechend kurzfristig reagieren müssen.
Bei Fragen zur Anmeldung oder technischen Problemen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.