Herr Dr. HarsDr. Olaf Hars (Trainer, Systemischer Business Coach und Berater für empirische Forschung) Schwerpunkte der Trainings sind: Promotions-Coaching; Zeit- und Selbstmanagement; Rhetorik; "Gute wissenschaftliche Praxis"
Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit unter:
Donnerstag - Freitag
28.09.2023 bis 29.09.2023
09:00-15:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin
|
"Wer die Welt bewegen will, sollte sich erst selbst bewegen." Sokrates
Inhalt: - Wohin möchte ich mich und meine Abteilung entwickeln und mit welchen Zielen? - Welche Führungsziele gibt es? Wie und auf wen wirken sie? Und welche sind meine? - Welche Führungskultur möchte ich etablieren? Welche Erkenntnisse, z.B. aus der Neurobiologie, Psychologie oder Ökonomie können mir dabei helfen? - Wie gehe ich mit Mixed-Teams und der Generation XYZ um? Welche Kenntnisse und Instrumente brauche ich hierfür als Führungskraft? - Warum entscheiden mein Selbstbewußtsein und meine Klarheit über den Erfolg meiner Führung? - Was zeichnet erfolgreiche Führung aus und welche Instrumente helfen mir dabei? - Wo beginnt verantwortliche und gesunde Führung? - Wie hängen Innovation, Motivation und Fehlerkultur mit meinem Vorbild und meiner Verantwortung zusammen? - Wie bestimmen mein Selbstbewußtsein, meine Fehlerkultur und mein Führungsstil meinen Führungserfolg und wie kann ich diesen Erfolg aktiv beeinflussen?
Methoden: - Praxisorientierte Impulsvorträge des Dozenten - Gemeinsames Erkennen und Erarbeiten von Metaebenen der Führung: Ableiten von Führungsverhalten, Führungskultur und damit Führungsinstrumenten - Checklisten und Instrumente - Erfahrungsaustausch, Kleingruppenarbeit, Übungen, Feedback des Dozenten aus seiner langjährigen Coaching-Praxis
 Dies ist ein Angebot im Rahmen der Berlin-University-Alliance für die Berlin-Leadership-Academy. Es richtet sich insbesondere an Führungskräfte der Humboldt-Universität sowie der Verbundpartner:innen der Berlin-University-Alliance und ist für diese kostenfrei.
|