Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Weitendorf |
Die patriotische Erziehung der deutschen Jugend- eine wichtige Aufgabe der Arbeiterklasse und ihrer Partei (Lektion für die Bezirks- und Kreiskabinette der SED). S. 1-36 |
o.O., 1956 |
Weitendorf |
Brief an Klauß; Betr.: Artikel im "Sonntag", (Wochenzeitung für Kultur, Politik, Kunst und Unterhaltung Heft 49/1957 |
Berlin, 1957.12.20 |
Weitendorf |
Fachkommission Geschichte und Staatsbürgerkunde (Aufstellung) |
Berlin, 1958 |
Weitendorf |
Vorschlag für die Struktur des Lehrplans (ausgearbeitet auf der Abteilungsleiterbesprechung am 11.12.) |
Berlin, 1958 (?) |
Weitendorf; Mendyk |
Brief an Dorst; Betr.: Stellungnahme zu Problem der Landschulen |
Berlin, 1958.01.09 |
Weitendorf; Mendyk |
Brief an Dorst; Betr.: Beispiele für stärkere Akzentuierung der weltanschaulichen Orientierung im Geschichtsunterricht (Vergleiche neuer Mittelschullehrplan 7.Klasse - Direktive 7.Klasse) |
Berlin, 1958.01.16 |
Mader; Weitendorf |
Brief an Klauß; Betr.: Schulversuche Philosophie |
Berlin, 1958.01.22 |
Weitendorf |
Protokoll der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe II,I am 28.1.1958 |
Berlin, 1958.02.04 |
Weitendorf |
Brief an Klauß; Betr.: Änderungsvorschläge zum Arbeitsprogramm des DPZI |
Berlin, 1958.02.05 |
Weitendorf |
Brief an Klauß; Anlage: Gutachten zu der von Kollegin Speer vorgelegten Disposition ihres Untersuchungsvorhabens |
Berlin, 1958.02.13 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Stellungnahme zum Entwurf der Hauptabteilung Lehrerbildung des MFV zur 4-jährigen Ausbildung der Mittelschullehrer |
Berlin, 1958.02.17 |
Weitendorf |
Brief an Hackbarth; Betr.: Artikel zum Geschichtsunterricht |
Berlin, 1958.02.17 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch, Betr.: Stellungnahme zur Ausbildung von Mittelschullehrern |
Berlin, 1958.02.17 |
Weitendorf |
Brief an Hackbarth; Betr.: Artikel zum Geschichtsunterricht |
Berlin, 1958.02.17 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Stellungnahme zum Entwurf der Hauptabteilung Lehrerbildung des MFV zur 4-jährigen Ausbildung der Mittelschullehrer |
Berlin, 1958.02.17 |
Weitendorf |
Brief an Ziechert, Betr.: Koordinierung der Arbeitsgruppen |
Berlin, 1958.02.20 |
Weitendorf |
Aktennotiz über eine Besprechung mit Kollegen Krause, Abt. Methodik HA Unterricht und Erziehung des Ministeriums für Volksbildung und Kollegen Mühlstedt, Leiter der Abt. Geschichte im Volk und Wissen Verlag, am 14.3.1958; Betr.: Überarbeitung der Geschichts- und Staatsbürgerkundelehrpläne |
Berlin, 1958.03.18 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch und Dorst; Betr.: Vorschlag zur stärkeren Berücksichtigung dere Theorie des Marxismus-Leninismus in der Mittel- und Oberschule |
Berlin, 1958.04.16 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch und Dorst; Betr.: Vorschlag zur stärkeren Berücksichtigung der Theorie des Marxismus-Leninismus in der Mittel- und Oberschule |
Berlin, 1958.04.16 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Neues Fach "Grundlagen des Marxismus-Leninismus" im 10.Schuljahr der Mittelschule und 12.Schuljahr der Oberschule (2 Exemplare) |
Berlin, 1958.05.03 |
Weitendorf |
Gutachten zum Lehrbrief "Beiträge zur Methodik des Geschichtsunterrichts" Teil II |
Berlin, 1958.06.02 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch, Betr.: Ständige Fachkommission Geschicht/Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.06.02 |
Weitendorf |
Gutachten zum Lehrbrief "Beiträge zur Methodik des Geschichtsunterrichts" Teil II |
