Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Gesundheitsförderung und Pflege

A-LI011 - **E-Learning:** Stress bewältigen, gesund und optimistisch bleiben

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Online

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Die psychischen Belastungen in und durch die Arbeitswelt steigen seit Jahren an. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie auf Ihre mentale Gesundheit achten. In diesem Lernpfad finden sowohl grundlegendes Wissen als auch praktische Methoden, um mit Stress umzugehen, Widerstandsfähigkeit aufzubauen, Optimismus zu üben, Achtsamkeit und Mediation zu erlernen.
- Bewältigen Sie Stress und verbessern Sie Ihre Balance.
- Entwickeln Sie psychische Widerstandskraft und bleiben Sie optimistisch.
- Entdecken Sie Achtsamkeit und lernen Sie zu meditieren.

Der Lernpfad "Stress bewältigen, gesund und optimistisch bleiben" besteht aus 7 Kursen, die Sie auch einzeln absolvieren können.



Einzelkurse in der Übersicht


1. Stress bewältigen 1: Ursachen verstehen und Druck senken - ca. 50 Min.
Lernen Sie die Ursachen von Stress kennen und erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Werkzeugen Ihren Stresspegel senken können.
➡ Zum Kurs: "Stress bewältigen 1: Ursachen verstehen und Druck senken"


2. Stress bewältigen 2: Für mehr Balance und Gesundheit - ca. 45 Min.
Lernen Sie zahlreiche praktische Übungen kennen, um langfristig stress-stabiler und balancierter zu leben und lernen Sie, wie Sie Verhaltensänderungen nachhaltig verankern.
➡ Zum Kurs: "Stress bewältigen 2: Für mehr Balance und Gesundheit"


3. Eigenwahrnehmung verbessern - ca. 50 Min.
➡ Zum Kurs: "Eigenwahrnehmung verbessern"


4. Resilienz in Krisenzeiten - ca. 40 Min.
➡ Zum Kurs: "Resilienz in Krisenzeiten"


5. Optimistisch bleiben im Job - ca. 1 Std.
Lassen Sie sich ganz praktische Anregungen geben, wie Sie mit mehr Zuversicht an Ihre beruflichen Aufgaben herangehen, optimistisch bleiben und auch Ihr Umfeld positiv beeinflussen.
➡ Zum Kurs: "Optimistisch bleiben im Job"


6. Achtsamkeit kennenlernen und entwickeln - ca. 1 Std. 20 Min.
Lernen Sie die fünf Dimensionen der Achtsamkeit kennen und entwickeln Sie mit ausgewählten Übungen ein Trainingsprogramm, um achtsamer mit sich umzugehen.
➡ Zum Kurs: "Achtsamkeit kennenlernen und entwickeln"


7. Meditieren lernen in praktischen Schritten - ca. 1 Std.
Lernen Sie kurze, alltagstaugliche Meditationen kennen und erlangen Sie durch praktische Übungen eine gute Portion Gelassenheit und innere Zufriedenheit.
➡ Zum Kurs: "Meditieren lernen in praktischen Schritten"



Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!


 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-PI008 - **E-Learning**: Burnout besser verstehen und bewältigen

Pinktum University GmbH
jeden Tag
Wartelistenplatz ist möglich.
24/7
E-Learning: Einwahldaten werden über Tina Siegert-Franz vergeben.

"Gemeinsam stärker: Burnout besser begreifen und bewältigen


Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Das emotionale und physische Erschöpfungssyndrom Burnout kann aus einer zu starken Belastung resultieren. Sie erfahren in diesem E-Training, was der Begriff „Burnout“ bedeutet und wie es zu einem Burnout kommen kann. Welche Faktoren tragen maßgeblich zu dieser Erkrankung bei? Welche drei Phasen des Burnouts gibt es? Was können Sie tun, um auch bei größeren Belastungen gesund zu bleiben? Und was ist zu tun, wenn es tatsächlich zu einem Burnout gekommen ist?
Das E-Training gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Sie lernen, wie Sie ein Burnout erkennen, besser verstehen und mithilfe externer Hilfe zu einer Verbesserung der Situation beitragen können.

Lernziele:
- Den Begriff „Burnout“ richtig einordnen können
- Zwischen den drei Phasen der Burnout-Entstehung differenzieren können
- Risikofaktoren für Burnout kennen
- Vorbeugende Maßnahmen gegen Burnout kennen
- Bei manifesten Burnout-Symptomen richtig handeln können

Bearbeitungsdauer: 70 Minuten

Buchung:

Melden Sie sich über Ihren BWB-Account für den Kurs als Teilnehmer:in an. Im Anschluss erhalten Sie die Einwahldaten von Frau Siegert-Franz.

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!



A-PI016 - **E-Learning**: Stressmanagement - Stress erfolgreich und gelassen meistern

Pinktum University GmbH
jeden Tag
Wartelistenplatz ist möglich.
24/7
E-Learning: Einwahldaten werden über Tina Siegert-Franz vergeben.

Stressbewältigung für jeden Tag: Erfolgreich und gelassen durch den Alltag


Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Stress ist ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Zu viel davon kann allerdings schwerwiegende Folgen haben: Zahlreiche körperliche und mentale Einschränkungen können aus einer zu starken Belastung resultieren. Sie erfahren in diesem E-Training, was man unter Stress versteht und wie Stress entsteht. Wie kann es gelingen, Stress zu reduzieren? Welche Methoden des instrumentellen, mentalen und regenerativen Stressmanagements sind dabei hilfreich? Das E-Training gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Sie erfahren, wie Sie Stress erkennen, besser verstehen und durch gezielte Techniken und Methoden erfolgreich managen können.

Lernziele:
- Den Begriff Stress verstehen und einordnen können
- Den Zusammenhang zwischen Stressoren, Stressverstärkern und Stressreaktionen verstehen
- Stress souverän und erfolgreich managen
- Stress im Alltag konstruktiv begegnen

Bearbeitungsdauer: 70 Minuten

Buchung:

Melden Sie sich über Ihren BWB-Account für den Kurs als Teilnehmer:in an. Im Anschluss erhalten Sie die Einwahldaten von Frau Siegert-Franz.

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!