Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Detailansicht

DB001 - Karriereplanung - Wirtschaft oder Wissenschaft?

Frau Dr. ReichmannManagementberaterin, Trainerin und Autorin
- seit 1/2011 Inhaberin von beruf & leben GbR
- 2004-2010 Aufbau und Konzeption des Servicebereichs Beratung für Studium, Lehre und Karriere Universität Bielefeld
- 1998-2004 selbständig als Beraterin und Trainerin im Bereich internationale Personal- und Organisationsentwicklung
- 1990-1998/2000 wiss. Mitarbeiterin in Lehre und Forschung, Universität Bielefeld, nach 1998 Lehrbeauftragte

http://www.berufundleben.com/ueber-uns/dr-eva-reichmann/dr-eva-reichmann.html

Mittwoch
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.27.09.2023
09:00 - 16:00 Uhr
online-Kurs
Inhalt:
Nur wer sich selbst kennt, kann gut entscheiden: der erste Schritt zur Laufbahnplanung ist die Definition und Beschreibung des persönlichen professionellen Profils: dafür klären die Teilnehmenden mit Hilfe von Tools und Methoden aus der Persönlichkeits- und Personalentwicklung ihre individuelle Karriereorientierung und ihre persönlichen Präferenzen in Bezug auf Arbeitstechniken, Zusammenarbeit, Führung usw.

Sie benennen ihre fachlichen, überfachlichen und persönlichen Kompetenzen und machen diese durch konkrete Beispiele aus der eigenen Biographie für sich selbst und andere greifbar.

Ebenso werden persönliche Bedürfnisse, Wünsche und Rahmenbedingungen ausgewertet und mit dem Kompetenzprofil zusammengeführt.

Die Teilnehmenden gleichen ab, zu welchen Tätigkeitsfeldern ihr individuelles Profil am besten passen würde und sie erhalten Informationen, wie sie nach dem Workshop weiter an einer Strategieentwicklung für ihre Karriereziele arbeiten können.

Hinweis: Vor dem Workshop erhalten die Teilnehmenden per Mail Übungen zur Vorbereitung.