Berlin, 1958.06.02 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Anlage: Zusammenstellungen von Publikationen, Vorträgen und Reisen nach Westdeutschland (Weitendorf, Forstmann) |
Berlin, 1958.06.20 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Staatsbürgerkundelehrplan (Anlagen fehlen) |
Berlin, 1958.06.28 |
Weitendorf |
Aktennotiz über Anruf von Dorst |
Berlin, 1958.07.01 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch, Anlagen fehlen |
Berlin, 1958.07.07 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Information zur Ausarbeitung des neuen Staatsbürgerkundelehrplans für Grund-, Mittel- und Oberschulen an Kollegen Malcher |
Berlin, 1958.07.07 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Erweiterung der Fachkommission Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1958.07.07 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch, Anlagen fehlen |
Berlin, 1958.07.07 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Mitarbeit der Kollegin Forstmann an der Grundkonzeption Erdkunde |
Berlin, 1958.07.08 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Erdkundelehrplan (Anlage fehlt) |
Berlin, 1958.07.08 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Mitarbeit der Kollegin Forstmann an der Grundkonzeption Erdkunde |
Berlin, 1958.07.08 |
Weitendorf |
Stellungnahme zur Produktionsplanung der Abteilung Geschichte und Staatsbürgerkunde im VWV |
o.O., 1958.11.24 |
Weitendorf |
Stellungnahme zur Aktennotiz Kr/Ktz vom 27.11.1958, unterschrieben von Genossen Gutjahr, sowie zum Begleitschrieben Kr/Ktz vom 28.11.1958, unterschrieben von Gen. Binternagel |
Berlin, 1958.12.09 |
Weitendorf |
Schulen, mit denen wir bei der Lehrplangestaltung eng zusammenarbeiten wollen |
Berlin, 1958.12.15 |
Gomm, Ernst; Richter; Scheibner, Helmut; Weitendorf |
Zur neuen Lehrplankonzeption Geschichte für die sozialistische Mittelschule |
o.O., 1958/59 |
Weitendorf, Friedrich; Mühlstädt, Herbert (u.a.) |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Geschichte (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich (u.a.) |
Methodischer Brief zum Lehrplan für das Fach Geschichte |
Berlin, 1959 |
Weitendorf; Ziechert |
Zusammenfassender Bericht über die Hospitationen in Geschichte, Deutsch, Staatsbürgerkunde, Erdkunde |
o.O., 1959 |
Weitendorf, (?) |
Konzeption für den ersten methodischen Brief des Ministeriums für Volksbildung (Entwurf) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Bauer, Rudolf; Schadow, Eberhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Gomm, Ernst; Richter, Siegfried; Scheibner, Helmut |
Grundsätzliche Bemerkungen und Hinweise für die Diskussion zum Geschichtslehrplan der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Scheibner, Helmut; Mühlstädt, Herbert; Gomm, Ernst (u.a.) |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Geschichte (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Schadow, Eberhard; Bauer, Rudolf |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Mühlstädt, Herbert (u.a.) |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Geschichte (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf |
Fragen zur Diskussion des Lehrplanentwurfs Staatsbürgerkunde an der erweiterten Oberschule, Liste der Diskussionsteilnehmer |
Berlin, 1959 (?) |
Weitendorf, (?) |
Aufzeichnungen zu den Gesprächen mit sowjetischen Genossen während meines Studienaufenthaltes in Moskau vom 15.-22.12.1958 (Abschrift) |
Berlin, 1959.02.16 |
Weitendorf |
