- „Doping in Deutschland von 1950 bis heute“: Ausgewählte Projekt-Ergebnisse
Beitrag von Prof. Dr. Giselher Spitzer in DOPING/ Ausgabe 2/ 2017,
Seiten 88 – 93.
(Details)
- Müller, D.(2015) Doping und dopingäquivalentes Verhalten in Sport und Gesellschaft. Eine multidisziplinäre Einführung in das Phänomen der Suche nach Leistungssteigerung-optimierung und-konstanz. Bd. 9 Doping, Enhancement, Prävention in Sport und Gesellschaft (Hrsg. Spitzer, G. /Franke, E.) Köln: Sportverlag Strauß, 614 Seiten
(Details)
° Franz Bockrath : Zeit, Dauer und Veränderung. Zur Kritik reiner Bewegungs-Vorstellungen“ (Herbst 2014) Bielefeld ( transcript) 518 Seiten.
(Details)
° Forschungsergebnisse des vom BMBF geförderten Projekts „Translating Doping“ (2009 – 2012) an der Humboldt-Universität zu Berlin ( Leitung Elk Franke, Koordination Giselher Spitzer)
6 Bände im Sport-Verlag Strauß Köln
(Details)
° Forschungsergebnisse des durch den DOSB initiierten und mit Mitteln des Bundesinstituts für Sportwissenschaft geförderten Teilprojekts (neben der Universität Münster) an der Humboldt-Universität zu Berlin „Doping in Deutschland von 1950 bis heute aus historisch-soziologischer Sich im Kontext ethischer Legitimation“.
(Details)