66 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Arbeit
Abteilung 3, Unterabteilung 1, Kategorie 2
Autor/enTitelOrt, Datum
Blenke, (?) Brief an Dorst, Betr.: Bemerkungen zum Artikel "Detaillierter Arbeitsplan einer Schule" in "neue schule" Nr.34 Hessen, 1950.11.20
Berger Absagen zum 13. und 14.12.55 zum Arbeitskreis II. S. 1-2 Berlin, 1955
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut Vorschläge für die Bildung von Arbeitskreisen zur Vorbereitung des V. Pädagogischen Kongresses Berlin, 1955.06.10
Vorsitzender des Arbeitskreises I Vorläufiger Arbeitsplan für den Arbeitskreis I Berlin, 1955.09.02
Arbeitskreis I Vorläufiger Arbeitsplan für den Arbeitskreis I.S.1-2 Berlin, 1955.09.14
N. N. Sitzung des Arbeitskreises I zur Vorbereitung des V. Pädagogischen Kongresses am 13. Dezember 1955, 10.30 Uhr im raum 103. Anwesenheitsliste Berlin, 1955.12.13
Arbeitskreis I Bericht über die Tätigkeit des Arbeitskreises I. S.1-7 Berlin, 1955.12.14
Lehmann, Rudi; Knoblich, Heinz Mit Hobel und Säge. Eine Anleitung für Werklehrer. Mit 208 Abbildungen. 128 Seiten Berlin, 1957
Weitendorf Protokoll der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe II,I am 28.1.1958 Berlin, 1958.02.04
Ziechert Schreiben betr. Arbeitsgruppe 2 des Arbeitskreises II Berlin, 1958.02.24
Dorst; Gehrisch Sektionsmitteilung Nr.52; Betr.: Um- und Neugestaltung der Lehrpläne für die sozialistische Mittelschule ; Anhang: Dokumente und Materialien für die Lehrplanarbeit Berlin, 1958.06.20
Ziechert Brief an Direktion; Betr.: Benennung eines Mitarbeiters des DPZI für die Arbeitsgruppe Pädagogik des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland; Anlage: Kommunique über die Tagung der Arbeitsgruppe Pädagogik des Nationalrates am 18.4.1958 (Entwurf) Berlin, 1958.07.10
Bernhard, Alfred Brief an DLZ; Betr.: Sinnvoller Wechsel zwischen Arbeit und Erholung Halle, 1959.04.26
Weitendorf Brief an Wermes; Betr.: Arbeitshonorar für den Beitrag zum Kapitel II des Handbuches für den Geschichtsunterricht Berlin, 1960.05.24
Gloriosow, P. A. Fähigkeiten und Fertigkeiten im Chemieunterricht. Illustriert. 78 Seiten Berlin, 1961
Meyendorf, Gerhard; Herzig, Herbert; Wettstädt, Günter; Sievert, Wolf; Möckel, Walter; Rühl, Gerhard; Thieke, Boris Einführung in die sozialistische Produktion in Industrie und Landwirtschaft. Methodische Hinweise für den Unterricht in der 7. und 8. Klasse industrieller Gebiete. Anleitung für Betreuer und Lehrer. 31 seiten Berlin, 1961
N. N. Plan zur Erprobung und Weiterentwicklung der Versuchspläne für den allgemeintechnischen Unterricht in den Klassen 7 bis 10 und die Produktionsarbeit der Schüler in den Klassen 7 und 8 in Industrie- und Landwirtschaftsbetrieben. 5 S. Berlin, 1963.07.29
DPZI Konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Lehrplanarbeiten (Endfassung) Berlin, 1966
Dietzel; Neuner Vorlage: Maßnahmen zur Sicherung der weiteren Lehrplanarbeiten Berlin, 1966
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut Instruktion für die Lehrplanarbeit: Schulpolitisch-theoretische Grundpositionen und Richtlinien sowie wissenschaftliche Aufgaben und Probleme der Arbeit zur Neubestimmung des Inhalts der Allgemeinbildung Berlin, 1966.09.21
John, E. Arbeitsprinzipien und Arbeitsplan des Arbeitskreises "Ästhetische Erziehung" des wissenschaftlichen Rates für gesellschaftswissenschaftliche Fächer beim Ministerium für Volksbildung Leipzig, 1968
o.V. Arbeitsheft Biologie Klasse 9 Berlin, 1970
K.-Liebknecht-OS 8. Hospitationsbericht. Thema: Die Arbeiterklasse - die revolutionärste und stärkste Klasse der Gegenwart [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] Karl-Marx-Stadt, 1970.11.04
Böhme, Werner; Hahn, Peter; Tinz, Sigrid; Weitzmann, Rolf Schulgartenunterricht. Lehr- und Arbeitsheft für die Klassen 3 und 4. 1. Auflg., 64 Seiten Berlin, 1971
Kompanejez, A. S. Statistische Gesetze in der Physik. Mit 31 Abbildungen. Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek. Reihe Physik. Bd. 17. Umfang: 159 Seiten Leipzig, 1972
Lobeda; APW; Abt.f. Gesell.wiss. Unterricht 6. Wesenliche Ergebnisse der Praxisanalysen zum Stand und zu Problemen der Realisierung der Rahmenprograme für gesellschaftswissenschaftliche AG in den Schuljahren 1970/71 und 1971/72 [Betr.: Untersuchungen in Karl-Marx-Stadt] Berlin, 1972.07.11
APW, Abt. Soziologie des Bildungswesens Methodischer Grundriß zur "Untersuchung zu soziologischen Problemen der sozialistischen Bildung und Erziehung des Nachwuchses der Arbeiterklasse in der DDR" (Ergänzung und Präzisierung zur Projektkonzeptin, Arbeitsplanaufgabe 1.1.2.) (handschriftlich überarbeitet); Anlage: Übersendungsschreiben von Mader an Neuner vom 6.4.1973 Berlin, 1973.04.04
APW; Inst. f. math., nat. und polyt. Unterricht Grundkonzeption (Direktive) zur inhaltlichen Weiterentwicklung der Lehrpläne, der wissenschaftlich-praktischen Arbeit, des fakultativen Unterrichts und der Nachfogematerialien in der Abiturstufe Berlin, 1974.10.(?)
