Detailansicht
KK003 - Der Umgang mit schwierigen Zeitgenossen | Grundlagen und Aufbaumodul
24 Stunden Frau Dr. KiehnePsychologin und Psychotherapeutin, Trainerin und Coach Montag bis Dienstag ![]() 09:00-16:00 Uhr Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum 132.00 EUR 66.00 EUR |
»Ich hätt´ lieber sagen sollen...«, »Hätte ich doch bloß nicht gesagt...«, »Und ich fall auch prompt drauf rein...« – kennen Sie das? Der Ärger hinterher, die inneren Dialoge vorher und wie einem mittendrin zuweilen die Spucke wegbleibt oder gar der Kragen platzt. Manche Verhaltensmuster oder Äußerungen von Mitmenschen machen uns echt Probleme, selbst wenn wir eigentlich meinten, das sei es gar nicht wert. Ziel ist der Abbau unproduktiver bzw. unerfreulicher Kommunikations- und Beziehungsmuster durch akzeptable und effiziente Strategien zur Darstellung und ggf. Durchsetzung eigener Anliegen. Inhalt: - Erscheinungen, Wesen und psychologische Hintergründe typischer »Killer« (Killerphrasen, unfaire Dialektik, Fangfragen) sowie schwieriger Gesprächspartner (Nörgler, Negativdenker, Besserwisser, Dauerredner, schlechte Zuhörer) - Reagieren (übliche Reaktionen) vs. Agieren (Ziel, Strategie, Aktion): Beziehungs- oder Sacharbeit - wirksames Feedback - Gesprächsführung und –lenkung Grundlagen: 19. und 20. April 2021 Aufbau: 1 Tag nach Vereinbarung Zielgruppe: Führungskräfte und andere Interessierte mit Personalverantwortung |