17 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Preußen
Abteilung 2
Autor/enTitelOrt, Datum
Otto, Berthold/ (Hrsg.) Der Hauslehrer. Wochenschrift für den geistigen Verkehr mit Kindern. 1. Jahrgang, Nr. 11. (Inhalt: Die Ministerkrisis in Preußen. S. 145. - Der Burenkrieg. III. S. 151. - Die Sage vom Doktor Heinrich Faust. VII. S. 154. - Lateinische Ecke: Die Horaz-Oden für Quartaner im Klassenunterricht. S. 158. - Lateinische Stunde. S. 159. - Lateinbriefe. S. 160.) Leipzig, 1901.05.12
Krug, Albert Die Pestalozzische Schule in Preußen. 16 Seiten Bielefeld, [1902]
Wohlleben, Karl Das preußische Fürsorge-Erziehungsgesetz unter besonderer Berücksichtigung der den Lehrerstand interessierenden Gesichtspunkte. Vortrag, gehalten in der Sitzung des Kölner Lehrerverbandes am 13. Juli 1901. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 182. Heft Langensalza, 1902
Förster, Friedrich Zur Reform der höheren Mädchenschule in Preussen. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 326. Heft Langensalza, 1908
Richter-Homberg Über die Notwendigkeit eines gesetzlichen Schulzwanges für Taubstumme in Preussen. Ein Vortrag gehalten auf der Taubstummenlehrerversammlung in Leipzig am 5. Okt. 1909. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 391. Heft Langensalza, 1910
Clemenz, Bruno Schule und Bazillus. Betrachtungen auf Grund der preußischen Ministerial-Anweisung vom 9.7.1907. Reihe: Pädagogisches Magazin begründ. von Friedrich Mann. 441. Heft Langensalza, 1911
Kühn, Hugo Friedrich der Grosse und Karl August als Bahnbrecher der deutschen Einheit. Reihe: Pädagogisches Magazin begründ. von Friedrich Mann. 497. Heft. Umfang: 39 Seiten Langensalza, 1912
Ziegler, Conrad Die Anfänge der preussischen Volksschule am Rhein in den Jahren 1814-6. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 595 Langensalza, 1915
Konopka, Otto Die Schulpolitik Südpreussens. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 614. I. Langensalza, 1915
Adams Zur Tagung des Bundes entschiedener Schulreformer am 4. und 5. Oktober in Berlin. o.O., 1919
Rausch, Alfred Der praktische Wert der pädagogischen Wissenschaft. Eröffnungsvorlesung zur Einführung in die wissenschaftliche Pädagogik, gehalten in Königsberg i. Pr. am 24. April 1923. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 976 Langensalza, 1924
Göing, Wilhelm Was bringt uns die Neuordnung der Lehrerbildung in Preußen? Eine Kritik der Denkschrift des Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung zur Neuordnung der Volksschullehrerbildung. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1053 Langensalza, 1925
Schumacher, Bruno Der Staat des Deutschen Ordens in Preußen und seine Bedeutung für das gesamte Deutschland. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1136 Langensalza, 1927
Albrecht, Erna; Barschak, Beckmann, Emma; Erna; Brünjes, Clara; Gosse, Marie; Heinemann, Margret; Hilger, Lina; Liefeld, Max; Meyer, Else; Tiling, Magdalene von; Hoffmann, Hermann; Pottgießer, Alexander; Schwester Thusnelda v. d. Göttlichen Vorsehung; Frauenschulen. 103 Seiten Leipzig, 1928
Mohs, Werner Schulgewalt und Elternrecht in Preußen. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1307 Langensalza, 1930
Glöckner, Eckhard Zur Schulreform im preußischen Imperialismus. Preußische Schul- und Bildungspolitik im Spannungsfeld der Schulkonferenzen von 1890, 1900 und 1920. Reihe Paedagogica. mit einem Vorwort von G. Koneffke. Mit Inhalts- u. Literaturverzeichnis. Umfang: 339 Seiten Glashütten im Taunus, 1976
Kemper, Herwart Schule und bürgerliche Gesellschaft. Zur Theorie und Geschichte der Schulreform von der Aufklärung bis zur Gegenwart Teil II Politisierung der Erziehung und Pädagogisierung der Schule: 19. Jahrhundert, Weimarer Republik und Bundesrepublik. Umfang: 177 Seiten Weinheim, 1990