Detailansicht
PE003_3 - Beurteilungsgespräche zielorientiert führen
8 Stunden Frau Hartung Dipl.-Psychologin Personalberaterin Trainerin Coach Dienstag ![]() 09:00-16:00 Uhr ONLINE 0.00 EUR 0.00 EUR |
Wie oft sind wir von den Vorgesetzten schon ‚objektiv‘ beurteilt worden und fühlten uns dabei doch gekränkt und ungerecht behandelt? Beurteilung soll eine Standortbestimmung im Sinne eines Ist-Soll-Abgleichs sein. Aufgrund unserer Sozialisation sind Beurteilungen häufig mit negativen Erfahrungen besetzt. Beurteilungen sind vergangenheitsorientiert und Personalentwicklung muss zukunftsorientiert sein. Das Seminar möchte Führungskräfte darauf vorbereiten, wie sie in diesem Spannungsfeld positiv agieren können, um Beurteilungsgespräche zielorientiert vorzubereiten und durchzuführen. Inhalte: - Grundlagen der Personenwahrnehmung und deren Auswirkungen auf Beurteilungen - Was können Führungskräfte im Arbeitsalltag tun, um Wahrnehmungsverzerrungen zu reduzieren und damit ‚objektiv‘ zu beurteilen? - Nutzen und Wirkungen von „guten“ Beurteilungsgesprächen - Wie entsteht eine Arbeitsleistung? - Welche Leistungen bewerte ich eigentlich? Die Soll-Anforderungen definieren - Das Beurteilungsgespräch zielorientiert vorbereiten und durchführen, Feedbacktechnik nutzen - Die Personalentwicklung im Führungsalltag im Blick behalten Methoden: - Theoretische Inputs - Wechsel von Plenums- und Kleingruppenarbeit - Praktische Übungen - Kollegiale Beratung Dieses Angebot gilt nur für HU-Angehörige! |