Date: August 28th 2008
TERMINANKÜNDIGUNG
Konferenz auf der Frankfurter Buchmesse:
Sprachen als Schlüssel zum interkulturellen Dialog
Am 14. und 15. Oktober findet unter dem Dach der Frankfurter Buchmesse eine Konferenz zum Thema Mehrsprachigkeit, Lese- und Schreibfertigkeit und interkultureller Dialog statt, die von der Generaldirektion Bildung und Kultur (Referat Politik der Mehrsprachigkeit) der Europäischen Kommission und der Internationalen Kampagne zur Grundbildung und Lese- und Schreibfertigkeit (LitCam) gemeinsam veranstaltet wird.
Der für Mehrsprachigkeit zuständige Kommissar Leonard Orban wird die Konferenz mit einer Rede zu Mehrsprachigkeit und Integration eröffnen, den Rahmen seiner Politik erläutern und auf die Schlüsselrolle eingehen, die sprachliche Vielfalt und Sprachkenntnisse beim interkulturellen Dialog und der sozialen Eingliederung spielen.
Im September nimmt die Europäische Kommission eine Mitteilung zur Mehrsprachigkeit an.
Aus Anlass des Europäischen Jahres des Interkulturellen Dialogs wird der französische Schriftsteller libanesischen Ursprungs Amin Maalouf in Frankfurt eine Podiumsdiskussion über Sprachen und interkulturellen Dialog leiten und als Vorsitzender der von Kommissar Orban 2007 eingesetzten "Intellektuellengruppe für den interkulturellen Dialog" den Bericht der Gruppe "Eine lohnende Herausforderung: Wie die Mehrsprachigkeit zur Konsolidierung Europas beitragen kann" erläutern.
Ein Seminar am 15. Oktober hat die vor kurzem von der Kommission in Auftrag gegebene und veröffentlichte Studie "Sprachen und Kulturen in Europa (LACE): Entwicklung interkultureller Kompetenzen im Fremdsprachen- Pflichtunterricht in der Europäischen Union" zum Thema. In der Studie geht es um interkulturelle Kompetenzen beim Sprachenlernen, vor allem das Gespür für kulturelle Unterschiede und die Einsicht in die Zusammenhänge zwischen Kultur und Sprache.
Die LitCam-Konferenz ist die diesjährige Hauptveranstaltung des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Jahrzehnts der Lese- und Schreibfertigkeit. Als Schirmherr fungiert der indische Schriftsteller und ehemalige Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen Shashi Tharoor. Ehrengast der Buchmesse ist dieses Jahr die Türkei.
Weitere Informationen zur Konferenz Sprachen als Schlüssel zum interkulturellen Dialog finden Sie unter:
http://ec.europa.eu/education/languages/eu-language-policy/doc126_en.htm
http://www.litcam.org
http://www.dialogue2008.eu
--
Vous avez, à tout moment, la possibilité de modifier cette adresse ou de la désactiver si
vous souhaitez ne plus figurer dans ce fichier. Pour valider l'une de ces rectifications, envoyez un courrier grâce à ce lien :
http://www2.hu-berlin.de/francopolis/cgi-bin/dada/mail.cgi/u/lingua/
<< Previous: Recherche stagiaire cinéphile |
| Archive Index | |
Next: Nachhilfelehrer/in in Französisch und Latein gesucht >> |
Lettre d'information de Linguapolis.net.
Linguapolist n'a d'autre ambition que de vous fournir de précieuses informations concernant nos conférences, l'évolution de Linguapolis.net, les projets du Crédol et accessoirement des tuyaux sur vos études, les métiers des langues, les offres d'emploi...
Subscribe to LinguapoList:
Powered by Dada Mail 2.10.12
Copyright © 1999-2006, Simoni Creative.