Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Richter, Albert |
Geschichtsunterricht im 17. Jahrhundert. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Abhandlungen vom Gebiete der Pädagogik und ihren Hilfswissenschaften. Heft 35 |
Langensalza, 1893 |
Richter, Otto |
Die nationale Bewegung und das Problem der nationalen Erziehung in der deutschen Gegenwart. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 203. Heft |
Langensalza, 1903 |
Richter, A. |
Religionsunterricht oder nicht? Ein pädagogisches Gutachten über den Antrag der Bremer Lehrerschaft auf Abschaffung des Religionsunterrichtes. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 286. Heft |
Langensalza, 1906 |
Richter, Edmund |
Justus Mösers Anschauungen über Volks- und Jugenderziehung im Zusammenhange mit seiner Zeit. Reihe: Pädagosisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 367. Heft |
Langensalza, 1909 |
Richter, A. |
Die geistige Bewegung der Gegenwart an dem Begriff der Persönlichkeit. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann |
Langensalza, 1909 |
Richter, A. |
Prof. Dr. R. Lehmanns Ansicht über den Neu-Herbartianismus. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 378. Heft |
Langensalza, 1909 |
Richter, A. |
Die geistige Bewegung der Gegenwart. II. Die Persönlichkeit als geistiges Lebensideal. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 371. Heft |
Langensalza, 1910 |
Richter-Homberg |
Über die Notwendigkeit eines gesetzlichen Schulzwanges für Taubstumme in Preussen. Ein Vortrag gehalten auf der Taubstummenlehrerversammlung in Leipzig am 5. Okt. 1909. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 391. Heft |
Langensalza, 1910 |
Richter |
Brief an den Rektor der M.-L.-Uni; betr.: Forschungsberichte |
Halle, 1949.06.22 |
Richter, Marianne; Schubert, Alfred |
Die "Kritik an den unwissenschaftlichen Theorien der formalen Genetik" im Biologieunterricht der Oberschulen; Abwasserbiologische Untersuchungen in der außerschulischen Arbeit als Beitrag zur polytechnischen Bildung |
Berlin, 1956 |
Richter, Walter |
Der Werkstoff Papier, Der Werkstoff Holz, Verbindungen von Aststücken, Klebemittel, Farbstoffe, Lacke und Pinsel. siehe Anhang von: Werken und formen. Eine Anleitung für Lehrer der Unterstufe, Kindergärtnerinnen, Erzieher und Pionierleiter in Praxis und Ausbildung. ab Seite 225 ff., illustriert |
Berlin, 1958 |
Reinl, Ilse; Prokop, Margarethe; Woyde, Ingeborg; Gehr, Karl; Gerlach, Theodor; Wolters, Robert; Schlesinger, Else; Mandel, Wilhelm; Rüchel, Hildegard; Dorn, Kurt; Queißler, Martin; Richter, Walter |
Werken und formen. Eine Anleitung für Lehrer der Unterstufe, Kindergärtnerinnen, Erzieher und Pionierleiter in Praxis und Ausbildung. illustriert, 243 Seiten und Bildnachweis, Zeichenerklärung |
Berlin, 1958 |
Gomm, Ernst; Richter; Scheibner, Helmut; Weitendorf |
Zur neuen Lehrplankonzeption Geschichte für die sozialistische Mittelschule |
o.O., 1958/59 |
Weitendorf, Friedrich; Gomm, Ernst; Richter, Siegfried; Scheibner, Helmut |
Grundsätzliche Bemerkungen und Hinweise für die Diskussion zum Geschichtslehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959 |
Schneider, Werner; Grundke, G.; Zimmermann, W.; Stock, F.; Polster, J.; Dinter, J.; Richter, A.; Manthey, K.; Zinke, H.; Creutz, G.; Hensel, H.; Härtel, A.; Häsler, W.; Schmidt-Walter, A.; Steeger, E.; Pechmann, H.; Krogel, H.; Sannert, G.; Kinder, H.; Golinski, G.; Heymer, J.; Schreiber, E.; Bewersdorff, U.; Tietz, H.-J.; Schleider, A.; Sauer, G.; Franke, G.; Neumann, Hannelore; Bober, Hans |
In den Betrieben erlebt. Beispiele zur Verbindung des Zeichenunterrichts mit der polytechnischen Bildung und Erziehung im 7. bis 12. Schuljahr. Illustriert, z.T mit farbigen Zeichnungen. in: Schriften zur Kunsterziehung, Heft 9, |
Berlin, 1960 |
Wosnizok; Kunze; Güstrow; Richter; Reuter; Heise; Herber |
Anleitung zur Selbstanfertigung von Schülerübungsgeräten für Physik. Illustriert.in: Schriftenreihe des Deutschen Zentralinstituts für Lehrmittel, Heft 17 91 Seiten |
Berlin, 1960 |
Jaroszewski, Franz; Böttger, W.; Mürmann, D.; Enders, K.; Nitsche, E.; Enkerts, W.; Richter, W. |
Werkunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer. Bibliothek des Lehrers, Abteilung II, Methodik |
Berlin, 1961 |
Richter, Ingo |
Die Schule auf dem Boden des Grundgesetzes.
