Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Stressprävention und Achtsamkeit

A-LI011 - **E-Learning:** Stress bewältigen, gesund und optimistisch bleiben

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Online (Zugangslinks sind in der Kursbeschreibung!)

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Die psychischen Belastungen in und durch die Arbeitswelt steigen seit Jahren an. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie auf Ihre mentale Gesundheit achten. In diesem Lernpfad finden sowohl grundlegendes Wissen als auch praktische Methoden, um mit Stress umzugehen, Widerstandsfähigkeit aufzubauen, Optimismus zu üben, Achtsamkeit und Mediation zu erlernen.
- Bewältigen Sie Stress und verbessern Sie Ihre Balance.
- Entwickeln Sie psychische Widerstandskraft und bleiben Sie optimistisch.
- Entdecken Sie Achtsamkeit und lernen Sie zu meditieren.

Der Lernpfad "Stress bewältigen, gesund und optimistisch bleiben" besteht aus 7 Kursen, die Sie auch einzeln absolvieren können.



Einzelkurse in der Übersicht


1. Stress bewältigen 1: Ursachen verstehen und Druck senken - ca. 50 Min.
Lernen Sie die Ursachen von Stress kennen und erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Werkzeugen Ihren Stresspegel senken können.
➡ Zum Kurs: "Stress bewältigen 1: Ursachen verstehen und Druck senken"


2. Stress bewältigen 2: Für mehr Balance und Gesundheit - ca. 45 Min.
Lernen Sie zahlreiche praktische Übungen kennen, um langfristig stress-stabiler und balancierter zu leben und lernen Sie, wie Sie Verhaltensänderungen nachhaltig verankern.
➡ Zum Kurs: "Stress bewältigen 2: Für mehr Balance und Gesundheit"


3. Eigenwahrnehmung verbessern - ca. 50 Min.
➡ Zum Kurs: "Eigenwahrnehmung verbessern"


4. Resilienz in Krisenzeiten - ca. 40 Min.
➡ Zum Kurs: "Resilienz in Krisenzeiten"


5. Optimistisch bleiben im Job - ca. 1 Std.
Lassen Sie sich ganz praktische Anregungen geben, wie Sie mit mehr Zuversicht an Ihre beruflichen Aufgaben herangehen, optimistisch bleiben und auch Ihr Umfeld positiv beeinflussen.
➡ Zum Kurs: "Optimistisch bleiben im Job"


6. Achtsamkeit kennenlernen und entwickeln - ca. 1 Std. 20 Min.
Lernen Sie die fünf Dimensionen der Achtsamkeit kennen und entwickeln Sie mit ausgewählten Übungen ein Trainingsprogramm, um achtsamer mit sich umzugehen.
➡ Zum Kurs: "Achtsamkeit kennenlernen und entwickeln"


7. Meditieren lernen in praktischen Schritten - ca. 1 Std.
Lernen Sie kurze, alltagstaugliche Meditationen kennen und erlangen Sie durch praktische Übungen eine gute Portion Gelassenheit und innere Zufriedenheit.
➡ Zum Kurs: "Meditieren lernen in praktischen Schritten"



Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!


 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI021 - **E-Learning:** Resilienz – Grundlagen

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Online (Zugangslinks sind in der Kursbeschreibung!)

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Zum Leben gehören Höhen und Tiefen. Niemand kann immer nur zufrieden und gut drauf sein, auch wenn wir uns das vielleicht wünschen. Wir können aber lernen, mit schwierigen Phasen und Krisen im Leben besser zurechtzukommen. Die Fähigkeit dafür heißt Resilienz.
Prof. Jutta Heller zeigt Ihnen in diesem Videokurs mit vielen praktische Übungen, wie Sie Ihre Resilienz aufbauen und trainieren können. Die Übungen sind einfach und schnell in Ihrem persönlichen Alltag umsetzbar. Sie werden merken, wie Sie sich Ihr Leben leichter machen können und so Ihre Alltags-Krisen besser meistern.
Dieser Kurs basiert auf dem Wissen und den Erfahrungen aus der jahrelangen Arbeit der Trainerin, die für diesen Kurs die besten, vielfach erprobten Übungen ausgewählt hat.





 


Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!

 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI022 - **E-Learning:** Nein sagen und gesunde Grenzen setzen

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Online (Zugangslinks sind in der Kursbeschreibung!)

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Immer bleibt alles an Ihnen hängen, weil Sie wieder einmal JA gesagt haben, obwohl Sie eigentlich NEIN sagen wollten? Vielleicht wollen Sie andere Menschen nicht enttäuschen, haben Angst vor möglichen Konflikten oder vielleicht auch Sorge etwas Wichtiges für Ihre künftige Karriere zu verpassen. In diesem Audiokurs erläutert Silke Wolf, wie Sie an den Stellen, an denen es Ihnen wichtig ist, klar und höflich, aber unumwunden NEIN sagen und somit gesunde Grenzen setzen.





 


Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!

 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI023 - **E-Learning**: Stress bewältigen

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Online (Zugangslinks sind in der Kursbeschreibung!)

