Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Ziegenfuß, Werner |
Gesellschaft und Theater.
16 Seiten |
|
Nicklis, Werner S. |
Buchbesprechung: Didaktik als Informationsumsatz.
S. 537-549 |
|
Rummert, Werner |
Grundlinien der Darstellung des sozialistischen Wirtschaftssystems im westdeutschen Berufsschullehrbuch. in: Studienmaterialien zur Schulpolitik und Pädagogik Westdeutschlands. in: Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut. Abteilung Westdeutsche Pädagogik (Hrsg.) Nr. 3/1970. Seiten 19-79 |
Berlin |
Bötte, Werner |
Die Gerechtigkeit des Lehrers gegen seine Schüler. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 186. Heft |
Langensalza, 1902 |
Werner, Richard |
Was wir nicht lernen.
|
Berlin, Wien, 1913.08. |
Fischer-Defoy, Werner |
Unsre Einbuße an Volkskraft und die Mittel zu ihrer Behebung. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 751 |
Langensalza, 1920 |
Boette, Werner |
Kants Religion. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 780 |
Langensalza, 1920 |
Schulte, Robert Werner |
Schleiermachers Monologen in ihrem Verhältnis zu Kants Ethik. Eine Studie zur Geschichte der Moralphilosophie. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 773 |
Langensalza, 1920 |
Schulte, Robert Werner |
Die Rolle des Beobachtungsbogens bei der Auslese der Begabten. (Zur Zusammenarbeit von Psychologie und Schule.). Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 926, 23 Seiten |
Langensalza, 1923 |
Schulte, Robert Werner |
Erziehung und Bildung im Sturm und Drang der Entwicklungsjahre. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1002 |
Langensalza, 1924 |
Jantschge, Werner |
Deutsch-polnische Konferenz 1926.
S. 85 |
Melle, 1926.04 |
Elert, Werner |
Zur Geschichte des kriegerischen Ethos,
20 Seiten |
Leipzig, 1928 |
Mohs, Werner |
Schulgewalt und Elternrecht in Preußen. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1307 |
Langensalza, 1930 |
Straub, Werner |
Die Grundlagen einer experimentellen Bildungspsychologie. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1347 |
Langensalza, 1931 |
Picht, Werner |
Staat und Wirtschaft.
S. 45-52 |
München, 1932 |
Werner |
Diskussionsbeitrag, Erster Päd. Kongreß |
Berlin, 1946.08.15 |
Büngel, Werner |
Englische Geschichte im Zeitalter der Revolutionen 1603-1702. in: Lehrhefte für den Geschichtsunterricht in der Oberschule |
Berlin/Leipzig, 1947 |
Wachsmuth, Werner |
Die chirurgische Indikation.
Festvortrag.
14 Seiten |
Würzburg, 1947 |
Kuntz, Werner |
Brief an Professor Dr. Lange. (handschriftlich) |
Neuruppin, 1947.01.05 |
Kuntz, Werner |
Brief an Professor Lange. (handschriftlich) |
Neuruppin, 1947.05.16 |
Kuntz, Werner |
Postkarte an Herrn Professor Lange. (Original, handschriftlich) |
Neuruppin, 1947.06.01 |
Stein, Werner |
Stellungnahme zu Gerhard Kühne:"Eine moderne, besonders erfolgversprechende Wissenschaftstheorie, ihr Wesen und ihre Bedeutung im Physikunterricht" |
Berlin, 1947.10.30 |
Jentsch, Werner |
Das geistliche Vermächtnis der Gefangenschaftskirche.
31 Seiten |
Stuttgart, 1948 |
Milch, Werner |
Lebensnahe Universitäten. in: Geist und Tat, Nr. 12. Seiten 543-545 |
Hamburg, 1948 |
Dorst, Werner |
Ost-Westgespräch über die deutsche Schule |
o.O., 1949 |
Girke, Rudolf; Stein, Werner |
Lehrbuch der Physik für die Oberschule. Teil IIA. 11. Schuljahr |
Berlin, Leipzig, 1949 |
Dorst, Werner |
Struktur und Inhalt der Ausbildung an den Instituten für Lehrerbildung. in: Pädagogik. Jg.5, Heft 8, Seiten 19-25. |
Berlin, 1950 |
Dorst, Werner |
Die philosophischen Schlußfolgerungen aus den Lehren Mitschurins und Lyssenkos - Vortrag vom 14.10.1949 in Jena |
Leipzig, 1950 |
Kraus, Werner |
Brief an die Redaktion der "Pädagogik" |
Leipzig, 1950 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Groth |
Berlin, 1950.01.31 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Rudi Herzog, ZK der SED, Abteilung Kultur und Erziehung |
Berlin, 1950.08.09 |
Dorst, Werner |
Brief an Wolfgang Groth. Betr.: Lehrplan für Geschichte und Gesellschaftskunde in der Berufsschule |
Berlin, 1950.09.03 |
Dorst, Werner |
Neue Wege der Lehrerbildung (Auszug) |
o.O.o.O., 1951 (?) |
Dorst, Werner |
Brief an Alt, Sothmann, Rieger |
Berlin, 1951.08.01 |
Dorst, Werner |
Brief an Sothmann |
Berlin, 1951.08.01 |
Dorst, Werner |
Brief an Sothmann |
Berlin, 1951.08.01 |
Dorst, Werner |
Brief an Alt, Sothmann, Rieger |
Berlin, 1951.08.01 |
Dorst, Werner |
Brief an Sothmann |
Berlin, 1951.08.01 |
Dorst, Werner |
Die Grundlagen der Erziehung, Bildung und des Unterrichts in der demokratischen Schule (Dissertation) |
Berlin, 1952 |
Rosenke, Werner |
Brief an DPZI; Betr.: Bemerkungen zum Chemielehrplan |
Berlin, 1952.01.27 |
Dorst, Werner |
Die Bedeutung der Arbeiten Stalins über den Marxismus und die Fragen der Sprachwissenschaft für die Entwicklung der pädagogischen Wissenschaft in Deutschland und die weitere Demokratisierung der deutschen Schule (handschr. und masch.schr. Exemplar) |
o.O., 1952.04.01 |
Dorst, Werner |
Verschiedene Anlagen zur Durchführung der theoretisch-praktischen Konferenz über Fragen der polytechnischen Bildung |
Berlin, 1953 |
Dorst, Werner |
Erziehung, Bildung und Unterricht in der Deutschen Demokratischen Schule |
Berlin, 1953 |
Dorst, Werner |
Brief an Hager (Mitglied des ZK der SED) |
Berlin, 1953 |
Dorst, Werner |
Verschiedene Vorlagen über die Durchführung einer praktisch-theoretischen Konferenz über Fragen der polytechnischen Bildung in der Zeit vom 9.-11.4. 1953 in Berlin |
Berlin, 1953 |
Dorst, Werner |
Erziehung, Bildung und Unterricht in der deutschen demokratischen Schule |
Berlin, 1953 |
Picht, Werner |
Albert Schweitzer.
S. 565-577 |
o. O., 1953 |
Uhlmann, Werner |
Bemerkungen zu Walter Wolf: "Karl Marx über Erziehung und Bildung" |
o.O., 1953.01.12 |
Turski, Werner |
Zur Frage der objektiven Existenz der Gesetzmäßigkeiten in der Natur. in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Dresden 2 (1952/53) H.4/5 |
Dresden, 1953.02.26 |
Turski, Werner |
Beitrag zur Frage des historischen Charakters der objektiv existierenden Gesetzmäßigkeiten. in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Dresden 2 (1952/53) H.6 |
Dresden, 1953.06.16 |
Dorst, Werner |
Brief an Manfred Radtke |
Berlin, 1953.06.25 |
Dorst, Werner |
Brief an Helmut Klein |
Berlin, 1953.08.18 |
Dorst, Werner |
Brief an Direktor Menzel |
Berlin, 1953.09.01 |
Dorst, Werner |
Brief an den Direktor des Instituts für Lehrerbildung Puttbus auf Rügen |
Berlin, 1954.02.05 |
Dorst, Werner |
Brief an Hans Siebert |
Berlin, 1954.02.27 |
Dorst, Werner |
Brief an Hermann Maenicke |
Berlin, 1954.03.22 |
Dorst, Werner |
Brief an Dora Melzer |
Berlin, 1954.04.14 |
Dorst, Werner |
Telegramm an Herbert Menzel |
Berlin, 1954.06.14 |
Dorst, Werner |
Besprechung zu Hans Siebert "Adolf Diesterweg..." von Dora Melzer |
o.O., 1954.08.07 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Drefenstedt |
Berlin, 1954.11.16 |
Uhlmann, Werner |
Protokoll über die Konstituierung des Wissenschaftlichen Rates beim DPZI am 13.05.1955 |
o.O., 1955 |
Schütz, Werner |
Die Begegnung der Konfessionen in kulturpolitischer Sicht.
19 Seiten |
Düsseldorf, 1955 |
Lindner, Werner |
Grundlagen der Arbeit der Pionierorgangisation Ernst Thälmann |
Berlin, 1955 |
Dorst, Wwerner |
Richtlinien für die Kommission patriotische Erziehung. S. 1-7 |
Berlin, 1955 |
Uhlmann, Werner |
Protokoll über die Konstituierung des Wissenschaftlichen Rates beim DPZI am 13.05.1955 |
o.O., 1955 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Dr. Hohendorf |
Berlin, 1955.08.05 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Professor Paul Oestreich |
Berlin, 1955.09.29 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Schlegel |
o.O., 1955.10.17 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Professor Paul Oestreich |
Berlin, 1955.12.05 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Professor Paul Oestreich |
Berlin, 1955.12.05 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Professor Paul Oestreich |
Berlin, 1955.12.05 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Knauer |
Berlin, 1955.12.23 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Geist. Betr.: Mitarbeit im Vorbereitungskomitee des V. Päd. Kongr. |
Berlin, 1955.12.23 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Knauer |
Berlin, 1955.12.23 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Professor C. Rössger |
Berlin, 1955.12.24 |
Werner, Dorst |
Gesichtspunkte zur Materialsammlunmg für das Referat zum V. Pädagogischen Kongreß. S. 1-4 |
Berlin, 1956 |
Renneberg, Werner u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1956 |
Berlin, 1956 |
Werner, Dorst |
Gesichtspunkte zur Materialsammlunmg für das Referat zum V. Pädagogischen Kongreß. S. 1-4 |
Berlin, 1956 |
Turski, Werner |
Zur Bedeutung und Darstellung des Wesens und der Unendlichkeit von Raum und Zeit |
Dresden, 1956.01.04 |
Walsch, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Hering. (handschriftlich) |
Halle, 1956.05.07 |
Walsch, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik". (handschriftlich) |
Halle, 1956.06.05 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" (handschriftlich) |
Berlin, 1956.08.30 |
Renneberg, Werner u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1957 |
Berlin, 1957 |
Lawerenz, Hans; Pollin, Friedrich Wilhelm; Bastine, Werner; Prokoph, Kurt; Altenberger, G.; Körner, Eberhard; Dick, Wolfgang; Münzner, Gottfried; Schwarzenau, Kurt; Radtke, Kuno; Jahn, Friedrich-Karl; Ziegner, Werner; Berger, Karl; Müller, Joachim; Pretsch, Alexander; Kalch, Martin; Lehmann, Friedrich |
Die Heimat im Geschichtsunterricht. Materialien zur Verwirklichung des heimatkundlichen Prinzips im Geschichtsunterricht. Illustriert. Mit Inhaltsverzeichnis und Anhang. 158 Seiten |
Berlin, 1957 |
Jentsch, Werner |
Die Evangelische Akademie und ihre künftige Konzeption.
S. 119-135 |
Hofgeismar, 1957 |
Ulbricht, Günter; König, Helmut; Schulz-Falkenthal, Heinz; Langbecker, Werner; Hofmann, Franz; Boldemann, Otto; Ahrbeck, Hans; Reimann, Renate; Günther, K.-H.; Hohendorf, Gerd; Lehnert, Horst; Radtke, M.; Kühnel, Manfred; Eichler, Ernst; Flach, Herbert; Kienitz, Werner; Klimpel, Paul; Schulze, Günter; Wothge, Rosemarie; Westphal, F.-W.; Schrader, Karl; Schuffenhauer, H.; Lemm, Werner; |
Geschichte der Erziehung |
Berlin, 1957 |
Turski, Werner |
Zum Problem Materie, Raum und Zeit |
Dresden, 1957.01.08 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" |
Berlin, 1957.05.14 |
Walsch, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Gerhart Neuner |
Halle, 1957.05.21 |
Neugebauer, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Gerhart Neuner |
Berlin, 1957.05.27 |
Walsch, Werner |
Brief an Herrn Neuner |
Halle, 1957.07.18 |
Dorst, Werner |
Die Lage der Schule und der Lehrer in der ganzen Welt |
o.O., 1957.08 |
Walsch, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" (handschriftlich) |
Birkenwerder, 1957.08.07 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Berlin, 1957.09.06 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Berlin, 1957.09.06 |
Kath, Werner |
Brief an die Abt. Aspirantur |
Berlin, 1957.09.16 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Berlin, 1957.09.24 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Berlin, 1957.09.24 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Neuner (Abschrift) |
Berlin, 1957.10.04 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Neuner (Abschrift) |
Berlin, 1957.10.04 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Neuner (handschriftlich) |
Berlin, 1957.10.04 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Berlin, 1957.10.10 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Berlin, 1957.11.15 |
Kath, Werner |
Brief an Herrn Dr. Neuner |
Berlin, 1957.11.15 |
Kath, Werner |
Gutachten über das Manuskript von Dr. Klaus-Dietrich Wagner: "Normative Pädagogik - Erfahrungspädagogik - Wissenschaftliche Pädagogik" |
Berlin, 1957.11.15 |
Schuffenhauer, Werner (Auswahl) |
Der Mensch schuf Gott noch seinem Bilde. Kritisches über Religion, Theologie und Kirche von Ludwig Feuerbach |
Berlin, 1958 |
Jentsch, Werner |
Evangelium und Elite.
S. 147 - 167 |
Hofgeismar, 1958 |
Renneberg, Werner u. a. (Redaktionskollegium) |
Chemie in der Schule, Jg. 1958 |
Berlin, 1958 |
Jentsch, Werner |
Generation ohne Eigenschaften.
S. 483-504 |
Stuttgart, 1958 |
Ahrbeck, Hans; Alt, Robert; Boldemann, Otto; Günther, Karl-Heinz; Hofmann, Franz; Hohendorf, Gerd; König, Helmut; Kühnel, M.; Langbecker, Werner; Lehnert, Horst; Radtke, M.; Reimann, Renate; Schuffenhauer, Heinz; Schulz-Falkenthal, Heinz; Ulbricht, Günter; Werler, Manfred; |
Geschichte der Erziehung. Mit einer Einführung von Dr. Günter Ulbricht. Mit einigen Tabellen und Personenregister als Anhang. Umfang: 495 Seiten |
Berlin, 1958 |
Meyer, Werner |
Der Entwurf einer Hochschule für Erziehung.
S. 227-236 |
Darmstadt, 1958 |
Müller, Werner |
Brief an Herrn Gerhart Neuner, Chefredakteur der Zeitschrift "Pädagogik" |
Leipzig, 1958.01.02 |
Dorst, Werner |
Brief an Fritz Lange; Anhang: Stellungnahme von Wachner und Gehrisch zu Lehrplänen für Klasse 7 |
Berlin, 1958.04.03 |
Kramer, Wilfred; Irlenbusch, Johann; Leistner, Georg; Wermann, Hellmut; Braunsdorf, Friedrich; Pirling, Heinz; Ditt, Herbert; Kollautz, Georg; Süssemilch, Richard; Pöge, Martin; Güpner, Rudolf; Griguhn, Friedrich; Kielhorn, Wolfgang; John, Wenzel; Pflüger, Karl; Lassahn, Werner |
Zur Systematik des Unterrichtstages in der Produktion. Anforderungen der Industrie- und Wirtschaftszweige an die polytechnische Bildung der Mittelschulabsolventen. Illustriert mit Tabellen. Heft 8. Mit Vorwort und Inhaltsverzeichnis am Anfang. Literaturverzeichnis am Ende. Umfang: 127 Seiten |
Leipzig, 1959 |
Loch, Werner |
Zur Vorgeschichte des pädagogischen Begegnungsbegriffs.
S. 337-354 u. S. 16-30 |
1959 |
Loch, Werner |
Die Aufgaben des Lehrers im Gruppenunterricht.
S. 49-59 |
Ludwigsburg, 1959 |
Donath, Rudolf; Bahlke, Werner; Podeyn, Anni; Rathje, Werner |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan Fach Deutsche Sprache und Literatur (Vorschläge zur Stoffverteilung im 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Markert, Werner |
Marxismus und Russisches Erbe im Sowjetsystem.
S. 292-314 |
Tübingen, 1959 |
Donath, Rudolf; Bahlke, Werner; Podeyn, Anni; Rathje, Werner |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Deutsche Sprache und Literatur: Vorschläge zur Stoffverteilung im 3.Tertial, erläuternde Bemerkungen |
Berlin, 1959 |
Gehrisch, Werner; Mader, Oskar |
Zur Erprobung des Lehrplanwerks der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule |
o.O., 1959 |
Kienitz, Werner |
Leo Tolstoi als Pädagoge. Reihe: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik, Bd. 16 |
Berlin, 1959 |
[Kalk, Werner] |
Gen. Dr. Beyer. Bemerkungen zum Referatsnetwurf päd. Vorstellung. Handgeschrieben. 4 Seiten |
Berlin, 1960 |
Loch, Werner |
Die erzieherische Intention der Strafe.
S. 23-32 |
Hofgeismar, 1960 |
Rath, Werner |
Stellungnahme zum Lehrplan für die erweiterte Oberschule, Fach Geschichte |
Rostock, 1960 |
Donath, Rudolf; Bahlke, Werner; Podeyn, Anni; Rathje, Werner |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Deutsche Sprache und Literatur (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
Baer, Heinz-Werner |
Biologische Versuche im Unterricht |
Berlin, 1960 |
Donath, Rudolf; Bahlke, Werner; Podeyn, Anni; Rathje, Werner |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Deutsche Sprache und Literatur (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 3. Tertial) |
Berlin, 1960 |
Bardl, Karl; Bärsch, Franz; Claus, Gerhard; Dathe, Roland; Ewald, Willi; Ewald, W.; Haucke, A.; Herrmann, Fritz; Heyer, Charlotte; Janke, B.; Gentsch, H.; Klein, Ottomar; Kraetsch, H.; Lahm, W.; Mansel, J.; Milner, W.; Möhle, H. Neumann, G.; Nierlich, H.; Nötzold, G.; Nürnberger, H.; Reinmuth, A.; Renneberger, Werner,; Rosenkranz, W.; Rossa, E.; Schnell, W.; Wernicke, D., Wirsing, G.; Wirthgen, W. |
Chemieunterricht. Methodisches Handbuch für den Lehrer. in: Bibliothek des Lehrers. Abteilung II. Methodik |
Berlin, 1960 |
Schneider, Werner; Grundke, G.; Zimmermann, W.; Stock, F.; Polster, J.; Dinter, J.; Richter, A.; Manthey, K.; Zinke, H.; Creutz, G.; Hensel, H.; Härtel, A.; Häsler, W.; Schmidt-Walter, A.; Steeger, E.; Pechmann, H.; Krogel, H.; Sannert, G.; Kinder, H.; Golinski, G.; Heymer, J.; Schreiber, E.; Bewersdorff, U.; Tietz, H.-J.; Schleider, A.; Sauer, G.; Franke, G.; Neumann, Hannelore; Bober, Hans |
In den Betrieben erlebt. Beispiele zur Verbindung des Zeichenunterrichts mit der polytechnischen Bildung und Erziehung im 7. bis 12. Schuljahr. Illustriert, z.T mit farbigen Zeichnungen. in: Schriften zur Kunsterziehung, Heft 9, |
Berlin, 1960 |
Rath, Werner |
Stellungnahme zum Lehrplan für die erweiterte Oberschule, Fach Geschichte |
Rostock, 1960 |
Schütz, Werner |
Evangelische Kulturpolitik.
16 Seiten |
Düsseldorf, 1960 |
[Kalk, Werner] |
Gen. Dr. Beyer. Bemerkungen zum Referatsnetwurf päd. Vorstellung. Handgeschrieben. 4 Seiten |
Berlin, 1960 |
Wenlitz, Hans-Werner |
Brief an Weitendorf; Betr.: Stellungnahme zum Lehrplanentwurf für die erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule (Geschichte) |
Rostock, 1960.03.26 |
Krußk, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Pilz. Anlage Artikel "Über die Leitungstätigkeit des Schulrates und der Abteilung Volksbildung" |
Schwarzenberg, 1960.10.04 |
Lindner, Werner |
Bericht über eine Studienreise in die Sowjetunion |
Berlin, 1960.12.06 |
Lindner, Werner |
Zur Konzeption eines Erziehungsprogramms |
Berlin, 1960.12.13 |
Dorst, Werner |
Menschenerziehung in Westdeutschland |
Berlin, 1961 |
Loch, Werner |
Die Destruktion des Lehrers durch den "Nur-Lehrer".
S. 49-62 |
Ludwigsburg, 1961 |
Dorst, Werner |
Menschenerziehung in Westdeutschland |
Berlin, 1961 |
Scheler, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" mit Anlage des Manuskripts "Sozialistische Beziehungen zwischen alt und jung, zwischen Lehrer und Schüler" |
Gotha, 1961.05.03 |
Scheler, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Gotha, 1961.09.12 |
Scheler, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" |
Gotha, 1961.10.29 |
Linke, Werner |
Ehrende Worte für Eduard Spranger.
S. 401-413;
Der geborene Erzieher.
S. 414-420 |
Wiesbaden, 1962 |
Linke, Werner |
Männer um Nohl.
S. 643-645 |
Wiesbaden, 1962 |
Loch, Werner |
Beiträge zu einer Phänomenologie von Gespräch und Lehre. in: Bildung und Erziehung, Heft 11;
Seiten 641-661 |
Lippstadt, 1962 |
Bartmuß, Hans-Joachim; Bertsch, Helmut; Ebert, Georg; Engelberg, Ernst; Jäschke, Horst/ Schneider, Josef; Kretzschmar, Ursula; Kolbe, Hellmuth; Kundel, Erich; Leschkowitz, Gerhard; Müller, Werner; Lötzke, Helmut; Neef, Helmut; Obermann, Karl; Ruge, Wolfgang; Scheel, Heinrich; Schilfert, Gerhard; Stern, Leo; Thomas, Siegfried; Vogler, Günter; Weißbecker; Manfred; Winter, Eduard; Wohlgemuth, Heinz |
Beiträge zum nationalen Geschichtsbild der deutschen Arbeiterklasse. in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. X. Jg. 1962. Sonderheft |
Berlin, 1962 |
Früngel, Werner |
Fertigungstechnik. Grundausbildung Metall Teil I |
Berlin, 1962 |
Jentsch, Werner |
Erziehung im personalen Zeitalter.
S. 1-33 |
Stuttgart, 1962 |
Linke, Werner |
Ludwig Kiehn zum 60. Geburtstag.
S. 721-733 |
1962 |
Müller, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" |
Leipzig, 1962.01.19 |
Winkler, Werner |
Zur Schuldisziplin in Westdeutschland |
Jena, 1962.02 |
Müller, Werner |
Gutachten des Artikels "Zur politischen Bildung und Erziehung der Volksschullehrer in Westdeutschland" von Günter Garsky |
Leipzig, 1962.03.26 |
Winkler, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Ernst Pilz |
Jena, 1962.04.30 |
Müller, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Frau Biciste. Anlage Gutachten zum Artikel "Die theoretische Tätigkeit - auch eine Praxisform" von Helmut Weck |
Leipzig, 1962.05.23 |
Müller, Werner |
Gutachten über Prof. Dr. G. Mende "Über Probleme der Auseinandersetzung mit der imperialistischen Philosophie aus pädagogischer Sicht" |
Leipzig, 1962.11.09 |
Bönold, Johannes; Nebel, Werner |
Technisches Zeichnen für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule. 1. Teil 7. und 8. Schuljahr (Maschinenbau). 2. Auflg. Illustriert. 88 Seiten |
Halle, [1963] |
Linke, Werner |
Zwei grundlegende wirtschaftspädagogische Werke.
S. 1-7 |
Wiesbaden, 1963 |
Klein, Helmut/ Heinke, Günter/ Salzwedel, Werner |
Einige Erfahrungen und Probleme beim Aufbau der Tagesschule. Anbei handschriftliche Aktennotiz |
Berlin, 1963 |
Linke, Werner |
Ein erfülltes Leben.
S. 721-724 |
Wiesbaden, 1963 |
Kindt, Werner |
Bilanz des Meißnertages 1963.
7 Seiten |
1963 |
Loch, Werner |
Das Problem der Tradition in der Erziehung des modernen Menschen.
33 Seiten |
Oldenburg, 1963 |
Schmidt, Werner |
Zur Organisation der ganztägigen Bildung und Erziehung. Erfahrungen der Tagesschule Zella-Mehlis |
Berlin, 1963 |
Groß, Werner |
Verwaltungshandeln im Bereich der Sozialhilfe, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz des Einkommens und Vermögens. in: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, S. 313-320 |
Frankfurt/Main, 1963 |
Hartkopf, Werner |
Die Stellung der Heuristik im mathematischen Unterricht. in: Die Pädagogische Provinz, Heft 10,
Seiten 537-550 |
Frankfurt/M., 1963 |
Linke, Werner |
Arbeitspädagogik.