S. 387-405 |
Göttingen, 1969 |
Richter, Wilhelm |
Didaktik als Aufgabe der Universität. Im Gedenken an Paul Heimann.
50 Seiten |
Stuttgart, 1969 |
Richter, Ernst Otto |
Programmierter Unterricht und Selbsttätigkeit. Dargestellt am Beispiel des Physikunterrichts |
Berlin, 1969 |
Haspas, Kurt; Berndt, Lothar; Hamann, Gerhard; Heise, Gerhard; Karl, Klaus; Made, Oskar; Manthei, Wolfgang; Mucke, Helmut; Oppermann, Lothar; Richter, Ernst Otto; Voigt, Hans; Wehner, Richard |
Methodik des Physikunterrichts. 1. Auflg. |
Berlin, 1970 |
Krause; L.-Richter-OS |
3. Hospitationsbericht. Thema: Die Lehre von Marx und Engels über die Gesetzmäßigkeit der gesellschaftlichen Entwicklung (II) |
Karl-Marx-Stadt, 1970.09.22 |
Hausten, Hans-Joachim; Richter, Otto; Schulz, Wolfgang; Zeiger, Wladimir |
Manuskript 'Durch koordinierte Erziehungsarbeit zu höheren Erziehungsergebnissen' |
Berlin, 1970.11 |
Weitendorf; Krause; Richter-OS |
Hospitationsbericht. Thema: Grundwiderspruch des Kapitalismus [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1970.11.02 |
Weitendorf; Renner; Richter-OS |
Hospitationsbericht Geschichte. [Ergebnisbericht 1970/71; Geschichte Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1970.12.01 |
Mader, Oskar; Richter, Dietrich; Wußing, Hans |
Mathematik. Lehrbuch für Klasse 10 |
Berlin, 1971 |
Renner, Rolf; L.-Richter-OS |
Schulversuch. Über die Koordinierung und die Anwendung von Vorleistungen der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer im Fach Geschichte der Klasse 9 (Zwischenbericht) [Ergebnisbericht 1970/71; Geschichte; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1971.01.02 |
Gentner, Bruno; Behrendt, Dieter (†); Berndt, Gundula; Brost, Harald; Diere, H.; Fiala, H.-J.; Friedrich, Hans; Gideon, Herbert; Hänel, Erich; Hertsch, Werner; Herzig, Martin; Holitschke, J.; Krause, A.; Kretschel, S.; Kruppa, Reinhold; Lietze, G.; Maaß, Helga; Meltzer, H.; Mihring, D.; Osburg, F.; Preuß, Rosemarie; Rackwitz, R.; Reister, H.-J.; Richter, Martin; Rühmann, H.; Schalk, H. u.a. |
Methodik Geschichtsunterricht. 342 Seiten |
Berlin, 1975 |
Müller, Hans; Becker, Willy; Falk, Waltraud; Grundmann, Siegfried; Heinrich, Richard; Kaeselitz, Rudi; Kanzig, Helga; Meister, Günter; Lötsch, Manfred; Paff, Werner; Reißig, Karl; Richter, Fritz; Schmollack, Jürgen; Schulz, Gerhard; Stiermerling, Karl-Heinz |
Staatsbürgerkunde. Lehrbuch für Klasse 10. 1. Auflg. Illustriert. Mit Inhalts- und Quellenverzeichnis mit Anhang. 208 Seiten |
Berlin, 1975 |
Arnold, Wolfgang; Bernhardt, Hannelore; Biermann, Kurt; Ilgauds, Hans-Joachim; Kasdorf, Gerhard; Miller, Maximilian; Novy, Lubos; Purkert, Walter; Reichardt, Hans; Richter, Kurt; Schulz, Gerhard; Stamfort, Otto; Wußing, Hans |
Biographien bedeutender Mathematiker. Eine Sammlung von Biographien. 1. Auflg. Illust. Mit Inhalts- u. Personenverzeichnis, Vorwort u. Bildquellennachweis. Umfang: 534 Seiten |
Berlin, 1975 |
Hagemann, Werner; Beerbaum, Martin; Birth, Ingeborg; Böhme, W.; Dathe, G.; Drefenstedt, Edgar; Fuhrmann, Peter; Henze, Anneliese; Hoffmann, Karl; Höhle, Ruth; Jablonski, Ursula; Käsebier, Gabriele; Knappe, Willi; Kunczak, Friedo (†); Lost, Willi; Lüdtke, Helmut; Ortmann, Werner; Quednow, Rudolf; Repka, Annemarie; Richter, Erika; Simon, Ilse; Stahl, R.; Ulbricht, Ursula; Voß, Renée; Wendelmuth, E. |
