Prosodische Struktur von Ellipsen und Topiks

Caroline Féry (Universität Potsdam)


Prosodische Phrasierung spielt eine wichtige Rolle in der Zuweisung von Betonungen in elliptischen Konstruktionen und Topikalisierungen. Es wird gezeigt, wie Integration von zwei Konstituenten eine Betonung forcieren kann, die nur aufgrund ihrer pragmatischen Interpretation zustande kommt, und es wird eine optimalitätstheoretische Analyse dieser Fälle angeboten werden. Die Betonungsstruktur von Rooths Satz "A canadian farmer met an american farmer" ist am besten prosodisch zu interpretieren. Die Deakzentuierung von "farmer" ist eine Folge des stress clash, der ansonsten resultieren würde. Erweitert man den Satz folgendermassen: "A canadian farmer, owner of a green car, met an american farmer, owner of a green car" ist "car" im Subjekt betont, da es in dem Fall die normale Betonung tragen kann. Dieser und ähnliche Fälle, auch im Bereich der Topikalisierung, werden im Vortrag diskutiert.