Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Klingberg, Lothar |
Diskussionsbeitrag 3. Plenartagung der APW (4./5.10.1976).
|
10.1976 |
N. N. |
"Präzisierung zur Disposition für das Buch 'Methodik des Geschichtsunterrichts'."; Grundlage: Vorgabe der APW für die Erarbeitung der Fachmethodik u. Dispositionsentwurf de Buches "Methodik d. Geschichtsunterrichts". 13 Seiten |
Berlin, 1971 |
Adam, Horst |
Brief an herrn Prof. Dr. Gerhart Neuner, Präsident der APW; Betr.: Stellungnahme zum Beitrag von Klaus-Dieter Herrmann "Neofaschismus und Formierung des Rechtsblocks im staatsmonopolistischen System Westdeutschlands" in Heft 1/1971 der Zeitschrift "Pädagogik", 5 Seiten |
Berlin, 1971.01.29 |
KPW- Organisationskomitee |
"Teilnehmerliste Konferenz 'Kampf gegen den Antikommunismus'."; APW, Wiss. Einrichtungen und Schulen, Zentrale Dienststellen u. gesellsch. Organisationen, Deleg. soz. Bruderländer, Presse, Funk und Fernsehen |
Berlin, 1971.11.08 |
Palm, Horst |
Brief an den Präsidenten der APW Neuner; Betr.: Vorkommnisse an der Heinrich-Heine-Oberschule; Anlagen: Antwortschreiben von Kaiser und Neuner |
Berlin, 1972.04.05 |
APW |
Forschungskonzeption zum Projekt 1.1.2. (Nomenklatur des Arbeitsplanes der APW); (handschriftlich überarbeitet) |
Berlin, 1972.06 |
L., W. ; Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR / Kollektiv |
VEB Vorlage für die Arbeitsberatung beim Präsidenten der APW am 7.8.1972: Programm für die Forschung an der Karl-Liebknecht-Oberschule Berlin-Köpenick, Forschungsschule der APW, und im Forschungsstützpunkt der APW im VEB Transformatorenwerk "Karl-Liebknecht" Berlin-Oberschöneweide |
Berlin, 1972.07 |
Kaiser |
Brief an Genossen Diekel(MfV) [Betr.:Präzisierung der Arbeitspläne der Institute der APW für das 2. Halbjahr 1972] |
Berlin, 1972.07.20 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR |
Programm für die Forschungen an der Karl-Liebknecht-Oberschule Berlin-Köpenick, Forschungsschule der APW, und im Forschungsstützpunkt der APW im VEB Transformatorenwerk "Karl Liebknecht" Berlin-Oberschöneweide |
Berlin, 1972.08 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Institut für Erziehung |
Protokoll der 2. Tagung der Arbeitsgemeinschaft "Polytechnische Bildung und Arbeitserziehung" beim Präsidium der APW |
Berlin, 1973.09.28 |
POS Rackwitz, Direktor |
Befähigung der Forschungslehrer zur Sicherung des Inhalts, der Methodologie und Organisation der Forschungsarbeit; Diskussionsbeitrag, gehalten auf dem Erfahrungsaustausch der APW am 25.10.1973; Anlage: Übersendungsschreiben |
Rackwitz, 1973.10.25 |
Blietz |
Protokoll über den Erfahrungsaustausch mit den Direktoren der Forschungs- und Stützpunktschulen der APW und anderer wissenschaftlicher Einrichtungen |
Berlin, 1973.11.21 |
Meixner |
Protokoll der Beratung des Präsidiums der APW zu den Lehrplänen ESP, Klassen 9 und 10 sowie zu den Informationen über die Arbeiten an Schulbüchern, Unterrichtshilfen und Unterrichtsmitteln am 30.9.1980[(?) 8 Seiten |
Berlin, 1982.10.11. |
Günther, Edgar |
Aktennotiz; Betr.: Gespräch in der Abt. Volksbildung beim Rat des Stadtbezirks Berlin-Köpenick über die Arbeit ab der Karl-Liebknecht-Oberschule/Forschungsschule der APW |
Berlin, 1983.03.04 |
Meixner |
Stellungnahme der Arbeitsgruppe der APW zum Manuskript "Der Lehrplan Chemie - inhaltliche und didaktische-mehtodische Erläuterungen" |
Berlin, 1988.02.19 |
Ministerat der DDR, Ministerium für Volksbildung; Margot Honecker |
Instruktion zur Durchführung analytischer Arbeiten der APW der DDR und ihrer Kooperationspartner |
Berlin, 1988.10.21 |
Engelage |
Brief an Genossen Dr. Wenzel (APW). [Betr.: Hinweise zum Entwurf des Disziplin- und Kaderentwicklungsprogramms polytechnischer Unterricht sowie zum Material "Forschungsschwerpunkte der Kooperationspartner"; mit Anlage] 2 Seiten |
Berlin, 1989.06.29 |