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Stress verleiht Flügel – die Kunst liegt darin, den Auftrieb zu regulieren. Denn ab einer gewissen Dosis wirkt Stress nachteilig auf den Organismus und seine Leistungsfähigkeit. Das kann kurzfristig der Blackout in einer Prüfung oder die Erschöpfung nach dem Arbeitstag sein. Wie lassen sich positiver und negativer Stress balancieren? Welche Maßnahmen helfen kurzfristig, wenn der Stress-Pegel steigt? In diesem Kurs zeigt Ihnen Dr. Petra Bernatzeder an praktischen Beispielen, wie Sie den Einfluss von Stress auf Lebensqualität und Leistung noch besser steuern. Mit einem kurzen Einblick in das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist finden Sie die für Sie passenden Werkzeuge, um die negativen Effekte von Stress zu vermeiden.




 



Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!


 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI024 - **E-Learning:** Mit dem inneren Kritiker besser leben

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Online (Zugangslinks sind in der Kursbeschreibung!)

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Die inneren Kritiker sind die von Ihnen wahrgenommenen inneren Stimmen, die Schwächen, Misserfolge und Fehler hervorheben. Diese Stimmen kritisieren Sie, werten Sie manchmal sogar ab. Im vorliegenden Videokurs erläutert Thomas Grünschläger, wie Sie unbewusst in kritisierende Prozesse verwickelt werden und wie Sie sich daraus wieder befreien können. Sie erkennen, wie Ihre inneren Kritiker entstanden sind und warum Sie bisher nichts nachhaltig dagegen tun konnten. Sie lernen zu erkennen, was sich hinter vordergründig verletzenden und kritisierenden Botschaften verbirgt. Sie erfahren, wie Sie diese besser verstehen und als positive Energie nutzen können. Sie lernen, wie Sie aus den inneren Kritikern ein schlagkräftiges Team formen können. Auf diese Weise profitieren Sie von mehr Ruhe und Gelassenheit und können selbstbestimmter leben.





 


Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!

 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI042 - **E-Learning**: Growth Mindset – Persönlicher Erfolg und Wachstum durch ein dynamisches Selbstbild

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24h/7d
Der Zugangslink ist in der Kursbeschreibung!

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Ein gesundes Selbstbild erhalten und fördern

Unser Erfolg im Leben hängt von unserem Mindset ab, von unserer Bereitschaft zu üben, dazuzulernen und uns weiterzuentwickeln.
Ein sogenanntes Growth Mindset, auch dynamisches Selbstbild genannt, steht für den Glauben daran, dass Talente und Fähigkeiten wachsen und sich entwickeln können. Die Forschung zeigt, dass Menschen mit einem Growth Mindset leistungsstark, fokussiert und erfolgreich sind. Das eigene Mindset ist eine Entscheidung und Sie können es nach Belieben formen. Andreas Merz zeigt Ihnen in diesem LinkedIn Learning-Kurs, wie Sie Herausforderungen als Chance begreifen und Misserfolge in Erfolge verwandeln.

Nutzen Sie Ihr ganzes Potenzial und setzen Sie mit einem Growth Mindset das Fundament für Ihren persönlichen Erfolg.



Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie den ⬆⬆ Link im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!

 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI043 - **E-Learning**: Mentale Stärke für mehr Erfolg im Beruf

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24h/7d
Der Zugangslink ist in der Kursbeschreibung!

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Erfolg und Wohlbefinden durch mentale Stärke

Seit einiger Zeit ist im Profisport immer öfter von »mentaler Stärke« die Rede. Erfolg entsteht im Kopf. In diesem Videokurs erklärt Ihnen Petra Bernatzeder, was die Profis mental trainieren und wie Sie diese Techniken in Ihren persönlichen Alltag übertragen können. Mit einem kurzen Einblick in die Neurobiologie verstehen Sie den Einfluss Ihres Kopf-Kinos auf Gefühle, Konzentration, Stoffwechsel, Leistungsfähigkeit und damit auf Ihren Erfolg. Sie wollen wissen, wie Sie mental Ihr Wohlbefinden verbessern? Wie Sie sich mental z.B. auf schwierige Gespräche so vorbereiten, um noch erfolgreicher zu werden? Oder wie Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit, Ihren Flow optimieren? Oder wie Sie es schaffen, sich nach einem intensiven Arbeitstag mental so zu erfrischen, dass Sie wieder für die Familie fit sind? Dann sind Sie hier richtig! Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten, um mit wenig Aufwand Ihre mentale Stärke zu fördern. Für den Erfolg, wenn es darauf ankommt.



Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie den ⬆⬆ Link im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!

 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI044 - **E-Learning**: Ihre Stärken finden

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24h/7d
Der Zugangslink ist in der Kursbeschreibung!

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Stärken statt Schwächen

Auch wenn wir eine grobe Vorstellung davon haben, worin wir sehr gut sind: Wir sind häufig eher auf unsere Schwächen fokussiert als auf unsere Stärken. Für unsere (berufliche) Weiterentwicklung aber ist es viel hilfreicher, sich auf seine Stärken zu konzentrieren. Wer seine Stärken kennt, gezielt einsetzt und weiterentwickelt, trägt zu beruflichem Erfolg ebenso bei wie zu seiner Zufriedenheit.
In diesem Videokurs zeigt Ihnen Corinna Kriesemer, wie Sie Ihre eigenen Stärken erkennen können. Sie erfahren, wie Sie Entwicklungsbereiche definieren und Maßnahmen finden, durch die Sie Ihre Stärken nutzen und weiterentwickeln können. Und schließlich entdecken Sie, was es bedeutet, die eigenen Stärken zielgerichtet für Job und Karriere einzusetzen.



Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie den ⬆⬆ Link im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!

 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte