RSS-Feeds der Beruflichen Weiterbildung
Die Berufliche Weiterbildung der Humboldt-Universität stellt künftig stattfindende Kurse sowie weitere Meldungen über RSS-Feeds zur Verfügung. Sie können Ihre bevorzugten Informationen hier auswählen.
Feed | Feed-URL |
---|---|
Künftig statt findende Kurse |
|
Künftig statt findende Kurse mit freien Plätzen |
|
Information der Beruflichen Weiterbildung |
|
Freie Plätze |
|
Was ist RSS?
RSS steht für "Really Simple Syndication" und bietet die Möglichkeit, aktuelle Nachrichten über das Internet zu empfangen. Diese Abonnements - die so genannten RSS-Feeds - werden automatisch abgerufen und können innerhalb von Internetseiten, als automatisch erstellte Lesezeichen oder mit speziellen Programmen dargestellt werden. Die Nutzer entscheiden, welche Form sie nutzen wollen.
Empfang von RSS-Feeds
Browser
Die verbreiteten Browser sind in ihren aktuellen Versionen in der Lage, mit RSS umzugehen. In diesem Fall ist kein zusätzliches Programm erforderlich - ein Klick auf die Adresse des Feeds genügt und er wird in den Browser integriert.
Verbreitete Browser mit RSS-Unterstützung
RSS-Programme
Die RSS-Feeds können mit speziellen Programmen, den so genannten Feedreadern, aufgerufen und angezeigt werden.
Weitere Informationen zu Feedreadern bei der Wikipedia