Date: January 30th 2009
SprachenTANDEM
für deutsche Französischlehrende
und französische Deutschlehrende
vom Dienstag, 11. bis Freitag, 21. August 2009
· Möchten Sie Ihre Praxis in der französischen Sprache
auffrischen und verbessern?
· Möchten Sie Ihre Kenntnisse der Landeskunde Frankreichs
aktualisieren?
· Sind Sie am Erfahrungsaustausch mit Lehrerkollegen aus
Frankreich interessiert?
· Dann treffen Sie französische Muttersprachler, die ihrerseits
ihre Deutschkenntnisse aktivieren möchten.
Tauschen Sie sich aus, lernen Sie von- und miteinander !
Unser Angebot
Das Goethe-Institut Paris veranstaltet auch in diesem Jahr mit
Unterstützung des Institut Français und des LISUM Berlin-Brandenburg
einen Tandemkurs für Lehrer:
Dienstag 11. bis Freitag 21.8. 2009, täglich von 9.00 bis 12.30 Uhr
in den Räumen des Institut Français, Kurfürstendamm 219, 10719 Berlin.
Was heißt Tandem?
· Sie werden mit französischen Partnern zusammen arbeiten.
· Sie erhalten von einem Tandemspezialisten methodische
Hilfestellungen und inhaltliche Anregungen zur Gestaltung ihrer Arbeit.
· Nach dem Tandemprinzip lernen zwei Personen unterschiedlicher
Muttersprachen mit- und voneinander; beide sind Experten für ihre
Sprache, ihr Land und ihre Kultur. Sie sprechen jeweils die Hälfte der
Zeit in der Muttersprache, die andere Hälfte in der Fremdsprache. Sie
unterstützen sich wechselseitig beim Lernen nach den Tandemprinzipien
der Gegenseitigkeit und Selbstverantwortlichkeit.
· Ihre Erfahrungen mit selbstgesteuertem Lernen im Tandem lassen
sich gut auf Tandemarbeit mit Schülern z.B. während eines
Schüleraustauschs oder Klassenkorrespondenzen übertragen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 120 (Referendare 80 ).
Anmeldeunterlagen liegen bei
Weitere Informationen:
Hans-Erich Herfurth, Goethe-Institut Paris herfurth@paris.goethe.org
Barbara Osterhoff, Goethe-Institut Berlin
barbara.osterhoff@t-online.de Tel. 030-2612580
--
Vous avez, à tout moment, la possibilité de modifier cette adresse ou de la désactiver si
vous souhaitez ne plus figurer dans ce fichier. Pour valider l'une de ces rectifications, envoyez un courrier grâce à ce lien :
http://www2.hu-berlin.de/francopolis/cgi-bin/dada/mail.cgi/u/lingua/
<< Previous: Praktikumsangebot im Büro Deutsche Öffentliche Auftraggeber der GTZ |
| Archive Index | |
Next: Messehostess DE-ITA / ITA-DE für Fruit Logistica gesucht >> |
Lettre d'information de Linguapolis.net.
Linguapolist n'a d'autre ambition que de vous fournir de précieuses informations concernant nos conférences, l'évolution de Linguapolis.net, les projets du Crédol et accessoirement des tuyaux sur vos études, les métiers des langues, les offres d'emploi...
Subscribe to LinguapoList:
Powered by Dada Mail 2.10.12
Copyright © 1999-2006, Simoni Creative.