Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Grafik und Layout

A-LI016 - **E-Learning:** Affinity Designer Grundkurs

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Link ist in der Kursbeschreibung

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Begleiten Sie den Referenten in diesem Kurs von der Erstellung einfacher Vektorgrafiken bis hin zur Gestaltung kompletter Designs mit Affinity Designer. Anhand von einfachen Übungen lernen Sie den Umgang mit Werkzeugen und erleben bei der Zusammenführung der erstellten Dokumente die Möglichkeiten der App. Entdecken Sie Vektorwelt in Affinity Designer!.




Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!


 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI017 - **E-Learning**: Affinity Publisher Grundkurs

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Link ist in der Kursbeschreibung

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Professionell layouten mit Affinity Publisher
Affinity Publisher gehört zu den leistungsstärksten Satz- und Publishing-Programmen auf dem Markt. In diesem LinkedIn-Learning-Kurs macht Sie Michael Rüttger mit Affinity Publisher vertraut und führt Sie durch das gesamte Layout-Programm. Anhand eines Praxisbeispiels aus dem Agenturalltag lernen Sie Vektor-, Grafik- und Textbearbeitung und die wichtigsten verknüpften Funktionen kennen. Sie werden sehen: Affinity Publisher bietet nahezu alles, was Sie für die professionelle Publishing-Arbeit unter Windows oder Mac benötigen!




Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!

 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI025 - **E-Learning**: InDesign Grundkurs: Basiswissen

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Online (Zugangslinks sind in der Kursbeschreibung!)

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Lassen Sie sich in diesem LinkedIn Learning-Kurs von Marc Oliver Thoma in die Welt von InDesign entführen und erlernen Sie den Umgang mit der aktuellen Version 2023 von der Pike auf. Nach dem Durcharbeiten des Kurses werden Sie in der Lage sein, Printproduktionen zu gestalten, die höchsten Ansprüchen an Design, Typografie und Farben genügen.





 


Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!

 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



A-LI027 - **E-Learning**: Illustrator Grundkurs

(ein LinkedIn Learning Kurs)
Dozententeam
jeden Tag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
24/7
Online (Zugangslinks sind in der Kursbeschreibung!)

Lernen wann und wo Sie wollen - 24 Stunden, 7 Tage in der Woche!*


Grafiken, Logos, Icons und Layouts mit Illustrator zu erstellen und zu bearbeiten, ist gar nicht schwierig. Vektorgrafik-Spezialistin Monika Gause führt Sie in diesem Kurs im Umgang mit Zeichenstift & Co ein. Zu den großen Vorteilen von Illustrator zählen die flexible Bearbeitung, das unbegrenztes Skalieren und die Ausgabe für unterschiedliche Anwendungen. Um von solchen Vorteilen zu profitieren, müssen Sie die Arbeitsweise von Illustrator verstehen! Holen Sie sich in diesem Kurs das Know-how, das Sie benötigen, um in der Welt der Vektorgrafiken mit Illustrator voll durchzustarten.





 


Buchung:
Eine Anmeldung über die Berufliche Weiterbildung ist NICHT NOTWENDIG. Bitte nutzen Sie die ⬆⬆ Links im Text ⬆⬆ 

*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitarbeitende der Humboldt Universität!

 


Hinweis zu LinkedIn Learning:
Als Angehörige:r der HU haben Sie Zugriff auf die Kurse von LinkedIn Learning. Bitte loggen Sie sich beim LinkedIn-Learning-Kurs mit Ihrer HU-Emailadresse ein. Nach an deren Abschluss erhalten Sie sogar eine Teilnahmebescheinigung.
Der Computer- und Medienservice (CMS) stellt das Angebot im Rahmen seiner Campuslizenzen zur Verfügung.  Aktuelle Informationen können Sie hier anrufen: 
https://www.cms.hu-berlin.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/kostenloses-weiterbildungsangebot-linkedin-learning-fuer-hu-beschaeftigte



EA001 - Barrierefreie PDF-Dokumente mit Acrobat Pro und InDesign erstellen

Frau Miller
Freitag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.21.03.2025
09:30 - 15:00 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

Erstellen barrierefreier Dokumente
mit Adobe InDesign, Adobe Acrobat Pro


Ziel dieser Schulung ist es, dass Sie einwandfreie PDF-Dokumente nach dem PDF/UA-Standard erstellen.
Das PDF hat insbesondere im öffentlichen Sektor eine große Bedeutung. Diese Dokumente sind aufgrund der BITV 2.0 so zu gestalten, dass jeder sie nutzen und lesen kann.