S. 39-43 |
Ratingen, 1963 |
Berger, Horst; Weigelt, Werner |
Artikel für die Zeitschrift "Pädagogik": "Probleme der Qualifizierung junger Produktionsarbeiter bei der Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Höchststandes" |
Berlin, 1963.04.19 |
Gehrisch, Werner |
Zu den weiteren Schritten bei der Ausarbeitung des einheitlichen Bildungssystems (Teilentwurf zum Referat für die Plenartagung des Wissenschaftlichen Rates) |
Berlin, 1963.05.30 |
Gehrisch, Werner(?) |
Zu den weiteren Schritten bei der Ausarbeitung des einheitlichen Bildungssystems (Teilentwurf zum Referat für die Plenartagung des Wissenschaftlichen Rates). 6 Seiten |
Berlin, 1963.05.30 |
Gehrisch, Werner |
Zu den weiteren Schritten bei der Ausarbeitung des einheitlichen Bildungssystems (Teilentwurf zum Referat für die Plenartagung des Wissenschaftlichen Rates) |
Berlin, 1963.05.30 |
Scheler, Werner |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" |
Gotha, 1963.07.09 |
Werner |
Anschreiben an Weitendorf (DIPF, Abt. Staatsbürgerkundeunterricht) und Materialsendung [in der Praxis entstandenes Material;Stundenverteilung; Tafelbilder zu einem Stoffgebiet der Klasse 10; Dok. ohne Anlagen] |
Syrau über Plauen, 1963.11.18 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Ernst Pilz |
Jena, 1963.12.21 |
Loch, Werner |
La Destruction de l'enseignement par l'instructeur pur et simple.
S. 269-277 |
S-Gravenhage, 1963/64 |
Linke, Werner |
Die extravertierten und introvertierten Pädagogen.
S. 161-167 |
Wiesbaden, 1964 |
Loch, Werner |
Die ideologische Gefährdung der Pädagogik.
S. 77-89 |
Düsseldorf, 1964 |
Schütz, Werner |
Der Bildungsauftrag des Buches im technischen Zeitalter.
12 Seiten |
Düsseldorf, 1964 |
Dorst, Werner |
Erziehen, wie die Partei erzieht. Zehn Grundsätze revolutionärer Menschenerziehung |
Berlin, 1964 |
Linke, Werner |
Die Problematik der Schulreform.
S. 321-328 |
Wiesbaden, 1964 |
Scheler, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" |
Gotha, 1964.05.11 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Frau Scharnhorst |
Jena, 1964.05.28 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Ernst Pilz |
Jena, 1964.06.09 |
Dorst, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Ernst Pilz |
Jena, 1964.06.18 |
Müller, Werner |
Gutachten zum Manuskript 'Zur pädagogisch-didaktischen Gestaltung des Systems der marxistischen Philosphie. Kritische Bemerkungen zum Entwurf des Lehrplans für Staatsbürgerkunde' von Willi Garbe |
Leipzig, 1964.11 |
Arnold, Werner |
Die Stellung der audio-visuellen Hilfsmittel in der neusprachlichen Didaktik, S. 82-95 |
Stuttgart, 1965 |
Ortmann, Werner |
Die planmäßige Arbeit mit Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Klassen 1 und 2 |
Berlin, 1965 |
Arnold, Werner |
Die Stellung der audio-visuellen Hilfsmittel in der neusprachlichen Didaktik;
S. 82-95 |
Stuttgart, 1965 |
Arnold, Werner |
Didaktik des Französisch-Unterrichte in Quarta-Obertertia;
S. 15-37 |
Stuttgart, 1965 |
Schütz, Werner |
Die "Bildungskatastrophe".
12 Seiten |
o. O., 1965 |
Arnold, Werner |
Didaktik des Französisch-Unterrichts in Quarta-Obertertia. S. 15-37 |
1965 |
Gehrisch, Werner |
Gedanken und Vorschläge für die Weiterentwicklung des Wissenschaftlichen Rates des Ministeriums für Volksbildung, bezogen auf die Probleme der pädagogischen Forschung |
Berlin, 1965.02.08 |
Arndt, Werner |
Der Gymnasial-Unterricht. Beiträge zu Unterricht und Erziehung in den Höheren Schule. Sonderdruck. Seiten 81-96. |
Stuttgart, 1965.03.04 |
Arnold, Werner |
Der Gymnasial-Unterricht. Beiträge zu Unterricht und Erziehung in den Höheren Schule. Sonderdruck. Seiten 15-38. |
Stuttgart, 1965.03.15 |
Dorst, Werner |
Manuskript 'Aus den Erfahrungen des Jenaer Forschungskreises' |
Jena, 1965.08 |
Müller, Werner |
Gutachten zum Manuskript 'Für ein einheitliches System der weltanschaulichen Bildung und Erziehung im naturwissenschaftlichen Unterricht' von K.-F. Wessel |
Leipzig, 1965.08.21 |
Hardtke, Werner |
Brief an Ministerin Honnecker; Betr.: Vermittlung von Stoff vs. Ausbildung wissenschaftlichen Denkens in naturwiss. Fächern (Entwurf) |
Berlin, 1965.10 |
Dorst, Werner |
Stellungnahme zu einem Artikel von Oskar Mader |
o.O., 1965.10.19 |
Müller, Werner |
Manuskript 'Zur Dialektik des sozialistischen Fortschritts' |
Leipzig, 1965.12 |
Hardtke, Werner |
Brief an Honnecker; Betr.: Zusammenarbeit DAW mit DPZI (u.a.) |
Berlin, 1965.12.23 |
Baer, Heinz-Werner |
Versuche zur Mikrobiologie |
Berlin, 1966 |
Wachner, Gerhard; Gottschalk, Heinz; Barthel, Werner; Christen, G.; Berger, Heinz; Meinzer, Kurt |
Einführung in die sozialistische Produktion. Klasse 10. Industrielle Gebiete. 1. Auflg. Illustriert und mit handschriftlichen Vermerken. 160 Seiten |
Berlin, 1966 |
Reininghaus, Werner |
Das Elternrecht als entscheidendes theologisches Problem seit Luther.
S. 183-188 |
1966 |
Bräcklein, Werner; Oswald, Hans |
Atombau. Programmiertes Lehrmaterial für die Klasse 9 der Polytechnischen Oberschule |
Berlin, 1966 |
Baer, Heinz-Werner |
Biologische Versuche im Unterricht. Mit 66 Abbildungen im Text. Mit Vorwort. 3. verändert. u. erweitert. Auflg. 240 Seiten |
Berlin, 1966 |
Linke, Werner |
Vorschläge zu einer Studienreform für das Handelslehreramt.
19 Seiten |
Wolfenbüttel, 1966 |
Küchenhoff, Werner |
Der Beitrag des Deutschen Jugendinstituts zur Jugendforschung.
8 Seiten |
1966 |
Hagemann, Werner |
Probleme der Neugestaltung der Unterstufe |
Berlin, 1966 |
Böhme, Helmut; Daber, Rudolf; Lehmann, Christian O.; Löther, Rolf; Matthes, Horst Werner; MartSchellhornin; Vent, Walter |
Beiträge zur Abstammungslehre Teil 1 |
Berlin, 1966 |
Loch, Werner |
Die Sprache als Instrument der Erziehung.
S. 3-16 |
o. O., 1966 |
Loch, Werner |
Redekunst und Unterricht.
S. 112-134 |
Düsseldorf, 1966 |
Müller, Werner |
Brief an Herrn Ernst Pilz |
Leipzig, 1966.02.26 |
Müller, Werner |
Gutachten des Manuskripts "Entwicklungstendenzen der modernen Wissenschaft" von Frank Fiedler mit Anlage des Manuskriptes |
Leipzig, 1966.03.26 |
Dorst, Werner |
Brief an Herrn Ernst Pilz. Handschriftlich |
Jena, 1966.10.06 |
Dorst, Werner |
Alleinvertretungsanmaßung westdeutscher Makarenko-Interpreten |
o.O., 1967 |
Frankiewicz, Heinz; Krußk, Werner; Müller, Wolfgang; Nuß, Wolfgang; Oppermann, Lothar; Porstendorfer, Rolf; Stolle, Günter; Wendrock, Rolf |
Sozialistische Gesellschaft - Polytechnische Bildung und Erziehung in der DDR. Erarbeitet und zusammengestellt von einem Herausgeber- und Autorenkollektiv unter der Leitung von Rolf Wendrock. Illustriert. 248 Seiten |
Berlin, 1967 |
Kirsch, Werner |
Zum Problem der sexuellen Belehrung durch den Biologielehrer |
Berlin, 1967 |
Böse, Günter; Heicke, Rolf; Heinemann, Karl; Kindler, Joachim; Michaelis, Friedrich; Früngel, Werner; Schulze, Karl-Heinz; Barthel, Werner; Schwebs, Gerhard; Ferchow, Paul; Werk, Otto; |
Einführung in die sozialistische Produktion. Klasse 7 und 8. Industrielle Gebiete. Illustriert. 175 Seiten und Quellennachweis. |
Berlin, 1967 |
Dorst, Werner |
Alleinvertretungsanmaßung westdeutscher Makarenko-Interpreten |
o.O., 1967 |
Linke, Werner |
Bildungsrationalisierung und Wirtschaftspädagogik.
