Die Praxis der Plattformarbeit
Von der Relevanz ethnografischer Analysen digitaler Arbeitskulturen
Schlagworte:
Plattformarbeit, Algorithmen, Kontrolle der Arbeit, Ethnografie, MikropolitikAbstract
Im Fokus des Beitrags steht eine ethnografische Analyse von plattformvermittelter Kurierarbeit. Es werden teilnehmende Beobachtung, beobachtende Teilnahme und digitale Ethnografie verbunden und auf diesem Weg differenziertere Erkenntnisse über diese Formen der digitalen Arbeitskulturen gewonnen. Wider der meist angeführten Heteronomie plattformvermittelter Arbeitsprozesse zeigen sich auf diesem Weg sowohl mikropolitische Handlungsspielräume der Arbeitenden als auch Formen der algorithmischen Kontrolle, die in erster Linie auf eine intendierten Intransparenz der technischen Artefakte beruhen.
Downloads
Veröffentlicht
01. Dezember 2020
Zitationsvorschlag
Heiland, H. (2020). Die Praxis der Plattformarbeit: Von der Relevanz ethnografischer Analysen digitaler Arbeitskulturen. Berliner Blätter, 82, 17–28. Abgerufen von https://www2.hu-berlin.de/ifeeojs/index.php/blaetter/article/view/1070
Ausgabe
Rubrik
Artikel