Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Datenschutz

RD001 - Einführung in den Datenschutz an der HU

HU-intern
Herr Heitkamp
Mittwoch
Wartelistenplatz ist möglich.Termin 1:
14.05.2025
09:30 - 13:30 Uhr
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
24.09.2025
09:30 - 13:30 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Nur für HU-Mitarbeitende!

An jedem Arbeitsplatz, an dem personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist der Datenschutz zu gewährleisten. Dies ist allgemein bekannt, doch was bedeutet das konkret im Arbeitsalltag? Wann liegt eine personenbezogene Verarbeitung vor, was versteht man unter personenbeziehbaren, pseudonymisierten oder anonymisierten Daten? In welchem Zusammenhang greift der Datenschutz? Welche relevanten Gesetze – von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bis hin zu den Datenschutzbestimmungen auf Bundes- und Landesebene – sind maßgeblich, und nach welchen Prinzipien sind diese anzuwenden? Wie lässt sich der Datenschutz effektiv im Büroalltag umsetzen?

Dieser Kurs bietet praxisorientierte Hinweise zum datenschutzkonformen Umgang im behördlichen Büroalltag und dient als fundierter Einstieg in das Thema.





RD002 - Datenschutz in wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und Evaluationen

Frau Hoffmann-Holland
Mittwoch
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.17.09.2025
10:00 - 13:30 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum
Im Rahmen von Evaluationen und Forschungsarbeiten werden regelmäßig personenbezogene Daten verarbeitet. Wer solche Daten erhebt, übernimmt damit auch die Verantwortung für den Schutz der informationellen Selbstbestimmung der Teilnehmenden und die Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das ist mit vielen Unsicherheiten verbunden:

- Welche Daten darf ich erheben?
- Auf welcher Grundlage darf ich Daten erheben?
- Muss ich Genehmigungen einholen?
- Gibt es Besonderheiten bei Online-Umfragen? Was ist ein Datentreuhänder?
- Wie lange darf ich die Daten verwenden, wann muss ich sie sperren oder löschen?
- Darf ich meine Forschungsrohdaten an Teammitglieder und Mitstudierende weitergeben?
- Wie kann ich Folgebefragungen durchführen?

Diese und weitere Fragen werden in dem Kurs behandelt.

Zielgruppe: Wissenschaftlich Tätige und Forschende, die Befragungen vorbereiten oder in weiteren Zusammenhängen mit personenbezogenen Daten forschen.