Der Unterricht in den unteren Klassen (Ziele, Inhalte, Methoden)
Erster Band, Kapitel 1 bis 4 |
Berlin, 1976 |
Müntz, Klaus; Püschel, Ute; Richter, Klaus; Sommer, Karl |
Biologie. Lehrbuch für Klasse 12. Physiologie, Genetik |
Berlin, 1981 |
Pfauch, Wolfgang; Richter, H./ (Hrsg.) |
Über Carl Ritter und Schnepfenthal sowie die Pflege der Erinnerungsstätten in der Salzmannschule. S.231-239 |
Leipzig, 1983 |
Pfauch, Wolfgang; Richter, H./ (Hrsg.) |
Über Carl Ritter und Schnepfenthal sowie die Pflege der Erinnerungsstätten in der Salzmannschule. S.231-239 |
Leipzig, 1983 |
Richter, Horst |
Kalkreuther Schulzwiebeln sind scharf wie Paprika |
o.O., 1984.04.07 |
Sachs, Conrad; Bensing, Joachim; Endler, Hans-Günther; Preißner, Rudolf; Richter, Wolfgang |
Schaltzeichen und Schaltpläne im Unterricht. Fachlich-methodische Hinweise zu den Fächern Werkunterricht, ESP und Physik. Verfaßt von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Conrad Sachs. 2. Auflg. Illust. Mit Inhaltsverzeichnis und Anhang. Umfang: 120 Seiten |
Berlin, 1985 |
Richter, Gudrun |
Gesetzmäßigkeit und Geschichtsprozeß. Logisches und Historisches. 217 Seiten |
Berlin, 1985 |
Gutsche, Willibald; Helas, Horst; Lemke, M.; Zilch, Bruno; Hartmut, Peter; Fesser, G.; Schmidt, Kerstin; Eichhorn, Wolfgang; Bauer, A.; Lacina, E.; Soboul, Albert; Lüsebrink, H.-J.; Hermann, Joachim; Heerden, H.; Schnitter, H.; Schippan, M.; Vetter, Klaus; Pätzold, K.; Richter, R.; Henschke, E.; Gerlach, K.; Häusler, A.; Schlette, F.; Brachmann, H.-J.; Erbstößer, M.; Looß, S.; Hoyer, S.; u.a. |
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. 33. Jg. Heft 9 |
Berlin, 1985 |
Richter, Kirsten |
Erfahrungsbericht zur Führung des Namenskampfes an der Oberschule |
Berlin, 1986.09 |
Richter, Kirsten |
Untersuchungen zur Aneignung des Wertes "Sozialistische Demokratie" in der politischen Tätigkeit des Freundschaftsrates an der Pionierfreundschaft |
Berlin, 1987.10 |
Richter, Kirsten |
Untersuchungen zur Aneignung des Wertes "Sozialistische Demokratie" in der politischen Tätigkeit des Freundschaftsrates an der Pionierfreundschaft |
Berlin, 1987.10 |
Richter |
Auftrag für die Anfertigung von Schreibtischarbeiten außer Haus, Thema: Zum Verhältnis von Erziehung und sprachlicher Kommunikation; Anlage: Möller, 1981, Zum Verhältnis von Erziehung und sprachlicher Kommunikation |
Berlin, 1988.06.23 |
Wessel, Karl-Friedrich; Thiele, Bernd; Hörz, Herbert; Poser, Hans; Bellmann, Reinert; Hoyningen-Huene, Paul von; Ropohl, Günter; Hubig, Christoph; Banse, Gerhardt; Huning, Alois; Rapp, Friedrich; Wendt, Helge; Burrichter, Clemens; Müller, Hans-Joachim; Urbig, Hans-Dieter |
Wissenschafts- und Technikentwicklung. Fragen unserer Zeit - Risiko in Wissenschafts- und Technikentwicklung und die Verantwortung des Ingenieurs und Wissenschaftlers. Als Manuskript gedruckt. Umfang: 186 Seitem |
Berlin, 1991 |
Richter, Ingo |
Das Institut für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin.
16 Seiten und Anhänge |
o. O., o. D. |
Boomann, Nadine; Richter, Antje; Strehl, Marion; Kunze, Jacqueline |
Judenverfolgung. |
Berlin, o.J. |
Krause(?); Richter-OS |
1. Bericht. [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, o.J. |