Termin 1: 07.10.2025 Herr Görtz Dienstag 09:00-16:30 Uhr Artop, Christburger Str. 4, 10405 Berlin
|
Termin 2: 30.10.2025 Herr Dr. HarsDr. Olaf Hars | Systemischer Business Coach & Berater
Spezialisiert auf Führungskräfte-Coaching in Wissenschaft, Forschung und innovativen Unternehmen. Coaching-Schwerpunkte: - Führungsrolle in komplexen Wissenschaftsorganisationen - Balance zwischen Forschungsexzellenz und Führungsverantwortung - Strategisches Change Management - Konfliktmanagement und Teamentwicklung - Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte Mehrwert: Durch die Kombination aus wissenschaftlichem Background und systemischer Coaching-Expertise begleitet er Sie dabei, authentische Führungslösungen zu entwickeln, die in der Wissenschafts- und Forschungskultur funktionieren. Weitere Informationen: www.olafhars-coaching.de
Donnerstag 09:00-16:00 Uhr Ziegelstraße 10, 10117 Berlin
|
Termin 3: 10.11.2025 Herr Dr. HarsDr. Olaf Hars | Systemischer Business Coach & Berater
Spezialisiert auf Führungskräfte-Coaching in Wissenschaft, Forschung und innovativen Unternehmen. Coaching-Schwerpunkte: - Führungsrolle in komplexen Wissenschaftsorganisationen - Balance zwischen Forschungsexzellenz und Führungsverantwortung - Strategisches Change Management - Konfliktmanagement und Teamentwicklung - Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte Mehrwert: Durch die Kombination aus wissenschaftlichem Background und systemischer Coaching-Expertise begleitet er Sie dabei, authentische Führungslösungen zu entwickeln, die in der Wissenschafts- und Forschungskultur funktionieren. Weitere Informationen: www.olafhars-coaching.de
Montag 09:00-16:00 Uhr Charlottenstr. 42
|
Termin 4: 26.11.2025 Frau BeckmannDipl. Sprechwissenschaftlerin Sprechwissenschaft & Training Berlin www.beckmanntraining.de Mittwoch 09:00-16:00 Uhr Ort wird individuell festgelegt
|
Termin 5: 03.12.2025 Frau BeckmannDipl. Sprechwissenschaftlerin Sprechwissenschaft & Training Berlin www.beckmanntraining.de Mittwoch 09:00-16:00 Uhr Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, SR A
|
|
Führungskräfte und ihr Team An diesem Tag, fernab vom Alltagsgeschäft, arbeiten Sie als Führungskraft und Ihr Team intensiv, konzentriert und fokussiert an Ihren Themen. Identifizieren Sie Ihre aktuellen Herausforderungen und kommen Sie ins Arbeiten! Gewinnen Sie Klarheit für das, was in der Zukunft getan werden muss, und erarbeiten Sie konkrete Schritte für eine nachhaltige Umsetzung!
Die konkreten Ziele des Teamtages sind abhängig von den aktuellen Gegebenheiten in der Gruppe und den aktuellen und künftigen Rahmenbedingungen.
Mögliche Fragestellungen/Themen: - Ressourcenplanung: Rollen und Aufgaben reflektieren und verteilen - Teamdynamik und Arbeitskultur reflektieren - Beziehungen verbessern - Sachprobleme lösen - Zielsetzung: Was sind unsere strategischen Prioritäten? Wie setzen wir diese um? - Neuausrichtung - Aufstellung der Arbeitsgruppe - Gemeinsame Bewältigung von Arbeitslast
Bitte beachten Sie bei der Planung: Die genaue inhaltliche Ausgestaltung des Tages wird in einem Vorgespräch mit der Führungskraft und ggf. der Gruppe geklärt. Die Vorbereitung dieses Tages benötigt je nach Dozent:in bis zu 4 Wochen Vorlaufzeit.
Die angegebenen Termine sind Vorschläge und können bei Bedarf individuell angepasst werden. Räumlichkeiten in der Beruflichen Weiterbildung sind reserviert, der Tag kann jedoch auch in ihren Räumen stattfinden. _____________________________________________________________________
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende der Humboldt-Universität zu Berlin.
|