-
Albert Wallach
Import von Japan- und Chinawaren
(Haushaltswaren)
Gegründet 1902
, Übernahme 1932
, Liq.: 1936
Jerusalemer Strasse 63/64
(Kreuzberg)
-
Alfons Salingré
Fussbodenöl, Staublappen
(Haushaltswaren)
Gegründet 1907
, Liq.: 1939
Oranienstrasse 6
(Kreuzberg)
-
Alfred Brandt & Co
Vertretung tschechoslowakischer Glas- und Porzellanhersteller
(Haushaltswaren)
Gegründet 1902
, Liq.: 1939
Alexandrinenstrasse 105/106
(Kreuzberg)
-
Alfred Jaffe
Tabakpfeifen-Großhandlung
(Haushaltswaren)
Gegründet 1923
, Liq.: 1938
Pariser Strasse 3
(Wilmersdorf)
-
Arnold Schächter
Bürstenfabrikation
(Haushaltswaren)
Gegründet 1914
, Liq.: 1939
Memeler Strasse 40
(Friedrichshain)
-
Arthur Ernsthal
Massen- und Reklameartikel
(Haushaltswaren)
Gegründet 1927
, Liq.: 1941
Burgstrasse 28
(Mitte)
-
Baer & Salomon
Putzwarenfabrik
(Haushaltswaren)
Gegründet 1903
, Liq.: 1932
Hausvogteiplatz 12
(Mitte)
-
beli Material Julius Cassel
Herstellung wie Vertrieb von Dekorationsgeräten
(Haushaltswaren)
Gegründet 1936
, Liq.: 1939
Zähriger Strasse 23
(Wilmersdorf)
-
Berliner Electro-Plated Waren-Fabrik GmbH
Herstellung und Vertrieb von Metallwaren, insb. versilb. Tafelgeräte
(Haushaltswaren)
Gegründet 1933
, Liq.: 1938
Ritterstrasse 41
(Kreuzberg)
-
Berliner Electro-Plated-Waren-Fabrik Siegmar Lewy
Metallwaren insbes. versilberte Tafelgeräte
(Haushaltswaren)
Gegründet 1916
, Liq.: 1940
Ritterstrasse 41
(Kreuzberg)