Im Kurs werden unterschiedliche Möglichkeiten der PDF-Erzeugung aus Adobe InDesign erklärt und Ihnen wird zeigt, wie Sie den Funktionsumfang von Acrobat sinnvoll nutzen können, um barrierearme PDFs mit umfangreichen Kontrollen zu erzeugen. Das Ziel des Kurses ist das Erstellen von barrierefreien Dokumenten im PDF-Format mit der Software Adobe InDesign und Adobe Acrobat Pro.

➡ Inhalt:


- Definition und Standards erklärt – WCAG 2.0, BITV, PDF/UA
- Inhaltliche, gestalterische und technische Anforderungen an barrierefreie Dokumente
- Workflow in Adobe InDesign
- Metaangaben, Dokumententitel und Sprache
- Formate richtig nutzen und für barrierefreie Dokumente taggen
- Dokumente richtig strukturieren
- Listen – welche Aufzählungszeichen sind barrierearm
- Tabellen, was ist in InDesign möglich und was muss ich in Acrobat optimieren
- Links für barrierefreie Dokumente erstellen
- Alternativtexte für Grafiken und Bilder
- Inhaltsverzeichnis
- Tagged PDF exportieren
- Barrierefreiheitsprüfung mit Adobe Acrobat


Begleitend erhalten Sie ein Skript mit einer Kurzfassung der vermittelten Inhalte, Grundregeln zur Gestaltung und Arbeit mit InDesign und weiterführenden Links zum Selbststudium. Im Kurs werden unterschiedliche Möglichkeiten der PDF-Erzeugung aus Adobe InDesign erklärt und Ihnen wird gezeigt, wie Sie den Funktionsumfang von Acrobat sinnvoll nutzen können, um barrierefreie PDFs mit umfangreichen Kontrollen zu erzeugen.
Das Ziel des Kurses ist das Erstellen von barrierefreien Dokumenten und im PDF-Format mit der Software Adobe InDesign und Adobe Acrobat Pro.



EA002 - Adobe Acrobat - Grundkurs

Herr Ross

Ross, Tjard


Nach seinem Berufsstart als wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität arbeitete Tjard Ross zunächst als Lektor im Verlag für Bauwesen in Berlin, bevor er 1997 freier Trainer für Software-Schulungen wurde.

Er ist u. a. in der Erwachsenenbildung für die Verwaltungsakademie Berlin tätig und unterrichtet als Lehrbeauftragter im Career-Center der Humboldt-Universität und an der Hochschule für Technik und Wirtschaft.

Donnerstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 1:
13.03.2025
09.00 - 15.30 Uhr
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.Termin 2:
05.06.2025
09.00 - 15.30 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum E (PC-Pool)
Adobe Acrobat ist Teil der Adobe Creative Suite Collection und bietet weitgehende Möglichkeiten für die Erstellung von PDF-Dokumenten, die Sie im Kurs Adobe Acrobat - Grundkurs erlernen.

Inhalt: 
- Die Benutzeroberfläche optimal einrichten
- Was geht auch im Acrobat Reader?
- PDF erstellen aus verschiedenen Dateiformaten
- Text und Bilder im PDF modifizieren
- Kopf- und Fußzeilen einfügen
- Erstellen und Bearbeiten von Formularen
- Die wichtigsten Dokumenteneigenschaften
- Signieren und Schützen von PDFs



EBB01 - InDesign Crashkurs

Frau Miller
Freitag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.16.05.2025
09:30 - 15:30 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

Die Basics für Ihren Schnelleinstieg


Das Ziel des Kurses ist es, Ihnen den kurzfristigen Einstieg in das professionelle Layout- und Satzprogramm zu ermöglichen. Anhand von Beispielen aus der Praxis lernen Sie die Benutzeroberfläche ebenso kennen, wie die grundlegenden Arbeitskonzepte, um Ihre Dokumente mit Texten, Bildern und Farben selbst gestalten und daraus druckfertige PDF generieren zu können:

➡ Inhalt:


