Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Veranstaltungsreihe: Fotofestival "Kommunikation und Haltung"
Ausstellung

Kommunikation und Haltung - Ausstellung im Grimm-Zentrum

Mit dem Fetival Kommunikation und Haltung bringt das Berliner Museum Haus des Papiers vom 3.Juli bis 7. September 2025 hochkarätie Fotokunst in den urbanen Raum

Termine

Do., 03.07.2025 -
So., 07.09.2025

Standort

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum

Eintritt

frei
Fotowand im Foyer des Grimm-Zentrums
Abbildung:Katharina Tollkühn

29 internaConale Künstler:innen, darunter Stars der Gegenwartskunst wie Anne Imhof, Anri Sala, Grada Kilomba, Yael Bartana oder Rosemarie Trockel, stellen ihre Arbeiten im öffentlichen Raum aus – auf großformaCgen Fotoplakaten an 14 Orten in Berlin sowie in Basel und Chemnitz. Ergänzt wird das Line-up durch prominente Fotograf:innen wie Dominik Butzmann, Johanna-Maria Fritz, Darius Ramazani, Wolfgang Stahr und Thomas Billhardt.
Im Fokus des Festivals steht die Frage: Wie können Bilder demokratische Haltung sichtbar machen – und wie gelingt oder woran zerbricht Kommunikation? Der Dialog zwischen künstlerischer Form und gesellschaftlicher Aussage wird bewusst ins Stadtbild getragen – dorthin, wo sich Politik und Alltag begegnen. Das Festival versteht sich als Einladung zur Teilhabe. Neben klassischen Kunstorten werden auch Bibliotheken, Stadtteilzentren und offene Räume eingebunden.

Bis zum 7. September können im Foyer des Grimm-Zentrums Arbeiten der Künstler:innen und Fotograf:innen Armin Linke, Dominik Butzmann, Gisoo Kim, Heidi Specker, Pola Sieverding sowie des Projekts „1000 Frauen“ besichtigt werden. Im Grimm-Zentrum sind fotografische Arbeiten zu sozialen und körperlichen Formen der Kommunikation versammelt.

Weitere Ausstellungsorte sind unter anderem: Bikini Berlin, Teufelsberg, Schwules Museum, KVOST, KREATIVHAUS – Stadtteilzentrum Fischerinsel, Galerie KungerKiez, Gate To – Alte Münze sowie der Holzmarkt.

Das Haus des Papiers ist ein privates Museum in Berlin, das sich seit 2021 der zeitgenössischen skulpturalen Papierkunst widmet. Mit dem Paper Art Award, der Paper Residency! und starken Partnern wie d’mage, Hahnemühle und Canon bietet es eine Platorm für etablierte und junge Künstler:innen – und baut eine lebendige Community rund um den Werkstoff Papier auf.


Weitere Informationen

Veranstalter: Museum Haus des Papiers Berlin
Leitung: Katharina Grosch

Zur Website der Veranstaltung

Kontakt

Katharina Tollkühn
Telefon: 030 2093 99304
ub.pr@ub.hu-berlin.de

Adresse

Geschwister-Scholl-Straße 1.Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum
Raum: Foyer