S. 81-89 |
Wiesbaden, 1967 |
Lange, Wolfgang; Renneberg, Werner; Simon, Hans; Tietz, Werner; Weiß, Erich |
Mathematik für Berufsschulen |
Berlin, 1967 |
Baer, Heinz-Werner |
Biologische Versuche im Unterricht |
Berlin, 1968 |
Werk, Otto; Franke, Herbert; Schwebs, Gerhard; Früngel, Werner; Kolanowski, Heinz; Damerow, Gerhard; Lander, Herbert; Naugk, Gerhard; Schenkel, Hans; Schnurpel, Werner |
Einführung in die sozialistische Produktion. Klasse 8. Illustriert. 1. Auflg. 110 Seiten mit Sachwortverzeichnis |
Berlin, 1968 |
Neubert, Wolfram; Brinkmann, Hermann; Bauer, Rudolf; Lemmnitz, Alfred; Wippold, Werner; Mollnau, Karl D.; Händel, Alfred; Schmollack, Jürgen; Zelt, Johannes |
Staatsbürgerkunde 2. Der umfassende Aufbau des Sozialismus. Illustriert. Nachdruck. Seitenumfang: 232 Seiten. Mit Inhaltsverzeichnis und Quellennachweis |
Berlin, 1968 |
Maihofer, Werner |
Die Revolte der Jugend für die Evolution der Gesellschaften in Ost und West.
S. 1400-1407 |
o. O., 1968 |
Bennewitz, Heinz; Postler, Fred; Reichmann, Johannes; Scholz, Werner; Frankiewicz, Heinz (Hrsg.) |
Zur produktiven Arbeit der Schüler in Landwirtschaftsbetrieben. Klassen 7 bis 10. Methodische Hilfe |
Berlin, 1968 |
Berge, Marianne; Salzwedel, Werner |
Differenzieren ja - aber wie? Die Begabungen jedes Schülers können besser entwickelt werden |
o.O., 1968 (?) |
Berndt, Hans; Mollnau, Karl A.; Schoop, Ursula; Gerwin, Udke und Werner Wippold |
Staatsbürgerkunde. Klasse 8 |
Berlin, 1969 |
Drefenstedt, Edgar; Neuner, Gerhart; Eggert, Karl; Frankiewicz; Heinz; Gomm, Ernst; Günther, Karl-Heinz; Kammler, Manfred; Klein, Helmut; Lindner, Werner; Lompscher, Flura; Obst, Jochen; Radtke, Manfred; Rossa, Eberhard; Scholz, Günther; Thiem, Wolfgang |
Lehrplanwerk und Unterrichtsgestaltung. 1. Auflg. Einige Illustr. Umfang: 292 Seiten |
Berlin, 1969 |
Linke, Werner |
Pädagogischer Erfahrungsaustausch in der praktischen und theoretischen Berufserziehung zwischen CEE-Ländern als Faktor des technischen, wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts.
S. 323-332 |
Wiesbaden, 1969 |
Linke, Werner |
Möglichkeiten und Grenzen einer differenzierten Arbeitslehre in der Hauptschule.
S. 393-401 |
Wuppertal, Ratingen, 1969 |
Wippold, Werner u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Staatsbürgerkunde. Klasse 8 |
Berlin, 1969 |
Baer, Heinz-Werner; Grönke, Ottokar (Hrsg.) |
Biologische Arbeitstechniken für Lehrer und Naturfreunde |
Berlin, 1969 |
Hradetzky, Albert; Wolffgramm, Horst; Renneberg, Werner |
Organische Chemie. Lehrbuch für die Oberschule. 9. und 10. Klasse |
Berlin, 1969 |
Hinrichs, Wolfgang; Böhl, Wilfried; Holtrode, Werner |
Aufgaben und Probleme des fünfwöchigen Schulpraktikums,
S. 13-22 |
1969/70 |
Gustav Werner Stiftung |
Die Gustav Werner Stiftung zum Bruderhaus in Reutlingen. 130 Jahre,
19 Seiten |
1969/70 |
Dathe, Gerhard; Hagemann, Werner; Kaestner, Elisabeth; Kießling, Elfriede; Krowicki, Maria; Kunczak, Friedo; Liebers, Ilse; Mädicke, Erika; Schürmann, Klara; Türk, Dorothea; Wendelmuth, Edmund; Sieber, Joachim; Butzke, Herbert |
Unterrichtshilfen. Deutsch/Mathematik. 1. Klasse. zum Lehrplan 1968. Illustriert mit Übersichten. 2. Auflg. Mit Literaturverzeichnis, Beispiele, Mindestwortschatz und Gesamtwiederholung. 374 Seiten |
Berlin, 1970 |
Golm, Werner; Meyer, Günter; Manthei, Wolfgang; Mucke, Helmut; Plötz, Rudolf |
Physik 10. Vorbereitungsklassen. Praktikum |
Berlin, 1970 |
Berger, Annelore; Dietrich, Gerhard; Remmler, Hans; Schlüter, Werner |
Arbeitsheft Biologie Klasse 7 |
Berlin, 1970 |
Danilow, M. A.; Koroljow, F. F.; Krajewski, M. W.; Aleksejew, M.N.; Lange, Günter; Eggert, Karl; Cakurov, Najden; Kienitz, Werner; Meder, Friedrich; Gerth, Ilse |
Vergleichende Pädagogik. Zeitschrift. Heft 4, 1970. 448 Seiten |
Berlin, 1970 |
Hagemann, Werner; Kaestner, Elisabeth; Kießling, Elfriede; Krowicki, Maria; Kunczak, Friedo; Lieber, Ilse; Mädicke, Erika; Schürmann, Klara; Türk, Dorothea; Wendelmuth, Edmund |
Unterrichtshilfen. Deutsch/Mathematik. 1. Klasse. zum Lehrplan 1968. Teil Deutsch. 2. Auflg. Illustriert, 229 Seiten |
Berlin, 1970 |
Drefenstedt, Edgar; Neuner, Gerhart; Karl; Frankiewicz; Heinz; Gomm, Ernst; Günther, Karl-Heinz; Kammler, Manfred; Klein, Helmut; Lindner, Werner; Lompscher, Flura; Obst, Jochen; Radtke, Manfred; Rossa, Eberhard; Scholz, Günther; Thiem, Wolfgang |
Lehrplanwerk und Unterrichtsgestaltung. 2. um ein Stichwortverz. erw. Auflg. Umfang: 295 Seiten |
Berlin, 1970 |
Gerber, Ellen; Hoffmann, Hellmuth; Krutzsch, Edith; Lange, Wilfried; Schenke, Werner; Ziervogel, Horst; Neubert, Hellfried |
Unterrichtshilfen Werk- und Schulgartenunterricht 2. Klasse. Zum Lehrplan 1969. 2. Auflg. Illustriert. 113 Seiten mit Anhang |
Berlin, 1970 |
Alt, Robert; Lemm, Werner (Ltg. Autorenkollektiv) |
Zur Geschichte der Arbeitserziehung in Deutschland. Teil I: Von den Anfängen bis 1900 |
Berlin, 1970 |
Golm, Werner; Wörstenfeld, Willi u. a. |
Physik. Lehrbuch für Klasse 8 |
Berlin, 1970 |
Greune, Hans; Rasmus, Heiner; Schrock, Ulrich; Springstein, Werner; Ahner, Hans-Georg; Huck, Eduard; Müller, Wolfgang; Seidel, Frank |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde 10. Klasse Teil II. Zum Lehrplan 1970. 1. Auflg. 128 Seiten |
Berlin, 1970 |
Linke, Werner |
Die berufsbildende Schule ist die Gesamtschule des Berufsnachwuchses!?
S. 487-502 |
1971 |
Alt, Robert; Lemm, Werner (Ltg. Autorenkollektiv) |
Zur Geschichte der Arbeitserziehung in Deutschland. Teil 2: Von 1900 bis zur Gegenwart. in: Monumenta Paedagogica Band XI |
Berlin, 1971 |
Böhme, Werner; Hahn, Peter; Tinz, Sigrid; Weitzmann, Rolf |
Schulgartenunterricht. Lehr- und Arbeitsheft für die Klassen 3 und 4. 1. Auflg., 64 Seiten |
Berlin, 1971 |
Linke, Werner |
Zur Problematik der Stufenlehrerausbildung und Studienzeitverfürzung im Bildungsbericht '70 der Bundesregierung.
S. 100-116 |
Wiesbaden, 1971 |
Linke, Werner |
Integrierende Gesamtschulmodelle und differenzierende Berufsschulstrukturen in der Bildungsplanung.
