Ringvorlesung |
Komplexität in Sprache und Sprachverwendung: Theorien und Modelle in der Sprachwissenschaft der 80er und 90er Jahre |
2 Std. |
Seminar |
Strukturen der Sprachkenntnis I |
Phonologie |
3 Std. |
Seminar |
Strukturen der Sprachkenntnis II |
Morphologie |
3 Std. |
2. Semester | |
Ringvorlesung |
Ökonomie als Prinzip in der Sprache, Probleme und Lösungsansätze |
2 Std. |
Seminar |
Strukturen der Sprachkenntnis III |
Syntax |
3 Std. |
Seminar |
Strukturen der Sprachkenntnis IV |
Semantik |
3 Std. |
Kolloquium |
Dissertationsprojekte I |
Vorstellung und Planung |
14-tätgig |
|
Vertiefungsstudium |
3. Semester | |
Seminar |
Strukturen der Sprachkenntnis V |
Schnittstellenprobleme |
2 Std. |
Seminar |
Sprachveränderung |
Sprachwandeltheorien |
2 Std. |
Seminar |
Entwicklung und Störung der Sprachkenntnis |
|
2 Std. |
Seminar |
Sprachverarbeitung |
Parsing |
2 Std. |
4. Semester | |
Seminar |
Forschungsseminar I |
|
2 Std. |
Seminar |
Forschungsseminar II |
|
2 Std. |
Kolloquium |
Dissertationsprojekte II |
Fortschritte und Probleme |
2 Std. |
5. Semester | |
Seminar |
Forschungsseminar III |
|
2 Std. |
Seminar |
Forschungsseminar IV |
|
2 Std. |
Kolloquium |
Dissertationsprojekte III |
Fortschritte und Probleme |
2 Std. |
|
Evaluierungsphase |
6. Semester | |
Ringvorlesung |
Ökonomie und Komplexität in der Sprache. Stand und Perspektiven |
2 Std. |
Kolloquium |
Dissertationsprojekte III |
Ergebnisse |
2 Std. |
|
|