16 Stunden
Frau Dr. OehlerDozentin und Schreibberaterin für wissenschaftliche und berufliche Schreibkompetenz:
Mittwoch bis Donnerstag
24.08.2022 bis 25.08.2022
09:30 - 16:00 Uhr
online-Kurs
88.00 EUR
44.00 EUR
|
Inhalt:
In diesem Schreibtraining lernen die Teilnehmenden, wie sie aus wissenschaftlichen Texten Berichte machen, die journalistischen Ansprüchen genügen. Voraussetzung dafür sind Grundkenntnisse journalistischen Schreibens, die zu Beginn des Workshops vermittelt werden.
Die Teilnehmenden lernen Kriterien für die Publikumswirksamkeit von Texten kennen und können eigene Texte auf Verständlichkeit und Adressatenorientierung überprüfen.
- Regeln für publikumswirksame Texte: Verständlichkeit für fachfremde Leser:innen - Lebendige Formulierungen, bilderreiche Sprache - Vermeiden bzw. Erklären von Fachvokabular - Leserführung: der rote Faden, Textaufbau, Informationskästen etc. - Qualitätskriterien gelungener Einstiege (Überschrift und Vorspann) - Sprachanalytische Textarbeit zu: Layout, Sprache, Stil und Leserorientierung - Checklisten für professionelles Überarbeiten von Texten - Kollegiales Feedback auf eigene Texte - Vorstellung und Anwendung kreativer Schreibtechniken - Schreiben als Prozess: Analyse des eigenen Schreibverhaltens und Aneignung neuer Schreibstrategien
|