S. 81-87 |
Wolfenbüttel, 1971 |
Alt, Robert; Lemm, Werner (Ltg. Autorenkollektiv) |
Zur Geschichte der Arbeitserziehung in Deutschland. Teil 2: Von 1900 bis zur Gegenwart. in: Monumenta Paedagogica Band XI |
Berlin, 1971 |
Guhl, Werner; Kruppa (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Geschichte 10. Klasse, Teil I. Zum Lehrplan 1971 |
Berlin, 1971 |
Müller, Werner |
Gutachten des Artikels "Von der Pädagogik zur 'Erziehungswissenschaft'" (Analyse und Kritk einer Metatheorie der Erziehung auf der Grundlage des Neopositivismus) von Prof. Dr. Franz Hofmann |
Leipzig, 1971.08.10 |
Salzwedel, Werner |
Brief an Direktor Scheierke.; Betr.: Rackwitz wird Stützpunktschule; Anlage: "Themen im Forschungsvorhaben 'Einheitlichkeit und Differenzierung'" |
Berlin, 1971.11.08 |
Neuner, Gerhart; Beerbaum, Martin; Birth, Inge; Böhme, Werner; Bütow, Wilfried, Drefenstedt, Edgar; Drenkow, Erhard; Drews, Ursula; Frankiewicz, H.; Jandt, Christel; Kaiser, Hans; Keller, Gottfried; Neigenfind, F.; Piontkowski, S.; Rossa, Eberhard; Schulz, Gudrun; Uthess, Herbert; Waschkeit, Eva; Thiem, Wolfgang; Wendelmuth, Edmund; Winter, Heinz; u.a. |
Allgemeinbildung Lehrplanwerk / ausgearb. von einen Autorenkollektiv unter der Leitung von Gerhart Neuner. 542 Seiten |
1972 |
Bernhard, Helmut; Fuchs, Günther; Hörz, Herbert; Kasdorf, Gerhard; Kox, Horst; Labitzke, Horst; Ley, Hermann; Löther, Ralf; Manthei, Günther; Mertsching, Günther; Parthey, Heinrich; Pawelzig, Gerd; Plesse, Werner; Pollock, Hans-Joachim; Schulz, Gerhard; Süßenbach, Horst; Wessel, Karl-Friedrich |
Weltanschaulich-Philosophische Bildung und Erziehung im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht (Beiträge) |
Berlin, 1972 |
Göbel, Rudolf; Buscherowsky, Hubert; Eichler, Eberhard; Menschel, Helmut; Steinbrück, Werner; Damm, Werner; Glatz, Peter |
Physik in Übersichten. Wissensspeicher für die Klassen 9 und 10 |
Berlin, 1972 |
Guhl, Werner; Kruppa, Reinhold |
Unterrichtshilfen Geschichte 10. Klasse. Teil II. Zum Lehrplan 1971. 1. Auflg. 71 Seiten |
Berlin, 1972 |
Albert, Heinz; Deutschmann, Walter; Gebhardt, Wolfgang; Lindner, Klaus; Muster, Annelore; Müßiggang, Alfred; Neubauer, Hans-Werner; Schmidt, Klaus; Schön, Joachim; Severin, Wolfgang; Stier, Joachim; Weber, Rolf; Wenzl, Ernst |
Erprobungsmaterial. Aufgabensamm-lung für Klasse 10 im Fach Astronomie. Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) Illustriert, 24 Seiten |
Berlin, 1972 |
Ohl, Werner |
Aneignungsprozeß. Wissenserwerb. Fähigkeitsentwicklung. 1. Auflg. Illustriert. Reihe: Psychologische Beiträge, Hf. 15, 176 Seiten |
Berlin, 1973 |
Diecke, Gisela; Ahner, Hans-Georg; Bussemer, Erwin; Höpfner, Alfred; Jungblut, Ingrid; Lippert, Werner |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde 11. und 12. Klasse. Zum Lehrplan 1971. 1. Auflg. Seitenumfang: 399 Seiten |
Berlin, 1973 |
Frank, Brigitte; Lorenz, Günter; Mader, Oskar; Stoye, Werner |
Mathematik 12. Klasse. Methodische Hinweise zum Lehrplan 1970 |
Berlin, 1973 |
Böhme, Werner; Elsner, Ursula; Lange, Wilfried; Müller, Ernst |
Pädagogische Ratschläge für Betreuer der produktiven Arbeit der Schüler |
Berlin, 1973 |
Hertzsch, Werner; Martini, Sonja; Wermes, Hans; Schiewe, Dieter; Filling, Siegfried; Freigang, Werner; Uhl, Franz; Mehlhorn, Gerlinde; Sänger, Heinz; Berthold, Heinz; Mehlhorn, Heinz-Georg (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Geschichte 6. Klasse. Zum Lehrplan 1967. Materialien und Hinweise zur Vorbereitung des Unterrichts, 4. Auflg.,Illustriert, 287 Seiten |
Berlin, 1973 |
Salzwedel, Werner; Nitschke, G.; John, R.; Kwauka, B.; Zscheyge, B. |
Entwurf - Zur Begründung von Differenzierungsmaßnahmen aus der Analyse des Lernfortschritts der Schüler - Erfahrungsbericht, (unvollständig) |
o.O., 1973.06 |
Baer, Heinz-Werner (Hrsg.) |
Unterrichtshilfen Biologie 8. Klasse. Zum Lehrplan 1969. Materialien und Hinweise zur Vorbereitung des Unterrichts |
Berlin, 1974 |
Frank, Brigitte; Lorenz, Günter; Mader, Oskar; Pietzsch, Günter; Stoye, Werner |
Mathematik 11. Klasse. Methodische Hinweise zum Lehrplan 1969 |
Berlin, 1974 |
Trebing, Werner |
Chemie 11. Klasse. Methodische Hinweise zum Lehrplan 1969 (Ausgabe 1972). 2. Auflg. Illust. Mit Inhalts- und Literaturverzeichnis. 160 Seiten |
Berlin, 1974 |
Döhl, Werner; Müller, Roland (Hrsg.) |
Elektronik
Fachlich-methodische Hilfen für Arbeitsgemeinschaften nach Rahmenprogramm |
Berlin, 1975 |
Naumann, Werner |
Einführung in die Pädagogik. Vorlesungen. 1. Aufg. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Einleitung am Anfang. Bemerkungen zum System der pädagogischen Wissenschaften, Literaturverzeichnis und Register am Ende. Umfang: 216 Seiten |
Berlin, 1975 |
Arndt, Barbara: Bardl, Karl; Boeck, Helmut; Brauer, Roland; Jäckel, Dieter; Janke, Bruno; Kaiser, Günter; Klein, Rudi; Kühnl, Richard; Lange, Peter; Meyendorf, Gerhard; Neunherz, Renate; Obst, Heinz; Reiche, Heinz; Reimann, Ulrich; Renneberg, Werner; Rossa, Eberhard; Schenk, Ludwig; Teichmann, Joachim; Wegner, Günter |
Methodik Chemieunterricht. Illustriert. 1. Aufl. Mit Literaturverzeichnis und Register. 351 Seiten |
Berlin, 1975 |
Böhme, Werner; Elsner, Ursula; Lange, Wilfried; Müller, Ernst |
Pädagogische Ratschläge für Betreuer der produktiven Arbeit der Schüler |
Berlin, 1975 |
Bartelt, Hans; Faßmann, Gotthard; Gerber, Ellen; Gerecke, Rudi; Hoffmann, Hellmuth; Krutzsch, Edith; Lange, Wilfried; Neubert, Helfried; Pocher, Marianne; Schenke, Werner; Ziervogel, Horst |
Unterrichtshilfen Werkunterricht 1. bis 3. Klasse. 1. Auflg. Illustriert. 164 Seiten |
Berlin, 1975 |
Gerecke, Rudi; Hoffmann, Hellmuth; Winter, Heinz; Schenke, Werner; Wenzel, Erhard |
Unterrichtshilfen Werkunterricht 4. bis 6. Klasse. 3., unverändert. Auflg. Illustriert. 152 Seiten |