Allgemeine Gesichtspunkte zur Behandlung des 10.Jahrestages der Gründung der DDR im Unterricht |
Berlin, 1959.03.02 |
Weitendorf |
Schulen für die Erprobung des neuen Lehrplanwerks (Geschichte) |
Berlin, 1959.06.29 |
Weitendorf |
Fachkommission für Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959.07.07 |
Weitendorf |
Brief an Gehrisch; Betr.: Erweiterung der Fachkommission Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959.07.07 |
Weitendorf |
Fachkommission für Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1959.07.07 |
Weitendorf |
Ständige Fachkommission für Geschichte (Liste) |
Berlin, 1959.07.10 |
Weitendorf |
Gliederungsvorschläge Methodisches Handbuch |
Berlin, 1959.10.21 |
Weitendorf |
Übersicht über den Stand der Lehrplanerprobung in den Fächern Geschichte, Staatsbürgerkunde und Erdkunde und über den Stand der Arbeit an den Handbüchern für diese drei Fächer |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Themenplan für erste Beilage Geschichte zur Fachzeitschrift und entsprechende Artikel in der Fachzeitschrieft; Themenvorschläge für 3 methodische Briefe; Beilagen zum Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Protokoll der Abteilungsbesprechung am 14.11.1960 |
Berlin, 1960 |
Höhn; Weitendorf |
Zum Forschungsprogramm - Vorschläge für Geschichte |
Berlin, 1960 |
Weitendorf; Tessmer |
Aktennotiz über eine Besprechung zwischen Genossin Tessmer, Hauptreferent für Geschichte im Ministerium für Volksbildung und Genossen Weitendorf, Leiter der Abteilung Gesellschaftswissenschaften am DPZI, am 5.1.1960 |
o.O., 1960 |
Weitendorf |
Ablaufplan für die Schlußredaktion der Handbücher Geschichte, Staatsbürgerkunde und Erdkunde |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Übersicht über den Stand der Lehrplanerprobung in den Fächern Geschichte, Staatsbürgerkunde und Erdkunde und über den Stand der Arbeit an den Handbüchern für diese drei Fächer |
Berlin, 1960 |
Weitendorf; Tessmer |
Aktennotiz über eine Besprechung zwischen Genossin Tessmer, Hauptreferent für Geschichte im Ministerium für Volksbildung und Genossen Weitendorf, Leiter der Abteilung Gesellschaftswissenschaften am DPZI, am 5.1.1960 |
o.O., 1960 |
Weitendorf; Höhn, Heinz |
Bericht über die Erprobung einer Variante zum Geschichtslehrplan |
Berlin, 1960 |
Höhn; Weitendorf |
Zum Forschungsprogramm - Vorschläge für Geschichte |
Berlin, 1960 |
Weitendorf |
Stellungnahme zum Entwurf des Studienprogramms der Geschichtsmethodik für die Ausbildung der Lehrerstudenten an Universitäten und Pädagogischen Instituten |
Berlin, 1960 (?) |
Weitendorf |
Brief an Bauer; Betr.: Ergebnis der Dispositionsbesprechung zum Handbuch für den Staatsbürgerkundeunterricht, Kapitel I |
Berlin, 1960.02.18 |
Weitendorf |
Brief an Rat des Kreises Oranienburg; Betr.: Erprobung des Lehrplanwerks der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1960.02.20 |
Weitendorf |
Brief an Kreisschulrat Oranienburg; Betr.: Erprobung des Lehrplanwerke der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1960.02.20 |
Weitendorf |
Brief an Rat des Kreises Oranienburg; Betr.: Erprobung des Lehrplanwerks der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1960.02.20 |
Weitendorf |
Brief an Kreisschulrat Oranienburg; Betr.: Erprobung des Lehrplanwerke der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1960.02.20 |
Weitendorf |
Aktennotiz zum Manuskript des DZL zum Methodischen Brief "Methodischer Einsatz von Lehrmitteln im Geschichtsunterricht" |
Berlin, 1960.02.22 |
Weitendorf |
