Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Präsentieren

A-LI013 - **E-Learning:** Videokonferenzen und Online-Meetings erfolgreich gestalten

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Online (Zugangslinks sind in der Kursbeschreibung!)

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Videokonferenzen und Onlinebesprechungen – virtueller Zusammenkünfte werden immer populärer. In diesem Lernpfad erlernen Sie die unterschiedlichen Aspekte für erfolgreiche virtuelle Meetings. Sie erfahren, wie Sie souverän vor der Kamera auftreten, wie Sie mit digitaler Rhetorik überzeugen und welche Moderationstechniken in diesen Besprechungsformen besonders gut funktionieren. Anschließend beschäftigen Sie sich mit den technischen Aspekten von Videokonferenzen.
- Glänzen Sie in der Videokonferenz durch gute Vorbereitung und professionelle Ausstrahlung.
- Führen Sie Webinare oder Online-Präsentationen erfolgreich durch.
- Bereiten Sie sich inhaltlich und technisch auf das Onlinemeeting vor.

Der Lernpfad "Videokonferenzen und Online-Meetings erfolgreich gestalten" besteht aus 6 Kursen, die Sie auch einzeln absolvieren können.



Einzelkurse in der Übersicht


1. In der Videokonferenz souverän auftreten - ca. 20 Min.
➡ Zum Kurs: "In der Videokonferenz souverän auftreten"


2. In der Videokonferenz überzeugen - ca. 20 Min.
➡ Zum Kurs: "In der Videokonferenz überzeugen"


3. Videokonferenzen moderieren - ca. 50 Min.
Machen Sie Ihre Onlinebesprechungen zu interaktiven, interessanten und inspirierenden Meetings, indem Sie sich zielgerichtet vorbereiten und die Besonderheiten dieses Formats berücksichtigen.
➡ Zum Kurs: "Videokonferenzen moderieren"


4. Technik-Setup für Videokonferenzen - ca. 20 Min.
Meistern Sie Licht, Kamera und Ton und wählen Sie die richtige Software, um die technischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Videokonferenz zu schaffen.
➡ Zum Kurs: "Technik-Setup für Videokonferenzen"


5. Microsoft Teams: Besprechungen, Webinare, Liveereignisse - ca. 2 Std. 45 Min.
Führen Sie Onlinebesprechungen durch und nutzen Sie dazu die praktischen Besprechungswerkzeuge in Microsoft Teams. Erfahren Sie zudem, wie Sie Webinare oder Veranstaltungen online übertragen.
➡ Zum Kurs: "Microsoft Teams: Besprechungen, Webinare, Liveereignisse"


6. Zoom Grundkurs - ca. 1 Std. 20 Min.
Werden Sie ein souveräner Zoom-Nutzer und lernen Sie die vielfältige Funktionalität der beliebten Videokonferenzsoftware kennen und schätzen.
➡ Zum Kurs: "Zoom Grundkurs"



Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!


 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



CMS-MOC - Videos in Moodle – Opencast

Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
--
Bitte nutzen Sie den Link im Text

Opencast ist die Videomanagement-Lösung für die digitale Lehr- und Lernlandschaft der HU und wird als Moodle-Plugin betrieben. Lehrende können Videomaterial mit dem Moodle-Plugin direkt in ihre Kurse einbinden und dort für die Kursteilnehmer:innen hinterlegen. Die Videos werden direkt in Moodle abgespielt, ein vorheriger Download ist nicht mehr nötig. Der Streaming-Player gewährleistet, dass Urheber die Kontrolle über ihre Inhalte behalten.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema OpenCast an der HU:
https://www.digitale-lehre.hu-berlin.de/de/lehr-und-lernlandschaft/videomanagement-in-moodle-opencast

Oder absolvieren Sie hier einen Moodle Selbstlernkurs zum Thema:





EP001 - Effizientes Arbeiten mit Tipps und Tricks in PowerPoint

Frau Dipl.-Ing. MicheelDozentin für
EDV-Training & Webdesign
www.micheel-web.de

Donnerstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.09.10.2025
10:00 - 13:30 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

PowerPoint Hacks: Zeit sparen und professionell präsentieren


Möchten Sie Ihre PowerPoint-Präsentationen effizienter nutzen und dabei wertvolle Zeit sparen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit cleveren Techniken und praktischen Kniffen Ihre Präsentationen mühelos optimieren. Machen Sie sich das Arbeiten mit PowerPoint leichter und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Inhalte!