Berlin, 1975 |
Bock, H.; Butzke, H.; Dürr, C.; Elfers, H.; Fanghänel, G.; Fehringer, K.; Frank, B.; Fuhrmann, E.; Gehrke, I.; Härtig, K.; Ilgner, K.; Isenberg, H.; Kuschmann, D.; Lemke, H.; Lehrmann, K.; Lohse, H.; Lorenz, G.; Mader, O.; Mühling, G.; Neigenfind, F.; Reibis, E.; Pietzsch, G.; Reichold, K.; Schneider, S.; Schulze, G.; Steinhöfel, W.; Stoye, W.; Tietz, W.; Walsch, Werner; Weber, K.; Wiesemann, H. |
Methodik Mathematikunterricht |
Berlin, 1975 |
Müller, Hans; Becker, Willy; Falk, Waltraud; Grundmann, Siegfried; Heinrich, Richard; Kaeselitz, Rudi; Kanzig, Helga; Meister, Günter; Lötsch, Manfred; Paff, Werner; Reißig, Karl; Richter, Fritz; Schmollack, Jürgen; Schulz, Gerhard; Stiermerling, Karl-Heinz |
Staatsbürgerkunde. Lehrbuch für Klasse 10. 1. Auflg. Illustriert. Mit Inhalts- und Quellenverzeichnis mit Anhang. 208 Seiten |
Berlin, 1975 |
Gentner, Bruno; Behrendt, Dieter (†); Berndt, Gundula; Brost, Harald; Diere, H.; Fiala, H.-J.; Friedrich, Hans; Gideon, Herbert; Hänel, Erich; Hertsch, Werner; Herzig, Martin; Holitschke, J.; Krause, A.; Kretschel, S.; Kruppa, Reinhold; Lietze, G.; Maaß, Helga; Meltzer, H.; Mihring, D.; Osburg, F.; Preuß, Rosemarie; Rackwitz, R.; Reister, H.-J.; Richter, Martin; Rühmann, H.; Schalk, H. u.a. |
Methodik Geschichtsunterricht. 342 Seiten |
Berlin, 1975 |
Bock, Hans; Walsch, Werner |
Zum logischen Denken im Mathematikunterricht. Eine Sammlung von Einzelbeiträgen |
Berlin, 1975 |
Guhl, Werner; Kruppa, Reinhold |
Unterrichtshilfen Geschichte 10. Klasse. Teil II. 2. Auflg. |
Berlin, 1975 |
Berge, Marianne; Klein, Helmut; Salzwedel, Werner; Babing, Heide; John, Renate; Kwauka, Brigitte; Nitschke, Gerda; Gapp, Rolf |
Einheitlicher Unterricht - individuelle Förderung aller Schüler. 1.Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Mit Anhang. Bd. 1. 244 Seiten. |
Berlin, 1975 |
Kammer, Hans-Werner |
Zur gegenwärtigen Rolle der Theorie in der Chemie |
Dresden, 1975.05.28 |
Kretschmar, Werner; Mende, Dietmar; Wollmann, Hellmut |
Physikalisches Praktikum. 6. Auflg. Mit 62 Versuchsanleitungen und 171 Bilder. 213 Seiten |
Leipzig, 1976 |
Weck, Helmut; Fischer, Lothar; Faust Helmut; Rausch, Edgar; Tomaschewsky, Karlheinz; Gapp, Rolf; Hagemann, Werner; Klingenberg, Lothar; Günther, Joachim; Herbig, Helmut; Lehmann, Heinz; Ohl, Werner; Drewelow, H.; Klinger, E. |
Ergebnisse der Forschungen 1971-1975 zur systematischen Entwicklung der allgemeinen Theorie des Unterrichts (Didaktik) der sozialistischen Schule in der DDR. Protokoll der 13. Tagung des Wissenschaftlichen Rates für Didaktik am 5. und 6.2.1976 in Dresden |
Berlin, 1976 |
Frank, Brigitte; Ilgner, Kurt; Lorenz, Günther; Lemke, Horst; Stoye, Werner |
Mathematik. Lehrbuch für die erweiterte Oberschule. Klasse 12 |
Berlin, 1976 |
Hagemann, Werner; Beerbaum, Martin; Birth, Ingeborg; Böhme, W.; Dathe, G.; Drefenstedt, Edgar; Fuhrmann, Peter; Henze, Anneliese; Hoffmann, Karl; Höhle, Ruth; Jablonski, Ursula; Käsebier, Gabriele; Knappe, Willi; Kunczak, Friedo (†); Lost, Willi; Lüdtke, Helmut; Ortmann, Werner; Quednow, Rudolf; Repka, Annemarie; Richter, Erika; Simon, Ilse; Stahl, R.; Ulbricht, Ursula; Voß, Renée; Wendelmuth, E. |
Der Unterricht in den unteren Klassen (Ziele, Inhalte, Methoden)
Erster Band, Kapitel 1 bis 4 |
Berlin, 1976 |
Görs, Dieter; Werner, Peter (Hrsg.) |
Arbeitslehre und Schulpolitik. Was Lehrer nicht lernen sollten |
Köln, Frankfurt am Main, 1976 |
Fanghänel, Günter; Frank, Brigitte; Kegel, Otto; Lemke, Horst; Lorenz, Günter; Pietzsch, Günter; Stoye, Werner |
Mathematik. Lehrbuch für Klasse 11 |
Berlin, 1977 |
Baer, Heinz-Werner; Baer, Inge; Bartels, Albert; Dietrich, Gerhard; Götze, Gudrun; Grönke, Ottokar; Neubauer, Manfred; Theuerkauf, Horst; Windelband, Arthur |
Arbeitstechniken Biologie |
Berlin, 1977 |
Salzwedel, Werner |
Grundfragen einer Allgemeinen Pädagogik - Positionen, Probleme - |
Berlin, 1977 |
Stiehler, Gottfried; Lange, Alfred; Tschannerl, Werner; Ruben, Peter; Redlow, Götz; Rauh, Hans Christoph |
Philosophische Probleme der Entwicklung. Mit vielen Markierungen und Notizen versehen. 201 Seiten |
Berlin, 1977 |
Berndt, Hans; Gottschalg, Jonny; Trommler, Jürgen; Gerwin, Udke und Werner Wippold |
Staatsbürgerkunde. Lehrbuch für Klasse 8 |
Berlin, 1977 |
Kostka, Walter; Aberle, Gustav; Bergmann, Wolfgang; Böhme, Werner; Bunk, Ehrerenfried; Faßmann, Gotthard; Gerecke, Rudi; Lutz, Walter; Neundorf, Moritz; Schmuck, Egon; Seifert, Gerhard; Heinz; Ziebell, Horst |
Beiträge zur Methodik Werkunterricht |
Berlin, 1977 |
Lange, Alfred; Tschannerl, Werner |
Zu einigen philosophischen Grundproblemen der Triebkräfte in der sozialistischen Gesellschaft. Seiten 73-95. in: Redlow, Götz; Stiehler, Gottfried (Hrsg.). Philosophische Probleme der Entwicklung. Akademie Verlag, Berlin (1977). |
Berlin, 1977 |
Lange, Wilfried; Nitschke, Günter ; Baerfacker, Hans; Bösenberg, Albert; Borkenhagen, Peter; Franke, Herbert; Fritzsch, Helmut; Golde, Claus; Hess, Dieter; Hörnecke, Herbert; Lange, Wilfried; Loos, Gottfried; Nitschke, Günter; Pabst, Dieter; Pietzke, Helmut; Röder, Horst; Schlinger, Oskar; Schulze, Karl-Heinz; Schuster, Werner, Sika, Hans-Eberhard; Voigt, Hans |
Methodik. Einführung in die sozialistische Produktion und Technisches Zeichnen. 1. Auflg. Mit einigen Illustrationen und detaillierten Literaturverzeichnis. 279 Seiten |
Berlin, 1977 |
Werk, Otto; Franke, Herbert; Schwebs, Gerhard; Kolanowski, Heinz; Damerow, Gerhard; Lander, Herbert; Naugk, Gerhard; Schenkel, Hans; Schnurpel, Werner |
Einführung in die sozialistische Produktion. Lehrbuch für die Klassen 7 und 8. Illustriert. 8. Auflg. 77 Seiten mit Register |
Berlin, 1978 |
Nicklis, Werner S. |
Wahrschau in der Lehrerbildung.
