20 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Deutschland
Abteilung 3, Unterabteilung 1, Kategorie 2
Autor/enTitelOrt, Datum
Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Hrsg.) Lehrpläne für die Grund- und Oberschulen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Erdkunde Berlin, Leipzig, 1946
Brecht, Bertolt Offener Brief an die deutschen Künstler und Schriftsteller Berlin, 1951.09.26
Engelberg, Ernst (Hrsg.) Die Klassiker des wissenschaftlichen Kommunismus zur deutschen Arbeiterbewegung (von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis 1895) Berlin, 1953
  Thesen zur Entwicklung der deutschen Pädagogik von 1850- 1933. Entwurf. Seiten 1-15 o.O., 1955
Wandel, Paul Der deutsche Imperialismus und seine Kriege - das nationale Unglück Deutschlands. Ein Beitrag zum Verständnis von fünfundvierzig Jahren verhängnisvoller deutscher Geschichte. Seitenumfang 189 Seiten + Inhaltsverzeichnis. Berlin, 1955
Volk und Wissen Volkseigener Verlag/ Steiger Brief an das deutsche Pädagogische Zentralinstitut mit Anlage: Diskussionsbeitrag des Kollegen Steiger, Dresden, auf der wissenschaftlichen Konferenz der zur Erörterung wichtiger Probleme der deutschen Pädagogik vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut gebildeten Arbeitskreise. Seiten 1-7 Berlin, 1956.04.13
N. N. Die Verschleierung der verhängnisvollen Rolle des deutschen Faschismus und die Verfälschung der Ursachen und des Wesens des deutschen Faschismus und des 2. Weltkrieges im Interesse der militärisch-klerikalen Diktatur in Westdeutschland Berlin, 1959
N. N. Gesichtspunkte für die Erprobung des Lehrplans für das Fach Deutsche Sprache und Literatur Berlin, 1959
Zeisler Brief an Weitendorf; Betr.: Interesse an Manuskript über die "bewußte Verfälschung der jüngsten deutschen Vergangenheit" Berlin, 1960.05.12
Donath Deutsche Sprache und Literatur (Liste von Untersuchungen) Berlin, 1960.07.05
Hagener, Caesar Geschichte unserer Welt. Band III. Von 1890 bis zur Gegenwart. Illust. Mit Inhalts- und Stichwortverzeichnis. Seitenumfang: 192 Seiten Braunschweig u. a., 1963
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) Präzisierter Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur. Klasse 7 Berlin, 1967
N. N. Voraussichtliche Veränderungen der Stoffauswahl in den präzisierten Lehrplänen der Klassen 8-10; Fachgebiet Deutsche Sprache und Literatur Berlin, 1967 (?)
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur. Erweiterte Oberschule. Klassen 11 und 12 Berlin, 1968
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) Präzisierter Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur Klasse 8 Berlin, 1968
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) Lehrplan für Deutsche Sprache und Literatur Klasse 9 Berlin, 1969
Beyer, Klaus; Behn , Peter; Görsch, Horst; Hapke, Eike; Liebig, Heinz; Neujahr, Helmut; Oehringen, Hans-Jürgen; Polaschek, Volkmar; Roubal, Margit; Schlegelmilch, Sylvia; Schmidt, Hans-Joachim; Schulze, Joachim Methodische Anleitung Staatsbürgerkunde 7. Klasse. Zum Lehrplan 1968. Mit Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 176 Seiten Berlin, 1970
Diere, Horst; Böttcher, Christina; Borschke, Josef; Oestreich, Klaus; Weppler, Karl-Heinz Unterrichtshilfen Geschichte 7. Klasse. Illustr., 1. Auflg. Umfang: 180 Seiten Berlin, 1975
Lompscher Materialien des Kolloquiums zu didaktisch-methodischen Grundpositionen in den Lehrplänen und Unterrichtshilfen; Analyse der didaktisch-methodischen Positionen im Lehrplan für Deutsche Sprache (Disziplinen Grammatik und Orthographie) in den entsprechenden Unterrichtshilfen (Kl.5) Berlin, o.J.
Lange, Fritz Diskussionsbeitrag des Ministers für Volksbildung Fritz Lange auf der wissenschaftlichen Konferenz der zur Erörterung wichtiger Probleme der deutschen Pädagogik vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut gebildeten Arbeitskreise. S.1-8 Berlin, o.J.