➡ Schwerpunkte:


- Schriftart in der gesamten Präsentation austauschen
- Folien bzw. Objekte duplizieren
- Aufzählungen in Grafiken umwandeln
- Notizen mit Aufzählungszeichen formatieren
- Hintergrundbilder bzw. Fußzeile für einzelne Folien entfernen
- Texte mit mehreren Ebenen und grafische Elemente animieren
- eine umfangreiche Präsentation zur besseren Übersicht in Abschnitte teilen
- in einer Präsentationsdatei mehrere Präsentationen einrichten
- zu einer bestimmten Folie im Vortrag springen
- Präsentation während des Vortrages kurz abschalten
- Test der Referentenansicht
- Folien und Notizen nach MS Word exportieren zum Vorbereiten des Vortrages
- Präsentation einrichten, z. B. mit bestimmter Folie starten


Nutzen: Zeitersparnis beim Erstellen von Präsentationen und das Vorführen optimieren

Voraussetzung: Grundkenntnisse MS PowerPoint



EP002 - Camtasia - Lernvideos

Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
--
Bitte nutzen Sie den Link im Text
Mit Camtasia sind Video- und Audioaufzeichnungen von vortragenden Personen und/oder Bildschirminhalten wie beispielsweise PowerPoint-Präsentationen möglich. Zusätzlich bietet das Programm einen umfangreichen Videoeditor zur Nachbearbeitung des Screencasts.

Das Programm eignet sich daher gut für das Erstellen längerer Videos und Aufzeichnungen.

Die Campus-Lizenz wurde für drei Jahre (03/2023-2025) beschafft und kann von HU-Beschäftigten aus Wissenschaft, Forschung und Lehre auch im Home Use verwendet werden. Studierende und Beschäftigte aus Verwaltung und Zentraleinrichtungen sind von der Nutzung ausgeschlossen.

Den notwendigen Lizenzkey können Sie über den IT-Verantwortlichen Ihrer Einrichtung beziehen.

Wenn Sie Camtasia das erste Mal starten, wird Ihnen ein Einführungsvideo gezeigt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen TechSmith auf seiner Webseite mehrere etwa 5-minütige Videoanleitungen an, die dem Nutzer den Umgang mit der Software näherbringen sollen. Sie finden diese Tutorials unter der Adresse



Unsere Empfehlung auf den Webseiten von Techsmith für den ersten Einstieg:
1. Aufnehmen, bearbeiten, weitergeben
2. Grundlagen der Videobearbeitung
3. Arbeiten auf der Leinwand
4. Audiobearbeitung
5. Export und Weitergabe



EP003 - Live Webinar Einführung in Camtasia – Ihr erstes Video

Dozententeam
Zugangslink ist in der Kursbeschreibung!
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
Zugangslink ist in der Kursbeschreibung!
Zugangslink ist in der Kursbeschreibung!
Sie möchten eigene Videos mit Camtasia erstellen, sind sich aber nicht ganz sicher wie?
Dann ist dieses kostenlose Webinar genau das Richtige für Sie. Lernen Sie Camtasia 2020 kennen und lassen Sie sich von professionellen Trainern zeigen, wie Sie selber effizient mit der Software arbeiten können.

Die Themen des Webinars:
• Die erste Aufnahme mit dem Camtasia Recorder
• Videobearbeitung mit Camtasia - Grundlagen und Bedienung
• Einsatz von Intros, Zoom, Verhaltens- und weiteren Effekten für bessere Videos
• Produktion des erstellten Videos

Der Einführung folgt eine offene Fragerunde für alle Teilnehmer:innen.
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Datum, um sich kostenlos zu registrieren, oder schauen Sie sich eine Aufzeichnung im nächsten Abschnitt an.



Hinweis: Bitte melden Sie sich direkt unter dem Link an! Eine Anmeldung über BWb ist nicht möglich.



EP004 - Grundstruktur und Präsentationsaufbau in PowerPoint

Herr Wegelwww.powerpoint-kurs.de
Freitag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.10.10.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Präsentationen


Wünschen Sie sich, dass Ihre Präsentationen nicht nur informativ, sondern auch spannend und einprägsam sind? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Erlernen Sie die Geheimnisse erfolgreicher Präsentationen und verwandeln Sie Ihre Folien in echte Hingucker.

➡ Grundlagen:


• Was macht eine erfolgreiche Präsentation aus?
• Optimale Darstellung (positive und negative Beispiele einer Folie)
• 10 typischen Fehler einer Präsentation
• 7 einfache Schritte zur perfekten Folie
• Eine Folie ist kein „Wohnzimmer“ - weniger ist mehr.


➡ Visualisierungstechniken und PowerPoint Instrumente:


• Texte gestalten
• Verwenden von Nummerierungen und Aufzählungen
• Objekte gestalten und Icons selber erstellen
• SmartArt auf eine smarte Art

Natürlich wird, wie immer, nicht an Tipps und Tricks sowie praktischen Übungen gespart, um PowerPoint effektiver zu nutzen.


