07.04.2019 Beitrag der Journalistin Daniela Siebert im Deutschlandfunk zum Workshop HUMBOLDTS SPORTGESPRÄCHE (4.4.19)
Textversion
04.04.2019 HUMBOLDTS SPORTGESPRÄCHE
Thema: „Persönlicher Daten-Pool im Anti-Doping-Kampf – Eine Alternative zugunsten der Aktiven?“ Expertenworkshop an der HU am 4. April 2019
• Einladung , • Pressemitteilung HU, • Pressemitteilung Athleten Deutschland e.V. Veranstalter: Elk Franke und Martin Heger
10.04.2018 Expertenworkshop „Gibt es Alternativen zum aktuellen Dopingdilemma?“ von 10:30 bis 18.00 Uhr
(Einladung durch Elk Franke und Martin Heger)
03.09.2017 Interview Matthias von Lieben, Deutsche Welle
mit Elk Franke (Textversion als PDF)
„Fußball wird zur Zirkusveranstaltung“
(Details)
Doping, Ausgabe 1/2017, S. 12-17
„Ist der Kampf gegen Doping ethisch begründbar?“
(Details)
Doping, Ausgabe 2/2016, S. 14-17
„Institutionen im Rückblick auf Oldenburger Erklärung“
(Details)
30.7.2016 Interview mit Deutschlandfunk
Interview Bestian Rudde und Elk Franke
„Das IOC hat sich in ein Geld-Waschinstrument verwandelt“
(Details)
7. 10. 2016 Expertenworkshop von 14.oo – 18.oo, „Legitimationskrise durch Doping – der Sport zwischen institutioneller und personeller Verantwortung“
Raum E47, Bebelplatz 1, Juristische Fakultät der HU
°Olympia auf dem Weg zur Zirkusshow
Beitrag von Elk Franke im Tagesspiegel am 12.08.2016
(Details)
° Kommt der Olympische Gedanke an sein Ende? Olympia auf dem Weg zur Zirkusshow
tz-Interview von Mathias Müller (Journalist) mit Elk Franke am 06.08.2016
(Details)
° Fußball über allem – oder doch nicht?
Interview von Harald Pistorius mit Elk Franke Neue Osnabrücker Zeitung 09.02.2016
Sportphilosophische Sprechstunde
(Details)
° Gastkommentar: Fifa 2016 – mit der Vergangenheit in die Zukunft
Gastkommentar von Elk Franke im WESER-KURIER, Bremer Tageszeitung am 12.01.2016
(Details)
° Der Sport ist ein löchriger Käse
Trainingslager in den Golfstaaten
Beitrag von Elk Franke in der TAZ vom 10.01.2016
(Details)
° Wollen und brauchen wir Olympia nicht mehr?
Interview von Harald Pistorius mit Elk Franke Neue Osnabrücker Zeitung 17.12.15
(Details)
° Nach Hamburger Olympia-Aus 2024: „Tendenz spricht gegen Großprojekte“
Ist der Sport in Deutschland tot?
Interview (Wortlaut) aus tz-online München am 1.12.15 mit Elk Franke (Sportwissenschaftler) und Mathias Müller (Sportjournalist)
° Franke: Skandale erschüttern Glaubwürdigkeit des Sports 26.11.15
Interview von Harald Pistorius mit Elk Franke Neue Osnabrücker Zeitung
(Details)
° Betrugsaffären im Sport: Das Märchen vom sauberen Sport
WDR 2 Arena – Talksendung am 11.11.15 um 17 Uhr
(Details)
Elk Franke, Sportwissenschaftler und Philosoph, Humboldt-Universität Berlin
Michael Vesper, Generaldirektor des deutschen Olympischen Sportbundes
Dagmar Freitag, MdB (SPD) und Vorsitzende des Bundestagssportausschusses
Moderation: Michael Brocker
Redaktion: Wim Dohrenbusch
° Interview mit Sport-Philosoph Franke zum Anti-Doping-Gesetz 9.7.15
„Hintermänner sind nun greifbar“ Neue Osnabrücker Zeitung
° Sportspitze.de – Kommentar von Bianka Schreiber-Rietig 17.6.15
„Ein Bumerang kommt immer wieder zurück“
Diskussion eines neuen Spitzensportförder-Konzept von DOSB und BMI
° Expertengespräch: Das Antidopinggesetz – philosophische und rechtliche Voraussetzungen 11.6.15
Elk Franke (HU Berlin) Martin Heger (HU Berlin)
Gunter Gebauer (FU Berlin) Dieter Rössner (Uni. Marburg)
Volker Gerhard (HU Berlin) Wolfgang Schild (Uni. Bielefeld
° Darmstädter Sport – Forum 2014
Franz Bockrath: „Sport und Stadt“
(Details)
° Philosophischer Salon Aachen 6.7.2014
Elk Franke:“ Von Kopfstößen und Ballzauber. Zur Philosophie des Fußballspiels.“ Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
(Details)
° RennRad 10/2013 S. 27 -29
Elk Franke.: „Der Sport verliert seine Seele“ – Ein Sportphilosoph im Interview (mit D. Binnig)
(Artikel)
° DMAX Magazin Leben. Motor. Abenteuer 1 (2) 69 Juni 2013
Franz Bockrath. „ Abenteuer und Extremsport. Ausgereizt und am Ende. (Interview D. Grosse).
° WELT AM SONNTAG 18.11.2012 Gastbeitrag
Elk Franke: „Unsterblich mit 25. Sebastian Vettel … Er ist der Prototyp des Modernen Sporthelden
(Artikel)
° Kulturmagazin „aspekte“ 19.10. 2012
Franz Bockrath:“Wahnsinn: Extremsport am Scheideweg“