Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche Direkt zur Navigation

Postdocs, Nachwuchsgruppenleitung und Juniorprofessur

Teamleitung

PT001 Führen ohne Weisungsbefugnis
PT002 Remote Leadership - Erfolgreiche Teamleitung aus der Distanz
PT003 Ich und mein Team: miteinander arbeiten – miteinander reden
PT004 Rollenklärung mit dem 'inneren' Team
PT005 Beziehungskompetenz im Hochschulbetrieb
PT006 Besprechungen leiten
PT007 Erfolgreich verhandeln mit der Harvard-Methode
PT008 Feedback-Training
PT009 Betreuen und Beraten
PT010 Einführungsworkshop zu den rechtlichen Grundlagen des AGG/ LADG

Lehrtätigkeit

PL001 Kreativität in der Lehre
PL003 Einführung in Diversitätssensible Lehre

Weiterentwicklung der Karriere

DB004 Machen Sie das Beste aus Ihrer Online-Bewerbung
DB005 Workshop: Bewerbungswissen kompakt - in 4 Schritten

Wissenschaftskommunikation

CK001 Optimierung der Medienkompetenz
CK002 Medientraining
CK003 Soft Skills für Präsentationen im internationalen und interkulturellen Kontext
CK005 Zielgenau und glaubwürdig präsentieren
CK006 Science Pitch - Bringen Sie Ihre Forschung auf den Punkt!
DF008 Journalistische Schreibwerkstatt für Wissenschaftler:innen
DL003 Visualisieren - Inhalte mit Symbolen und Bildern verankern
EB005 Videos mit der Handykamera produzieren
KA002 Wirksam Überzeugen - Faire und unfaire Argumente parieren
MA010 Social Media – Kompaktkurs für Anwendende

weitere Angebote

EZ007 Gendersensible Sprache
MA004 Nonviolent Communication (Marshall Rosenberg)
RG004 Hochschulrecht - Bundesrechtliche Regelungen
RG005 Hochschulorganisationsrecht - Hochschulinterne Regelungen
RG007 Hochschularbeitsrecht - Arbeitsrechtliche Grundlagen
RG009 Einführung in die Bildrechte
RG011 Einführung in das Medienrecht
RG013 Nachteilsausgleich (NTA) in Studium, Lehre und Prüfung
RG015 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
RG016 Partizipationsgesetz (PartMiG)