Hinweis: Es wird dringend empfohlen, während des Kurses zwei Bildschirme zu benutzen, damit Sie einerseits den Ausführungen folgen, andererseits selbst praktisch arbeiten können.
Zu diesem Kurs empfehlen wir Ihnen die vorherige Teilnahme an den folgenden Kurse dieser Reihe:
EP005 - Multimedia und deren Einsatz in PowerPoint
EP006 - Neue PowerPoint Funktionen und Tipps und Tricks
EP007 - Präsentieren wie ein Profi - Wie präsentiere ich gut?



EP005 - Multimedia und deren Einsatz in PowerPoint

Online-Kurs
Herr Wegelwww.powerpoint-kurs.de
Freitag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.17.10.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

Mit Multimedia-Techniken zur unvergesslichen Präsentation


Stellen Sie sich vor, Ihre Präsentationen fesseln Ihr Publikum nicht nur mit Inhalt, sondern auch durch eindrucksvolle visuelle und akustische Effekte. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie PowerPoint nicht nur als Werkzeug für Ihre Folien nutzen, sondern als Plattform für kreative und wirkungsvolle Präsentationen.
Machen Sie so Ihre Präsentationen zum Highlight jeder Veranstaltung! Verwandeln Sie trockene Fakten in spannende Erlebnisse und hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck bei Ihrem Publikum. 

➡ Inhalt:


• Bilder bearbeiten? Wer braucht schon Photoshop! 
• Animation und Folienübergänge 
• Tabellen erstellen 
• Diagramme erstellen 
• Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Elemente
• Arbeiten mit Hyperlinks
• Musik und Video einbinden
• Audioaufnahmen mit PowerPoint
• Screenshots machen und Bildschirmaufzeichnung
• Diktier-Funktion

Natürlich wird, wie immer, nicht an Tipps und Tricks sowie praktischen Übungen gespart, um PowerPoint effektiver zu nutzen.


Hinweis: Es wird dringend empfohlen, während des Kurses zwei Bildschirme zu benutzen, damit Sie einerseits den Ausführungen folgen, andererseits selbst praktisch arbeiten können.

Zu diesem Kurs empfehlen wir Ihnen die vorherige Teilnahme an den folgenden Kurse dieser Reihe:
EP004 - Grundstruktur und Präsentationsaufbau
EP006 - Neue PowerPoint Funktionen und Tipps und Tricks
EP007 - Präsentieren wie ein Profi - Wie präsentiere ich gut?



EP006 - Neue PowerPoint Funktionen sowie Tipps und Tricks

Online-Kurs
Herr Wegelwww.powerpoint-kurs.de
Freitag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.24.10.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

PowerPoint: Präsentationen auf neuem Niveau


Entdecken Sie die neuesten Funktionen von PowerPoint und bringen Sie Ihre Präsentationstechniken auf den neuesten Stand! In diesem Kurs tauchen Sie tief in die innovativen Werkzeuge ein, die Ihre Slides zum Leben erwecken.

➡ Neue PowerPoint Funktionen:


Morph Funktion: Erzeugen Sie nahtlose Übergänge zwischen Folien.
Zoom Funktion: Gestalten Sie interaktive und dynamische Präsentationen.
3D Elemente: Fügen Sie beeindruckende 3D-Modelle hinzu.
Piktogramme und Vektorgrafiken: Nutzen Sie moderne Icons und bearbeiten Sie SVG-Dateien direkt in PowerPoint.
Digitale Freihandeingabe: Zeichnen und schreiben Sie direkt auf Ihren Folien.


➡ Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit:


Kostenfreie und hilfreiche Quellen: Finden Sie die besten Ressourcen für Ihre Präsentationen.
PowerPoint Add-Ins: Sparen Sie Zeit mit praktischen Erweiterungen.
Format übertragen: Vereinfachen Sie die Gestaltung Ihrer Slides.
Ebenenmanagement: Arbeiten Sie effizient mit Vorder- und Hintergründen.
Sortierungsansicht und Screenshots: Optimieren Sie Ihre Folienorganisation und Präsentation.
Alte Inhalte: Nutzen Sie vorhandene Materialien effektiv.
Tastenkombinationen und mehr: Erlernen Sie die Tricks, die Ihren Workflow beschleunigen.


Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Präsentationstechniken und lassen Sie sich inspirieren. Mit den richtigen Tools und Kniffen machen Sie Ihre nächste PowerPoint-Präsentation zu einem echten Highlight.

Hinweis:
Es wird dringend empfohlen, während des Kurses zwei Bildschirme zu benutzen, damit Sie einerseits den Ausführungen folgen, andererseits selbst praktisch arbeiten können.

