Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Detailansicht

DR004 - Grundlagenkurs Rassismus erkennen und abbauen

Frau Dr. BönkostAmerikanistin und Kulturwissenschaftlerin, langjährige erfahrene Trainerin und Autorin im Bereich dieskriminierungskritiische Bildung.

https://diskriminierungskritische-bildung.de/

Donnerstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.29.08.2024
10:00 - 14:00 Uhr
online-Kurs
Niemand möchte als Rassist:in bezeichnet werden und trotzdem ist Rassismus in allen Bereichen der Gesellschaft allgegenwärtig. Wie passt das zusammen?

Inhalt:
Rassismus ist ein komplexes Phänomen. Der Kurs ermöglicht Teilnehmenden einen Einstieg in die Beschäftigung mit dem Thema.

Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen:

- Wie hängen Diskriminierung und Rassismus zusammen?
- Warum sprechen wir von „strukturellem Rassismus“?
- Welche Rolle spielen Vorurteile und Macht dabei?
- Was sind weiße Privilegien?

Gemeinsam gehen wir der Frage nach, auf welchen Ebenen und in welchen Formen Rassismus im Alltag auftreten kann und entwickeln ein rassismuskritisches Vokabular, um sicherer darin zu werden, über Rassismus zu sprechen.

Die Veranstaltung sensibilisiert für Erscheinungsformen von Alltagsrassismus und strukturellem Rassismus und gibt zudem Hinweise für rassismuskritische Praxis. Die Referentin ist weiß positioniert. Gearbeitet wird mit den Methoden: Theoretischer Input, Übungen, Arbeit in Kleingruppen, Diskussion, Reflexionsübungen.