Bartelt, Hans; Faßmann, Gotthard; Gerber, Ellen; Gerecke, Rudi; Hoffmann, Hellmuth; Krutzsch, Edith; Lange, Wilfried; Neubert, Helfried; Pocher, Marianne; Schenke, Werner; Ziervogel, Horst Unterrichtshilfen Werkunterricht 1. bis 3. Klasse. 1. Auflg. Illustriert. 164 Seiten Berlin, 1975
Meixner Einladung f. Dr. Engfer zur Lehrplanberatung am 11.6.1981 zum Thema: Direktive zu den Plänen f. produktive Arbeit, Klassen 7/8 und 9/10; Anlage: Aufgabenstellung; Schulpol. Positionen; prod. Arbeit als Beitrag zur Herausbildg. v. GL d. kommunistischen Arbeitsmoral; Manuelle u. einfache maschinelle Werkstoffbearbeitung; Montage u. Komplettierung; landwirtsch. Produktion; Quellenverzeichnis; Stundenvorgabe d. Planes (Übersicht) Berlin, 1981.05.29
Meixner "Protokoll der Beratung zum fakultativen Lehrgang "Aktuelle Probleme des Kampfes der kommunistischen und Arbeiterparteien in der Gegenwart" am 5.11.1981." Berlin, 1981.11.16
Frankiewicz; Abt. PA des IPB Gliederung des Materials "Hinweise und Erläuterungen" [Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik -Klassen 9 und 10-] Berlin, 1982(?)
Frankiewicz; Abteilung PA des IPB Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik -Klassen 9 und 10- Berlin, 1982(?)
N. N. Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik -Klassen 9 und 10- Entwurf. Berlin, 1982(?)
Frankiewicz; Abt. PA des IPB o.T. [ Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8] Berlin, 1982(?)
Frankiewicz; Abt. PA des IPB Gliederung des Materials 'Hinweise und Erläuterungen' [Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8; siehe Dok. 2299] Berlin, 1982(?)
Meixner Protokoll der Lehrplanberatung zum Entwurf des Problemmaterials "Standpunkte zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich praktischen Arbeit sowie zur Einführung fakultativer technischer und ökonomischer Lehrgänge in der erweiterten Oberschule" am 14.1.1982 Berlin, 1982.01.18
Meixner Protokoll der Lehrplanberatung zum Entwurf des Problemmaterials "Standpunkte zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich praktischen Arbeit sowie zur Einführung fakultativer und ökonomischer Lehrgänge in der erweiterten Oberschule am 14.1.1982 Berlin, 1982.01.18.
Meixner Protokoll der Lehrplanberatung zum Entwurf des Problemmaterials "Standpunkte zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich praktischen Arbeiten sowie zur Einführung fakultativer technischer und ökonomischer Lehrgänge in der erweiterten Oberschule" Berlin, 1982.01.18.
Meixner Protokoll der Beratung des Entwurfs des Rahmenprogramms "Gesellschaftlich-nützliche Arbeit in der Natur, Klassen 1-4, am 18.2.1982 Berlin, 1982.02.18
Meixner Protokoll der Beratung zum Entwurf des Problemmaterials "Zur Weiterentwicklung der wissehschaftlich-praktischen Arbeit und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS" am 30.6.1982 Berlin, 1982.07.12
N. N. Zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich-praktischen Arbeit und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS - Entwurf- Berlin, 1982.08.
Meixner Protokoll der Beratung zum Entwurf des Rahmenprogramms "Bearbeitung textiler Rohstoffe..." am 2.9.1982 Berlin, 1982.09.06
Meixner Protokoll der Beratung des Problemmaterials zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich-praktischen Arbeit und Vorschläge zur Entwicklung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS vom 15.9.1982 Berlin, 1982.09.17
Meixner Protokoll der Beratung des Problemmaterials zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich-praktischen Arbeit und Vorschlägen zur Entwicklung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS vom 15.9.1982 Berlin, 1982.09.17.
