Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Listmann, Karl |
Die gegenwärtige Lage des humanistischen Gymnasiums in den deutschen Einzelländern.
S. 167-182 |
o. O., 1925 |
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), (Hrsg.) |
Demokratisierung der Schule. in: Sozialistische Bildungshefte, 2. Jhg., Nr. 6 |
Berlin, 1947 |
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Berlin, 1949.08.21 |
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Berlin, 1949.10.07 |
List |
Brief an Musikreferentin des Volksbildungsministeriums Brandenburg,Betr.: Streichung der Musik- und Zeichenfächer. Anlage: Möhl, Walter: Angloamerikanische Propaganda oder Tatsache ? |
Altenburg, 1951.05.25 |
Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Abteilung Propaganda (Hrsg.) |
Grundfragen der sozialistischen Pädagogik. Lesematerial. Mit Vorwort sowie Anhang am Ende. Umfang: 220 Seiten
|
Berlin, 1961 |
Entwicklungstendenzen in der mathematischen Wissenschaft und im Mathematikunterricht der sozialistischen Oberschule |
Zu den Entwicklungstendenzen in der mathematischen Wissenschaft und im Mathematikunterricht der sozialistischen Oberschule |
o.O., 1963 |
Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems |
Disposition für die Erarbeitung der Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens (unter Verwendung der vorliegenden Ausarbeitungen) |
o.O., 1963? |
PH Potsdam; Sektion Slavistik/Anglistik; Lehrstuhl für Methodik des Englischunterrichts |
Lehrkonzeption für das zweistündige Seminar zum Komplex 5 des pädagogisch-psychologischen Grundkurses: "Das Lehrplanwerk und die Aufgabenstellung zur weiteren Entwicklung der staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend der DDR", bezogen auf das Fach Englisch. |
Potsdam, 1970.10.06 |
II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Sektion Polytechnische Bildung und Arbeitserziehung |
Zielstellung und Schwerpunkte der Sektion Polytechnische Bildung und Arbeitserziehung auf der II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder |
Berlin, 1974.01.14 |
Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems |
'Disposition für die Erarbeitung der Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens (unter Verwendung der vorliegenden Ausarbeitungen) |
o.O., o.J. |
Liste der Veröffentlichungen von Frau Netti Christensen' |
(kein Eintrag) |
o.O., o.J. |
Lehrplanwerk für die sozialistischen Mittelschulen |
Gesamtkonzeption des Lehrplanwerks für die sozialistischen Mittelschulen |
o.O., o.J. |
Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems |
'Disposition für die Erarbeitung der Grundsätze des einheitlichen sozialistischen Bildungswesens (unter Verwendung der vorliegenden Ausarbeitungen) |
o.O., o.J. |