- Dokumente richtig erstellen und als Vorlagen speichern
- Arbeitsbereichsverwaltung für ein personalisiertes Programmlayout
- Alles im Rahmen: Das Grundkonzept von InDesign im Vergleich zu Word
- Texte mit Textrahmen und -werkzeugen erstellen, importieren und bearbeiten
- Texte in und um Rahmen „fließen“ lassen
- Verknüpfte Bilder und Grafiken professionell in Rahmen einfügen und anpassen
- Farben erstellen, verwalten und in Dokumenten einsetzen
- RGB- und CMYK Farbräume für die medienabhängige Dokumentenerzeugung
- Typografische und gestalterische Grundregeln zur strukturierten Formatierung und Gestaltung von Dokumenten
- Dokumente speichern und als PDF exportieren


Begleitend erhalten Sie ein Skript mit einer Kurzfassung der vermittelten Inhalte, Grundregeln zur Gestaltung und Arbeit mit InDesign und weiterführenden Links zum Selbststudium.

Zielgruppe: Einsteigende und Selbstlernende



EBB02 - InDesign Professional: Mehrseitige Dokumente

Frau Miller
Mittwoch + Donnerstag
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.17.09.2025 bis 18.09.2025
09:30 - 15:00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum E (PC-Pool)

Ihre Abkürzung durch den InDesign-Dschungel


Vielseitige Dokumente wie Flyer, Broschüren, Kataloge oder wissenschaftliche Arbeiten sind eine echte Herausforderung an Layout, Satz und Typografie. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie InDesign von Anfang an effizient nutzen, um lästige Nachbearbeitungen und Korrekturrunden zu vermeiden. Hilfreiche Tipps zum richtigen Umgang mit Schriften und Farben sowie zur PDF-Generierung für Druck und Email runden das Paket ab.

➡ Inhalt:


- Satzspiegel und Grundlinienraster für ein einheitliches Layout dokumentübergreifend einrichten
- Professionelle Seitenverwaltung – Musterseiten erstellen und den Dokumentenseiten zuweisen
- Mehrspaltige Layouts – die Spatenspanne anwenden
- Automatisierung durch Abatz,- Zeichen-, und Objektformate
- Wiederkehrende Aufgaben mit Objektformaten lösen
- Verankerte Absatzformate und Suchen und Ersetzen von regulären Ausdrücken mit GREP
- Aufzählungszeichen, Nummerierungen und Marginaltexte – im Layout richtig angewendet
- Automatisierte Inhaltsverzeichnisse mit Lesezeichen
- Fußnoten und Endnoten einfügen und formatieren
- Große Textmengen in InDesign anordnen
- Bilder und Grafiken platzieren sowie Power-Platzieren von vielen Bildern
- Bildunterschriften positionieren und verankern
- Typografische Regeln zur Formatierung von Überschriften und Mengentexten
- Sonderzeichen typografisch korrekt verwenden (Microtypografie)
- Die Wahl der richtigen Schriften
- Tabellen erstellen und Excel Tabellen in InDesign platzieren
- Die Farbräume und Farbprofile (CMYK), Farben im CI anlegen
- PDF-Export für den druckoptimierten PDF/X Standard
- Was sind die PDF/X Standards (PDF/X 1a, PDF/X 3, PDF/X 4)?


Sie erhalten alle notwendigen Materialien für die begleitenden Übungen, ein Skript mit der Zusammenfassung der vermittelten Inhalte, Grundregeln zur zeitsparenden Gestaltung und Arbeit mit InDesign und weiterführende Links zum Selbststudium.

Zielgruppe: Personen, die Broschüren, Kataloge und wissenschaftliche Arbeiten professionell gestalten möchten



EBB03 - Interaktive PDFs mit Adobe Indesign

Frau Miller
Mittwoch
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.19.11.2025
09:30 - 15:30 Uhr
Online - Link erhalten Sie 1-2 Tage vorab

PDFs mit Pep:
Die Kunst des interaktiven InDesign-Zaubers


Ziel dieses Kurses ist es, alle wichtigen Werkzeuge kennenzulernen, um die interaktiven InDesign-Funktionen zu nutzen.
Die neuen Tools und Funktionen reichen weit über die Erstellung von Printprodukten hinaus. Sie lernen in diesem Kurs wie Sie Ihre Printprodukte, z.B. eine Broschüre oder einen Flyer, interaktiv gestalten und wie Sie bereits bestehende Printlayouts mit Interaktionen versehen.