Meixner Protokoll der Beratung der Pläne für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistischen Industrie und Landwirtschaft - Klassen 7 und 8 - und in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik - Klassen 9 und 10 am 14.10.1982 Berlin, 1982.10.15
Meixner Protokoll der Beratung der Pläne für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistischen Industrie und Landwirtschaft - Klassen 7 und 8 - in in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik - Klassen 9 und 10 am 14.10.1982 Berlin, 1982.10.15.
Engfer(?); Wissenschaftl. Sek. des Präsidenten Bemerkungen zum Problemmaterial " Weiterentwicklung der wissenschaftlich-praktischen Arbeit..." Berlin, 1983.02.07.
Frankiewicz; Rossa; Riechert Sitzungsmaterial. Vorlage: Problemmaterial zur "Weiterentwicklung der wissenschaftlich-praktischen Arbeiten und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS" Berlin, 1983.02.08.
Frankiewicz; Rossa; Riechert Vorlage: Problemmaterial zur "Weiterentwicklung der wissenschaflich-praktischen Arbeit und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS" Berlin, 1983.02.09.
Meixner Protokoll der Präsidiumsberatung am 10.2.1983. Tagesordnung: Problemmaterial zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich-praktischen Arbeit und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS Berlin, 1983.02.21
Meixner Protokoll der Präsidiumsberatung am 10.2.1983 zum Thema: Problemmaterial zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich-praktischen Arbeit und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS Berlin, 1983.02.21.
Meixner Protokoll der Präsidiumsberatung am 10.2.1983 Thema: Problemmaterial zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich-prakischen Arbeit und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS" Berlin, 1983.02.21.
Fein; Abt. Math./ Nat. Stellungnahme zur Vorlage "Problemmaterial zur Weiterentwicklung der wissenschaftlich- praktischen Arbeiten und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS" Berlin, (?), 1983.03.18.
Wandrow Einladung zur Problemberatung am Dienstag, 22.3.1983, 9.00 Uhr, KR I Berlin, 1983.03.22.(
Meixner Protokoll der Lehrplanberatung zu den Rahmenprogrammen für die wissenschaftlich-praktische Arbeit Technologie, Chemische Technik, Bauwesen, Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft und metallverarbeitende Industrie (einschließlich Begutachtungs- bzw. Erprobungskonzeption) am 14.6.1984 Berlin, 1984.06.22
Meixner Protokoll der Lehrplanberatung zu den Rahmenprogrammen für die wissenschaftlich-praktische Arbeit Technologie, Bauwesen, Land,- Forst, und Nahrungsgüterwirtschaft, Technische Chemie. 2 Seiten Berlin, 1985.05.09
Frankiewicz, Heinz; Rothe, Bernd; Jaritz, K.; Marscheider, D.; Seipt, U.; Sitte, G.; Viets, Ulrich; Loos, G.; Ortner, R.; Germer, B.; Blanck, E. Handbuch Produktive Arbeit der Schüler. 2. Auflg. Mit Photos. 208 Seiten Berlin, 1986
Meixner Protokoll der Beratung der Rahmenprogramme für die wissenschaftlich-praktische Arbeit Berlin, 1986.05.28
APW;IPB; Abt. PA/ FG WPA Zuarbeit zum BEM Abiturstufe. Fachteil: Wissenschaftliche-Praktische Arbeit in den Klassen 11 und 12 der EOS (folgend WPA) Berlin, 1986.08.15
E.;O.;R.; V. 7.6. Produktive Arbeit der Schüler Klassen 7 bis 10 [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"]. 13 Seiten Berlin, 1987.01.28(?
Binder-Stoerk, Brigitte; Härtel, Doris; Kurstedt, Charlotte; Krutzsch, Edith; Maurer, Johanna Nadelarbeitsunterricht. Fachlich-methodisches Hilfen zum fakultativen Nadelarbeitsunterricht in den Klassen 4 und 5. 8.Aufl. Berlin, 1990
N. N. Entwicklung wichtiger polytechnischer Fähigkeiten und Fertigkeiten durch gesellschaftlich-nützliche Arbeit und Werkunterricht Berlin, o.J.
Polzin, J. Leitlinien: Erziehung zum sozialistischen Arbeitsbewußtsein o.O., o.J.
Lange, Fritz Diskussionsbeitrag des Ministers für Volksbildung Fritz Lange auf der wissenschaftlichen Konferenz der zur Erörterung wichtiger Probleme der deutschen Pädagogik vom Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut gebildeten Arbeitskreise. S.1-8 Berlin, o.J.
DPZI o.T.; Entwurf des Planes für die produktive Arbeit (?); Anlagen: Aufstellung über die verantwortlichen Fachministerien für die Pläne Metall/Elektro der Klassen 9/10, Niveauangaben für Tätigkeiten des Einrichtens und Kontrollierens beim Drehen Berlin, (?), o.J., (1980?