20 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Schule
Abteilung 3, Unterabteilung 1, Kategorie 3
Autor/enTitelOrt, Datum
Schmidtbauer, Max Programmvorschlag für Schulentlassungsfeier. Maschinen- und handgeschrieben. Anlage: Rede o.O., 1947
[Schule im Dorf] Schule im Dorf. Fotos o.O., 1949.03.22
Pionier- und FDJ-Organisation Ohne Titel: Auflistung des Engagements der Pionier- und FDJ-Organisation am Schulkollektiv, insb. Darstellung der Aufgaben der Schulkommissionen Mosel, 1971
Gapp, R.; Rundbrief, Einladung zu einer wissenschaftlichen Tagung am 10. und 11. Dezember 1979 mit dem Thema: "Sozialistische Lebensweise und Weiterentwicklung der Organisation des Unterrichts in der sozialistischen Schule"; Anlage: Thesen zum Hauptreferat von Babing und Gapp (teilweise nicht lesbar) Berlin, 1979.10.26
BGL-Vorsitzender des VEG Kalkreuth Enge Zusammenarbeit von Betrieb und Schule o.O., 1982.02
Günther, Edgar Zwischenbericht über Ergebnisse der Untersuchungen zum Forschungsprojekt: Ausarbeitung und Erprobung von Mustern für eine Hausordnung, für Schülerregeln usw. auf der Grundlage vorliegender Erfahrungen (Anforderungen an eine erziehungswirksame Hausordnung an der Schule und Wege ihrer Erarbeitung, Durchsetzung und Kontrolle) Berlin, 1982.12
N. N. Hausordnung der Karl-Liebknecht-Oberschule Berlin-Köpenick Berlin, 1983
Leder, Rotraut Die erziehungswirksame Arbeit mit moralischen Normen der Hausordnung (untersucht an der kontinuierlichen Erziehungsarbeit mit älteren Schülern bei der Durchsetzung der Hausordnung) - Thesen zur Dissertation Berlin, 1983 (?)
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Institut für Erziehung Auszüge aus Forschungsberichten und -materialien zur Erziehungsarbeit mit der Hausordnung Berlin, 1983.02
Karl-Liebknecht-Oberschule Beitrag zur Analyse des Schuljahres 82/83: Zur Arbeit mit der Hausordnung (Fragebogen) Berlin, 1983.04.03
Hillert, Marion; Kruber, Kerstin Thesen zur Diplomarbeit. Thema: Chronik der Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule der 12. und 14. POS Berlin- Marzahn Berlin, 1983.07.06
Schöneich, B. Übersicht über die Konzeption von Untersuchungen zum Thema: Möglichkeiten der Einflußnahme auf die Entwicklung von Freizeitinteressen bei 14jährigen Jugendlichen über die Wechselwirkung Schule- informelle Freizeitgruppen Berlin, 1983.12
Mallek, Ulf Eine Schule als Mittelpunkt des Dorfes? Im Gespräch: Direktor, Vater und Sohn o.O., 1984.04.28
Griesche, Antje Thesen zur Diplomarbeit: Chronik der Zusammenarbeit von Elterhaus und Schule der 12. und 14. Oberschule Berlin- Marzahn Berlin, 1985.03.05
Tomaschewsky, Karlheinz Konzeption der Forschungen zum Thema: Prozeß der Erziehung zur Verantwortung im Unterricht der sozialistischen Schule Berlin, 1986.07.10
Tomaschewsky, Karlheinz Methodische Orientierungen für die Erziehung zur Verantwortung im Unterricht der sozialistischen Schule (Erster Teil) Berlin, 1986.08
Günther, B.; Bolz, A.; Leder, R.; Schröter, E. Hausordnung und Erziehung zu sozialistischen Verhaltensweisen Berlin, 1986.11
Kleinschmidt, E. Zusammenarbeit Schule- Wohngebiet Berlin, 1988.03
Fillinger, Petra Erfassen der Aktivitäten in der Zusammenarbeit von Schule und Territorium Berlin, 1988.03.06
Sekretär der FDJ-Grundorganisation Redemanuskript; Betr.: Zusammenarbeit FDJ und Pioniere mit dem Schulkollektiv Mosel, o.J.