Zu diesem Kurs empfehlen wir Ihnen die vorherige Teilnahme an den folgenden Kurse dieser Reihe:
EP004 - Grundstruktur und Präsentationsaufbau
EP005 - Multimedia und deren Einsatz in PowerPoint
EP007 - Präsentieren wie ein Profi - Wie präsentiere ich gut?



EP007 - Präsentieren wie ein Profi - Wie präsentiere ich gut?

Herr Wegelwww.powerpoint-kurs.de
Dienstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.16.09.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

Fesselnde Inhalte und überzeugende Argumente


Möchten Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten auf ein neues Level heben und Ihr Publikum von Anfang bis Ende fesseln?
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Präsentationen wirkungsvoll beginnen und klar strukturieren, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörenden zu gewinnen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Präsentationen dann mit einem starken Schluss überzeugend beenden. Dieser Kurs bietet Ihnen praxisnahe Beispiele und hilfreiche Tipps, damit Ihre nächsten Präsentationen nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und unvergesslich werden.

➡ Inhalt:


- Präsentation wirksam beginnen
- Einführung in die Strukturierung von Präsentationen mit PowerPoint
- Top-down-Kommunikation unter Anwendung von Pyramidenprinzip
- Pyramidale Kommunikationsprinzipien vs. Wissenschaftlicher Trichter
- Storytelling und Dramaturgie mit Praxisbeispielen
- Unterschied zwischen Vorteil und Nutzen (Aufbau von Argumentationsketten)
- 15 Möglichkeiten eine Botschaft bei Präsentationen emotional zu verstärken
- Präsentation wirksam beenden


 




EP009 - Von PowerPoint zu Canva – Präsentationen neu gedacht!

Frau Frischhttps://elisabeth-frisch.com/
Donnerstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.06.11.2025
09:00 bis 12:00 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

Lernen Sie, wie Sie mit Canva professionelle Präsentationen erstellen – schnell, einfach und flexibel!


Canva revolutioniert die Art und Weise, wie Präsentationen gestaltet und präsentiert werden. Verabschieden Sie sich von PowerPoint und entdecken Sie eine moderne Alternative, die alles an einem Ort vereint: Design, Animation, Präsentation und sogar Aufzeichnung.

➡ Inhalt:


- Einrichten Ihres Canva-Accounts für Präsentationen
- Vorlagen finden, anpassen und eigene Designs von Grund auf erstellen
- Präsentationen mit Animationen und ansprechendem Design aufwerten
- Präsentieren direkt aus Canva – inklusive Notizfunktion für Vortragende
- Präsentationen als Video aufnehmen und anderen zur Verfügung stellen
- Tipps für eine wirkungsvolle und professionelle Präsentation
- Verschiedene Möglichkeiten, Ihre Präsentationen mit anderen zu teilen


Wie immer gibt Ihnen die Kursleitung auch hilfreiche Tipps & Tricks, um Canva effizient zu nutzen und Ihren Präsentationen das besondere etwas zu verleihen.




EP010 - Canva für Arbeitsblätter, Formulare, Workbooks und mehr

Frau Frischhttps://elisabeth-frisch.com/
Mittwoch
Es gibt noch wenige freie Plätze zu diesem Termin.10.09.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

Inspiration und praktische Anwendungen


Entdecken Sie, wie Canva Ihre Gestaltung von Arbeitsmaterialien und digitalen Dokumenten revolutionieren kann! Von kreativen Arbeitsblättern über klickbare PDF-Dokumente bis hin zu interaktiven Workbooks – dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit Canva professionelle Ergebnisse erzielen, die begeistern.

➡ Inhalt:


-Gestaltung von Arbeitsblättern und Unterrichtsmaterialien mit Canva
- Erstellung von PDF-Dokumenten mit klickbaren Links und interaktiven Inhaltsverzeichnissen
- Automatische Seitennummerierung für übersichtliche und professionelle Dokumente
- Nutzung von Canva zur Gestaltung ansprechender Workbooks und Formulare
- Integration eines zusätzlichen Tools, um PDF-Dokumente online beschreibbar zu machen


Diese Inspirationssession bietet Ihnen eine Vielzahl praktischer Anwendungen, um Ihre Dokumente funktional und visuell ansprechend zu gestalten. Ideal für Lehrende, die innovative und digitale Lösungen suchen, um ihren Unterrichtsmaterialien den letzten Schliff zu verleihen.
Profitieren Sie von wertvollen Tipps, um das Potenzial von Canva voll auszuschöpfen!



EP101 - Powerpoint - Lernvideos

Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
--
Bitte nutzen Sie den Link im Text

Sie brauchen schnell Hilfestellung beim Thema Powerpoint?

Vielleicht helfen die kostenfreien und jederzeit abrufbaren Videoschulungen von Microsoft für's Erste weiter:


Link zum Kurs: https://support.microsoft.com/de-de/powerpoint