Date: January 26th 2010
Aus der Lehrveranstaltung "Expression écrite et orale" - X. Bihan
Grand Corps Malade & Bas Böttcher
SLAM STROM Paris Berlin
Kulturarena Veranstaltungs GmbH
Termin
26.01.2010 20:00 Uhr - Admiralspalast-Studio
Fabien Marsaud ist mit seinen poetischen Raps, in denen er auch seine Körperbehinderung zum Thema macht, innerhalb kürzester Zeit zum Superstar in Frankreich aufgestiegen. Dabei wollte der talentierte Basketballer eigentlich Sportlehrer werden. Doch ein Schwimmunfall im Jahre 1997 lässt seine Beine teilweise gelähmt.
Nachdem Fabien gelernt hat, sich mithilfe einer Krücke zu bewegen, nimmt er den Künstlernamen Grand Corps Malade (Grosser Kranker Körper) an und widmet sich seinem zweiten Steckenpferd. 2003 steigt er in die französische Slam Poetry Szene ein, wird Mitbegründer des Cercle des Poètes sans Instru (Kreis der Poeten ohne Bildung) und veröffentlicht zwei Hit-Alben, auf denen seine Texte mit minimalistischen HipHop-Sounds unterlegt werden. Zur Live-Präsentation werden sämtliche Texte ins Deutsche übersetzt und laufen als Untertitel mit.
Unterstützung auf seiner ersten Deutschlandtournee erfährt der französische Newcomerstar durch seinen Berliner Slam-Kollegen Bas Böttcher. Der junge Dichter von der FAZ bereits mit Jandl und Ringelnatz verglichen baut seine Texte auf Klang, Rhythmik und Dynamik auf und arbeitet auf der Bühne mit Videoprojektionen und Musikprogrammen.
Ein Abend wie ein Spiegel der Jetztzeit mit ihren Abgründen und abstrusen Facetten und zwei ebenso unterhaltsamen wie reflektierten Wortkünstlern aus einer Generation und zwei benachbarten Ländern. Moderiert wird die Veranstaltung durch Martin Jankowski.
www.grandcorpsmalade.com
www.basboettcher.de
Termin
26.01.2010 20:00 Uhr - Admiralspalast-Studio
Kontakt:
Kulturarena Veranstaltungs GmbH
Eichenstr. 4
12435 Berlin
info@arena-berlin.de
http://www.arena-berlin.de
Telefon: 030-533 20 30
Tickets: 030-533 20 30
Fax: 030-533 71 42
--
Vous avez, à tout moment, la possibilité de modifier cette adresse ou de la désactiver si
vous souhaitez ne plus figurer dans ce fichier. Pour valider l'une de ces rectifications, envoyez un courrier grâce à ce lien :
http://www2.hu-berlin.de/francopolis/cgi-bin/dada/mail.cgi/u/lingua/
<< Previous: Gesucht: Praktikanten für den Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission |
| Archive Index | |
Next: Testpersonen mit Türkisch und Ungarisch als Muttersprache gesucht >> |
Lettre d'information de Linguapolis.net.
Linguapolist n'a d'autre ambition que de vous fournir de précieuses informations concernant nos conférences, l'évolution de Linguapolis.net, les projets du Crédol et accessoirement des tuyaux sur vos études, les métiers des langues, les offres d'emploi...
Subscribe to LinguapoList:
Powered by Dada Mail 2.10.12
Copyright © 1999-2006, Simoni Creative.