8 Stunden
0.00 EUR
0.00 EUR
|
Dieses Angebot wird bis auf Weiteres nicht stattfinden. Für Rückfragen steht das Referat Arbeits-, Brand- und Umweltschutz zur Verfügung.
Theoretischer Teil: - Verantwortung und Grundsätze im Arbeitsschutz - Aufgaben der betrieblichen Sicherheitsbeauftragten, Brandschutzbeauftragten, Brandschutzhelfer:innen und Evakuierungshelfer:innen - die Betriebssicherheitsverordnung in der Praxis - Arbeitsschutzmanagement - Verhalten im Brandfall - Brände, Ursachen und Entstehung - Brandklassen - Feuerlöscher Bauarten, Bedienung, Löschtaktik, Löschmitte - Wandhydranten / Steigleitung trocken - Flucht-und Rettungswege / Evakuierung - Rauchmelder - Brandmeldeanlage - Rauch-und Wärmeabzugsanlage - Brandschutztüren und -tore - Sprinkleranlage / Gaslöschanlage - Abschottungen - Brandschutzordnung / Betriebsanweisungen - Feuerwehr im Einsatz - Eigenverantwortung / Verhalten am Arbeitsplatz bzw. nach Arbeitsschluss
Praktischer Teil: - Löschübung an der offenen Flamme mit FireTrainer - Einsatz von CO²-Feuerlöschern - Einsatz von Nass-Feuerlöschern
Bitte eng anliegende Kleidung und feste Schuhe tragen!
|