Frau BeckmannDipl. Sprechwissenschaftlerin Sprechwissenschaft & Training Berlin www.beckmanntraining.de
Frau NeupertKOMPETENZIA INTERNATIONAL *Coaching*Organisationsentwicklung*Seminare* www.kompetenzia-international.com
Herr RA Jünger
M1: Donnerstag - Freitag (31.08.-01.09.23), M2: Donnerstag-Freitag (05.10.-06.10.23), M3: Montag (06.11.23 Online),M4: Montag-Dienstag (27.11.-28.11.23 ONLINE), M5: Donnerstag (07.12.2023)
31.08.2023 bis 07.12.2023
M1, M2; M5: 09:00-16:00 Uhr, M3: 09:00-14:30 Uhr, M4: 09:00-13.00 Uhr
M1, M2, M5: Ziegelstraße 10, 10117 Berlin und M3; M4: ONLINE - Zugangslink wird 2 Tage vorher verschickt
2958.00 EUR
|
+++ WIEDER DA +++ WIEDER DA +++ WIEDER DA+++
Inhalt: Lernen Sie Methoden und Techniken der erfolgreichen Mitarbeiterführung kennen und trainieren bewährte Verhaltensweisen. Werden Sie mit Problemstellungen konfrontiert, wenn man zum ersten Mal Führungskraft wird; lernen Sie den Unterschied zwischen Führung- und Facharbeit sowie zwischen Nähe und Distanz, vor allem zu den bisherigen Kollegen:innen, kennen.
Modul 1: Die Identifikation mit der neuen Rolle als Führungskraft - die Bedeutung von Führungsverantwortung - 31.08.-01.09.2023 - PRÄSENZ Die neue Rolle aktiv gestalten (berufliche Rollen, Rollenwechsel, Ihr souveräner Auftritt), Führungspflichten und -anforderungen, Führungsinstrumente und -methoden, Führung im Spannungsfeld zwischen Aufgaben- und Mitarbeiterorientierung, Entwicklung von Führungsqualitäten (Erkennen des eigenen Potentials), Zeit- und Selbstmanagement.
Modul 2: Führung und Kommunikation - Die Arbeit mit dem neuen Team und die Umsetzung der Arbeitsaufgaben - 05.10.-06.10.2023 - PRÄSENZ Grundfragen der Kommunikation, Feedback- und Fragetechniken, Ziele setzen und vereinbaren, Mitarbeitergespräche, Umgang mit schwierigen Situationen, Konflikt- und Streßmanagement, Beziehungen und Netzwerke aufbauen
Modul 3: Arbeitsrecht - Ein fundierter Überblick über die relevanten Arbeitsrechtsnormen - 06.11.2023 - ONLINE Einblick in die wesentlichen Gesetze, Sensibilisierung und juristische Rückendeckung - u. a. Bewerbungsgespräch, Arbeitsvertrag, Beurteilung, Abmahnung, Kündigung, Haftung
Modul 4: Führen in Projekten - 27.11.-28.11.2023 - ONLINE Ziele vereinbaren, Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle eines Projektes sowie Anforderungen an einen Projektleiter, Umgang mit anderen Projektleitern
Modul 5: Die ersten 100 Tage sind vorbei - wie geht es weiter? - 07.12.2023 - PRÄSENZ Gezielte Reflexion der letzten Monate und kollegialer Austausch - Gemeinsam Herausforderungen bewältigen!
Zielgruppe: Mitarbeitende, die noch nicht lange Führungsverantwortung übernommen haben.
|