Stipendiatenkolloquium
4./5. November 2004

         

Donnerstag, 4. November, Berlin MOS 116

09:00 - 09:45PENKA STATEVA:
Presupposition in Superlatives
09:45 - 10:30SABINE KRÄMER:
Zum synchronen Status der Konstruktion werden + Infinitiv
10:30 - 10:45Pause
10:45 - 11:30BARBARA SCHLÜCKER:
Bleiben und das Zustandspassiv im Deutschen
11:30 - 12:15MARIA AVERINTSEVA:
Sprachliche Bezugnahme auf Diskurstopik auf dem Beispiel der Rechtsversetzung
12:15 - 13:15Mittagspause
13:15 - 14:00DOREEN BRYANT:
Verarbeitungsstrategien im Erwerb von Koordinationsellipsen: Dominanzverlagerung im Syntax/Semantik-Interface
14:00 - 14:45CHRISTIAN CHIARCOS:
Mentale Salienz in der Kodierung referentieller Ausdrücke

Freitag, 5. November, Berlin MOS 414

09:00 - 09:45EVA BREHM:
Kohäsion und Kohärenz: 2 EEG-Studien
09:45 - 10:30 MARIJE MICHEL:
Verarbeitung skalarer Implikaturen
10:30 - 10:45Pause
10:45 - 11:30BENJAMIN WEISS:
Spektrale Variationen von Vokalen in gesprochener Sprache
11:30 - 12:15CONSTANZE LAYHER:
Lokalität kontrastiv: Asymmetrieeffekte infolge von wh-Extraktion aus Inselkonfigurationen im Engl vs Dt, ihre empirische Untersuchung und minimalistische Erklärung
12:15 - 13:15Mittagspause
13:15 - 14:00INGO FELDHAUSEN:
Topikale Probleme der Syntax - Topikalität Zwischen Syntax und Informationsstruktur
14:00 - 14:45DANIELA LENTGE:
Die Verarbeitung dreiteiliger Komposita: ein Blicksteuerungsexperiment
Zur Startseite