Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?

Podiumsdiskussion

Buchprämiere: Mit Philosophinnen denken. Texte & Materialien für den Unterricht

Buchvorstellung des Bandes "Mit Philosophinnen denken. Texte und Materialien für den Unterricht"

Termine

Fr., 14.11.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Standort

Unter den Linden 6, Universitäts-Hauptgebäude

Eintritt

frei
Mit Philosophinnen denken
Abbildung:

Was haben Christine de Pizan, Elisabeth von der Pfalz und Audre Lorde gemeinsam? Sie sind bedeutende, inspirierende Philosophinnen, deren Werke an Schulen bislang kaum berücksichtigt werden. Denn nach wie vor prägt ein weitgehend männlicher Kanon den Philosophie- und Ethik-Unterricht. 

Um dies zu ändern, braucht es vor allem geeignetes Unterrichtsmaterial. Dieser Aufgabe widmet sich der neue Band „Mit Philosophinnen denken. Texte und Materialien für den Unterricht“ (Reclam Verlag 2025). Das Buch versammelt 18 Texte bedeutender Philosophinnen, die besonders für den Einsatz im Philosophie- und Ethikunterricht in der gymnasialen Oberstufe geeignet und fachdidaktisch aufbereitet sind. Die Textauszüge werden von fachlichen Erläuterungen, unterrichtspraktischen Hinweisen und Aufgabenvorschlägen begleitet. Das Buch bietet so Lehrkräften an Schulen praxisnahe Materialien, um die Vielfalt philosophischer Perspektiven stärker im Unterricht zu verankern. Auch für Lehrende an Universitäten stellt die Textsammlung zahlreiche Anregungen bereit.

Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Kooperation zwischen dem vom BMFTR geförderten Verbundprojekt „Bildersturm. Frauen in der Philosophie sichtbar machen und neue Vorbilder etablieren" sowie Mitarbeiterinnen des Lehrstuhls für Praktische Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt.

Wir laden Sie herzlich zur Vorstellung des Buches ein, vor Ort und online per Livestream:

Freitag, 14. November 2025

18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Lichthof der Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6, 10117 Berlin

Live-Stream auf https://www.youtube.com/@ElfenbeinSturm

Die Herausgeberinnen, Luisa Büschleb-Köppen, Anne Burkard, Katharina Naumann und Katharina Schulz stellen das Buch vor und diskutieren mit Romy Jaster über die Bedeutung weiblicher Stimmen in der Philosophie. Die Veranstaltung wird von Eva Weber-Guskar moderiert.

Im Anschluss laden wir vor Ort zu einem Empfang bei Getränken und Snacks ein. 

Für die Teilnahme bitten wir um eine Anmeldung per Mail an Sibylle.Schmidt-v3v@ruhr-uni-bochum.de.

Weitere Informationen zum Buch und zum Verbundprojekt „Bildersturm“ finden Sie unter: https://www.uni-goettingen.de/bildersturm


Weitere Informationen

Veranstalter: Romy Jaster
Referenten: Luisa Büschleb-Köppen, Anne Burkard, Katharina Naumann und Katharina Schulz
Wissenschaftliche Leitung: Eva Weber-Guskar & Romy Jaster

Zur Website der Veranstaltung

Kontakt

Sibylle Schmidt
Telefon: 030209370545
Sibylle.Schmidt-v3v@ruhr-uni-bochum.de

Adresse

Unter den Linden 6.Universitäts-Hauptgebäude
Raum: Lichthof Ost