➡ Inhalt:


- Interaktive Funktionen in PDF und Publish-Online
- Arbeitsplatz einrichten: Werkzeuge und Paletten für interaktive Funktionen
- Interaktive Funktionen im PDF
- Einfache Schaltflächen und komplexe Schaltflächen
- Bildergalerien für das interaktive PDF erstellen
- Audio- und Videodateien einbinden (was geht im PDF, welche Einschränkung habe ich)
- Hyperlinks und Querverweise
- Inhaltsverzeichnis, Lesezeichen und Indexerstellung
- Formularfelder, Unterschriftfelder und beschreibbares PDF
- Ausgabe und Exportfunktionen als interaktives PDF
- Interaktive Funktionen im Publish-Online
- Ausgabe Publish-Online
- Dashboard zum Verwalten der Publish-Online Dokumente
- Vorstellung von IN5, ein InDesign PlugIn für Interaktive Dokumente per HTML5 Export




EBB04 - Einführung in Adobe Illustrator CC

Herr Ross

Ross, Tjard


Nach seinem Berufsstart als wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität arbeitete Tjard Ross zunächst als Lektor im Verlag für Bauwesen in Berlin, bevor er 1997 freier Trainer für Software-Schulungen wurde.

Er ist u. a. in der Erwachsenenbildung für die Verwaltungsakademie Berlin tätig und unterrichtet als Lehrbeauftragter im Career-Center der Humboldt-Universität und an der Hochschule für Technik und Wirtschaft.

Mi/Do (08./09.10) + Mi (15.10)
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.08.10.2025 bis 15.10.2025
09.00 - 16.00 Uhr
Ziegelstraße 10, 10117 Berlin, Seminarraum E (PC-Pool)

Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit Adobe Illustrator!


Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede Ihrer Ideen mit Leichtigkeit und Präzision zum Leben erwecken – von auffälligen Flyern über ansprechende Prospekte bis hin zu individuellen Visitenkarten. In diesem praxisorientierten Einsteigerkurs lernen Sie die Geheimnisse von Adobe Illustrator kennen, dem ultimativen Werkzeug für beeindruckende Geschäftsgrafiken und kreative Meisterwerke.
Der Kurs bietet Ihnen nicht nur einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Funktionen von Adobe Illustrator, sondern auch eine spannende Entdeckungsreise durch die vielseitigen Möglichkeiten dieses vektororientierten Grafikprogramms. Sie werden Schritt für Schritt durch die wichtigsten Werkzeuge und Techniken geführt, um Ihre Designs zu perfektionieren und Ihre Visionen präzise umzusetzen.

➡ Inhalt:


- Erläuterung und Einrichtung der Arbeitsoberfläche
- Umgang mit Dokumenten und Zeichenflächen
- Vorstellung der wichtigsten Werkzeuge
- Aufbau von Objekten und Pfaden
- Arbeiten mit Ebenen und Gruppen
- Erstellen, Anordnen, Transformieren und Gestalten von Zeichnungsobjekten
- Umgang mit Farbfeldern und -verläufen
- Bearbeitung von Pfaden
- Einfügen und editieren von Text

Bei verbleibender Zeit sind dies weitere Themen:
- Kombinieren von Text und Grafiken
- Zusammengesetzte Pfade und Schnittmasken erstellen


Lassen Sie sich von der Vielfalt und Flexibilität von Adobe Illustrator begeistern und verwandeln Sie Ihre kreativen Ideen in beeindruckende visuelle Projekte. Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihre Reise in die Welt der digitalen Grafikdesigns!

Voraussetzungen:
Sicherer Umgang mit Windows oder MacOs




EBB102 - InDesign- Lernvideos

Dozententeam
--
Es gibt noch freie Plätze zu diesem Termin.
--
Bitte nutzen Sie den Link im Text
Sie brauchen schnell Hilfestellung beim Thema Indesign?

Vielleicht helfen die kostenfreien und jederzeit abrufbaren Videoschulungen von Adobe für's Erste weiter:


Link zum Kurs: https://helpx.adobe.com/de/indesign/tutorials.html