14.03.2025
10.00 bis 16.00 Uhr
Fr. 14.03.2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Nach wie vor stellt die Varroa-Milbe viele Imker vor große Herausforderungen. Die Anzahl bewährter, geeigneter, ungeeigneter oder gar unsinniger Bekämpfungs-Methoden ist kaum überschaubar. Doch mit fundierten Kenntnissen zur Lebensweise der Milbe lässt sich eine sichere Bekämpfungsstrategie in den imkerlichen Arbeitsablauf integrieren. Langfristig bewährt hat sich dabei die Integrierte Varroa-Bekämpfung auf der Basis angepasster Völkerführung, regelmäßiger Befalls Kontrolle und gezieltem Einsatz organischer Säuren. Diese drei Säulen bilden basierend auf der Biologie der Varroa-Milbe das Gerüst des Lehrgangs und ermöglichen es, den Parasiten systematisch unter der Schadschwelle zu halten.
Dieser Lehrgang ist zur Weiterbildung der Bienensachverständigen des LV Brandenburgischer Imker e.V. anerkannt.
Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar!
Kontakt:
Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.
Friedrich-Engels-Str. 32, 16540 Hohen Neuendorf
Tel: 03303 / 2938 – 30
Fax: 03303 / 2938 – 40
E-Mail: info@honigbiene.de
Stornierung:
In unvorhergesehenen Hinderungsfällen ist eine umgehende Abmeldung spätestens 7 Tage vor Beginn erforderlich. Danach und bei Abbruch des Kurses kann die Kursgebühr nicht zurückerstattet werden.
Unterkunft/Verpflegung:
Die Teilnehmer werden gebeten, für Unterkunft und Verpflegung selbst zu sorgen.
Bankverbindung:
Kontoinhaber: Länderinstitut für Bienenkunde
Bank: MBS Potsdam
Konto Nr.: 3704042306
BLZ: 160 500 00
BIC:WELADED1PMB
IBAN: DE30 1605 0000 3704 042306