Brief an Leitung der Sektion II; Betr.: Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Lehrplanentwurf für erweiterte Oberschule und dem z.Zt.gültigen Lehrplan |
Berlin, 1960.03.15 |
Weitendorf |
Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Lehrplanentwurf für die erweiterte Oberschule und dem z.Zt. gültigen Lehrplan (Staatsbürgerkunde) |
Berlin, 1960.03.15 |
Weitendorf |
Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Lehrplanentwurf für die erweiterte Oberschule und dem z.Zt. gültigen Lehrplan (Geschichte) |
Berlin, 1960.03.15 |
Weitendorf |
Brief an Leitung der Sektion II; Betr.: Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Lehrplanentwurf für erweiterte Oberschule und dem z.Zt.gültigen Lehrplan |
Berlin, 1960.03.15 |
Weitendorf |
Brief an Leitung der Sektion II; Betr.: Freistellung von Lehrern für Konferenzen im DPZI (2 Exemplare) |
Berlin, 1960.04.21 |
Weitendorf |
Brief an Donath; Betr.: Beitrag "Die Verallgemeinerung methodischer Probleme des Geschichtsunterrichts" zum Kapitel II des Handbuchs für den Geschichtsunterricht |
Berlin, 1960.05.21 |
Weitendorf |
Brief an Wermes; Betr.: Arbeitshonorar für den Beitrag zum Kapitel II des Handbuches für den Geschichtsunterricht |
Berlin, 1960.05.24 |
Weitendorf |
Liste der eigenen Publikationen seit 1.1.1959 |
Berlin, 1960.06.01 |
Weitendorf |
Brief an Donath; Betr.: Beitrag zum Kapitel II des Handbuches für den Geschichtsunterricht; Bezug: Brief vom 26.5.1960 |
Berlin, 1960.06.08 |
Weitendorf |
Brief an Zeisler; Betr.: Broschüre über westdeutschen Geschichtsunterricht |
Berlin, 1960.06.21 |
Weitendorf |
Brief an Wermes; Betr.: Endfassung des Artikels für das Handbuch Geschichtsunterricht (Anlage fehlt) |
Berlin, 1960.06.28 |
Weitendorf, Friedrich; Tessmer, Charlotte |
Geschichtsunterricht |
Berlin, 1960.07.14 |
Weitendorf |
Brief an Bösenberg; Bezug: Brief vom 4.7.1960 |
Berlin, 1960.07.15 |
Weitendorf |
Aktennotiz über die Übergabe der Abteilungsleitung an Genossen Höhn für die Zeit vom 16.7.-13.8.1960 |
Berlin, 1960.07.15 |
Weitendorf |
Brief an Bösenberg; Bezug: Brief vom 4.7.1960 |
Berlin, 1960.07.15 |
Weitendorf |
Disposition für eine Untersuchung der Kollegen Höhn und Weitendorf im Schuljahr 1960/61 |
Berlin, 1960.08.19 |
Weitendorf |
Beschlußprotokoll der 2. Konferenz der Geschichtsmethodiker am 18.5.1961 im DPZI zur Vorbereitung der Arbeiten an der Systematischen Geschichtsmethodik |
Berlin, 1961 |
Weitendorf, Friedrich (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichtsunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer |
Berlin, 1961 |
Weitendorf |
Beschlußprotokoll der 2. Konferenz der Geschichtsmethodiker am 18.5.1961 im DPZI zur Vorbereitung der Arbeiten an der Systematischen Geschichtsmethodik |
Berlin, 1961 |
Weitendorf, Friedrich (Ltr. Autorenkollektiv) |
Geschichtsunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer. in: Bibliothek des Lehrers. Abteilung II. Methodik |
Berlin, 1961 |
Weitendorf |
Aktennotiz über die Stellungnahme der Abteilungsleiterbesprechung der Sektion II am 13.11.1961 zum Vorschlag der Abteilung Gesellschaftswissenschaften über die Klärung des Gegenstandes des Staatsbürgerkundeunterrichts und die Veränderung des Staatsbürgerkundelehrplans |
Berlin, 1961.11.15 |
Weitendorf |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" |
Rangsdorf, 1962.02.14 |
Weitendorf |
Brief an Lindner und Drefenstedt; Betr.: Stellungnahme zum Gutachten von Sauermann über den "Methodischen Beitrag zum Unterricht im Fach Staatsbürgerkunde" von Lobeda: Zur Anwendung von Schülerauftrag und Unterrichtsdiskussion im Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1963.11.11 |
Bauer, Rudolf; Weitendorf, Friedrich; Lobeda, Wolfgang; Uhl, Franz; Baer, Hans; Krüger, Hadubrand |
Methodische Anleitungen für den Staatsbürgerkundeunterricht. 1. Lieferung. Umfang: 64 Seiten |
Berlin, [1964] |
Weitendorf |
Brief an Neuner; Betr.: Eingabe des Rates des Bezirkes Suhl, Abteilung Volksbildung, vom 9.11.1964 |
Berlin, 1964.12.01 |
Weitendorf; Höhn; Lobeda |
Grundfragen des Systems der gesellschaftswissenschaftlichen Bildung in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (Thesen) |
Berlin, 1965 (?) |
Weitendorf |
Brief an Günther (Verteilerliste); Betr.: Einladung zur Diskussion von Thesen zum System der gesellschaftswissenschaftlichen Bildung in einer erweiterten Arbeitsberatung der Abteilung Gesellschaftswissenschaften (Thesen im Anhang) |
Berlin, 1965.09.17 |
Weitendorf, F. |
Stellungnahme zu Willi Garbe 'Bildung und Erziehung in Staatsbürgerkunde' |
Berlin, 1965.09.26 |
Weitendorf |
Festlegungen der Dienstbesprechung vom 21.2.1966 |
Berlin, 1966.02.28 |
Weitendorf |
Aktennotiz zur Vorbereitung auf die Sektionskonferenz zur Lehrplanpräzisierung |
Berlin, 1966.04.13 |
Weitendorf |
Aktennotiz über Beratung in der Abt. Unterricht des MfV am 6.8.1966 zur Stundentafelvorlage für 16.8. in der /[ Leitun` des MfV |
Berlin, 1966.08.09 |
Weitendorf; Sektion Allgemeinbildung |
Hinweise für die Ausarbeitung der Konzeptionen für die Lehrplanpräzisierung 7. bis 10. Klasse |
Berlin, 1966.10.17. |
Weitendorf, Friedrich |
Begriffliche Verallgemeinerung im Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7 |
Berlin, 1967 |
Weitendorf; Krause; Richter-OS |
Hospitationsbericht. Thema: Grundwiderspruch des Kapitalismus [Ergebnisbericht 1970/71; Staatsbürgerkunde; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1970.11.02 |
Weitendorf; AG Praxisanalyse Karl-Marx-Stadt |
Ergebnisprotokoll der AG-Beratung [Ergebnisbericht 1970/71; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, (?), 1970.11.02 |
Weitendorf; Matschke; Friedrich; Ahnert |
Hospitationsbericht Geschichte. 4 Seiten |
Karl-Marx-Stadt, 1970.11.04 |
Weitendorf(?); AG Praxisanalysen Karl-Marx-Stadt |
Ergebnisprotokoll der AG-Beratung [Ergebnisberichte 1970/71; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, (?), 1970.11.16 |
Weitendorf; Renner; Richter-OS |
Hospitationsbericht Geschichte. [Ergebnisbericht 1970/71; Geschichte Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, 1970.12.01 |
Weitendorf; AG Praxisanalysen Karl-Marx-Stadt |
Ergebnisprotokoll der AG-Beratung [Ergebnisberichte 1970/71; Karl-Marx-Stadt] |
Karl-Marx-Stadt, (?), 1970.12.21 |
Weitendorf(?); AG Praxisanalysen Karl-Marx-Stadt |
Ergebnisprotokoll der Beratung der AG |
Berlin, 1971.01.07 |
Weitendorf; APW/ Inst. für gesell.wiss. Unterricht |
Unterrichtskonzeption zur STE 4 des Geschichtsunterrichts Klasse 9 (für den internen Gebrauch in den Untersuchungsschulen in Karl-Marx-Stadt) |
Berlin, o.J. |
Weitendorf, Friedrich |
Thesen zur Habilitationsschrift: Zur Erarbeitung eines Systems historischer Allgemeinbegriffe für den Geschichtsunterricht der Klassen 5 bis 7 - eine lehrplantheoretische Untersuchung |
o.O., o.J. |
Weitendorf |
Ziele und Aufgaben des Geschichtsunterrichts in der deutschen demokratischen Schule |
o.O., o.J. |
Weitendorf; APW/ Inst. für gesell.wiss. Unterricht |
Unterrichtskonzeption zur STE 4 des Geschichtsunterrichts Klasse 9 (für den internen Gebrauch in den Untersuchungsschulen in Karl-Marx-Stadt) |
Berlin, o.J. |