S. 5-30 |
1978 |
Korge, Werner; Mehlis, Gerda; Pfeifer, Rudolf |
Zur Einführung in Arbeiten der Leichtindustrie. Holzbearbeitende Industrie. Lederverarbeitende Industrie. Bekleidungsindustrie |
Berlin, 1978 |
Feige, Wolfgang; Eisenschmidt, Helge; Fippel, Günter; Gärtner, Lothar; Gruhl, Elly; Oelsner, Hartmut; Rocke, Ulrich; Werner, Rolf; Ziegler, Gerhard |
Zur Arbeit mit Unterrichtsmitteln im Staatsbürgerkundeunterricht |
Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Pädagogische Zentralbibliothek (Hrsg.); Schubert, Werner |
Zur Arbeit mit den Buchbeständen für Pädagogen an den Oberschulen. Erfahrungen, Probleme, Vorschläge. Pädagogische Lesung |
Berlin, 1979 |
Salzwedel, Werner |
Umrisse einer Allgemeinen Pädagogik (1. Teil) |
Berlin, 1979 |
Röhr, Werner |
Aneignung und Persönlichkeit. Studie über die theoretisch-methodologische Bedeutung der marxistisch-leninistischen Aneigungsauffassung für die philosophische Persönlichkeitstheorie. Reihe: Schriften zur Philosophie und ihrer Geschichte, 23, 240 Seiten |
Berlin, 1979 |
Trebing, Werner; Gutmacher, Edward |
Unterrichtshilfen Chemie Klasse 11 |
Berlin, 1980 |
Kuhrt, Willi; Naumann, Werner; Berger, Hermann; Hummel, Albrecht; König, Hans-Jörg; Kruschel, Hannelore, Steiner, Karl-Friedrich |
Arbeitsmaterialien zum Lehrgebiet Didaktik zur Ausbildung von Diplomlehrern an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen. 1. Auflg. Illustr., Mit Inhalts- u. Stichwortverzeichnis. 195 Seiten |
Berlin, 1980 |
Meinhardt, Werner |
Von einem "grünen Weg" und tiefen Spuren im Leben, Wie Kalkreuther Lehrer ihre Schüler auf die Zukunft vorbereiten |
o.O., 1980.06.16 |
Baer, Heinz-Werner u. a. |
Biologie in Übersichten. Wissensspeicher für den Unterricht |
Berlin, 1981 |
Salzwedel, Werner |
Umrisse einer Allgemeinen Pädagogik. Teil I u. Teil II |
Berlin, 1981 |
Salzwedel, Werner |
Umrisse einer Allgemeinen Pädagogik Teil I |
Berlin, 1981 |
Salzwedel, Werner |
Umrisse einer Allgemeinen Pädagogik Teil II |
Berlin, 1981 |
Frank, Brigitte; Lemke, Horst; Stoye, Werner |
Mathematik. Lehrbuch für Klasse 12 |
Berlin, 1981 |
Salzwedel, Werner; Engling, Bernd |
Forschungsbericht zum Projekt: "Die wachsende Rolle von Bildung und Erziehung bei der Herausbildung der sozialistischen Lebensweise (Untersuchung im Neubaugebiet Berlin- Marzahn)" für das erste Jahr der Forschungstätigkeit 1981/82 |
Berlin, 1981/82 |
Baer, Heinz-Werner; Hocke, Christa; Kurze, Manfred; Kummer, Gertrud; Maihöfer, Walter |
Biologie. Lehrbuch für Klasse 8. Anatomie, Physiologie und Hygiene des Menschen |
Berlin, 1982 |
Breyer, Emmy; Guhr, Sonja und Werner Otto |
Unser Arbeitsheft Staatsbürgerkunde für Hilfsschulen. Klasse 7. Abteilung I, 1. Aufl., 16 Seiten |
Berlin, 1982 |
Breyer, Emmy; Guhr, Sonja und Werner Otto |
Unser Lehrbuch Staatsbürgerkunde für Hilfsschulen. Abteilung I. Klasse 7 |
Berlin, 1982 |
Werner, Bernhard |
Darstellung der Pädagogik und allgemeinpädagogische Forschung (2 Exemplare) |
Berlin, 1982 |
Baer, Heinz-Werner (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Biologie Klasse 8 |
Berlin, 1982 |
Lindner, Werner |
Vertrauen erzieht |
Berlin, 1982 |
Salzwedel, Werner |
Pädagogische Praxis und Allgemeine Pädagogik (2 Exemplare) |
Berlin, 1982 |
Werner, Bernhard; Drefenstedt, Edgar; APW/ ITG |
Betr.: Delegierung in die planmäßige B-Aspirantur an der APW |
Berlin, 1982.02.22 |
Baer, Heinz-Werner |
Biologische Schulexperimente |
Berlin, 1983 |
Otto, Werner; Protzmann, Gerlinde; Schneider, Kurt; Schulze, Günter; Spieckermann, Hans; Zotl, Peter |
Staatsbürgerkunde. Klasse 7, 1. Auflg. 112 Seiten |
Berlin, 1983 |
Paff, Werner u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Staatsbürgerkunde. Klasse 9 |
Berlin, 1983 |
Salzwedel, Werner; Protz, Siegfried |
Konzeption für die Ausgangsanalyse an der 12. und 14. Oberschule Berlin-Marzahn zum Thema "Die wachsende Rolle von Bildung und Erziehung bei der Herausbildung der sozialistischen Lebensweise (Untersuchung im Neubaugebiet Berlin-Marzahn)" |
Berlin, 1983.08.31 |
Salzwedel, Werner |
Forschungsbericht 1983. Thema: "Die wachsende Rolle von Bildung und Erziehung bei der Herausbildung der sozialistischen Lebensweise- Untersuchung im Neubaugebiet Berlin- Marzahn" |
Berlin, 1983.10 |
Werner, Bernhard |
Teilentwurf zum "Material für Lehrerbildner ..." |
Berlin, 1983.11.03 |
Döhl, Werner; Dorow, Wolfgang; Germer, Bernd; Hörnecke, Herbert, Heinzel, Werner; Messerschmidt, Elk; Sachs, Conrad; Basler, Eckhard; Bergner, Bernd; Hesselbarth, Wolfgang; Schnapp, Günter |
Einführung in die sozialistische Produktion. Lehrbuch für Klasse 9. 1. Auflg. Illustriert. 128 Seiten |
Berlin, 1984 |
Feige, Wolfgang; Eisenschmidt, Helge; Fippel, Günter; Radlmaier, Beata; Werner, Rolf; Flämig, Siegfried; Gärtner, Lothar; Gruhl, Elly |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde Klasse 8. 1. Auflg., Mit einigen wenigen Tabellen. Seitenumfang: 94 Seiten |
Berlin, 1984 |
Mannschatz, Eberhard; Salzwedel, Werner |
Pädagogische Theoriebildung und Erziehungspraxis. Zwei Studien. 1. Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 32, 280 Seiten |
Berlin, 1984 |
Hörnecke, Herbert; Bensing, Jochen; Sachs, Conrad; Oberthür, Werner; Groß, Helge; Billing, Günter |
Unterrichtshilfen Einführung in die sozialistische Produktion. Klasse 9. 1. Auflg. Illustriert. 139 Seiten mit Anhang |
Berlin, 1984 |
Kolwig, Hans-Dieter; Meyer, Günter; Oberthür, Werner; Winter, Rolf |
Anwendung der Physik in der Technik. 1. Aufl. Illustriert. 216 Seiten |
Berlin, 1984 |
Döhl, Werner; Kondritz, Artur; Sachs, Conrad; Wachner, Gerhard; Gottschalk, Heinz |
Einführung in die sozialistische Produktion. Lehrbuch für Klasse 10. Illustriert. 128 Seiten |
Berlin , 1984 |
Möller, Heidemarie; Werner, Bernhard |
Ganzheitlichkeit - Systemhaftigkeit - Komplexität in der Erziehung, Bericht über eine Arbeitstagung in Moskau (2 Exemplare); Anlage: "Gemeinsames Kolloquium zu theoratisch-methodologischen Fragen der Pädagogik in Moskau" von Möller und Werner |
o.O., 1984.04 |
APW/ ITG; Eichler, Wolfgang; Langer, Jürgen; Werner, Bernhard |
Die Synthese als methodologisches Problem in der theoretischen Forschung und bei der Überführung von Forschungsergebnissen in die Praxis |
Berlin, 1984.10.01 |
Döhl, Werner; Heinzel, Werner; Sachs, Conrad; Schumann, Hartmut; Basler, Eckhard; Bergner, Bernd; Hesselbarth, Wolfgang; Schnapp, Günter |
Einführung in die sozialistische Produktion. Lehrbuch für Klasse 10. Illustriert. 144 Seiten |
Berlin, 1985 |
Werner, B./ u. a. |
Reflexion der Probleme in der Erziehungswissenschaft und weitere Dokumente der APW |
Berlin, 1985 |
Hoedt, Manfred und Thea; Kuschel, Ingrid; Wilske, Axel; Pahl, Olaf; Rauscher, Horst; Eggert, Karl; Trull, Heinrich; Nüchterlein, Wolfgang; Hunnneshagen, Karl; Dietrich, Volker; Slomma, Rudi; Schubert, Werner |
Nutzung von Erfahrungen erfolgreicher Pädagogen- gesellschaftliche Notwendigkeit und schulpolitische Aufgabe. Wissenschaftlich- praktische Konferenz 30.-31.10.1984. in: Weiterbildung der Pädagogen |
Ludwigsfelde, 1985 |
Sachs, Conrad; Schnapp, Günter; Bensing, Jochen; Döhl, Werner; Schumann, Hartmut; Braun, Volker; Groß, Helge; Pöpsel, Renate; Hesselbarth, Wolfgang; Billing, Gunther |
Unterrichtshilfen Einführung in die sozialistische Produktion. Klasse 10 |
Berlin, 1985 |
Walsch, Werner (Ltr. Autorenkollektiv) |
Mathematik. Lehrbuch für Klasse 7 |
Berlin, 1985 |
Liimets, Heino; Naumann, Werner |
Didaktik. Eine Unterrichtstheorie für die Mittel- und Oberstufe |
Berlin, 1985 |
Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Pädagogik (Hrsg.), Salzwedel, Werner |
Allgemeine Pädagogik - kurz gefaßt |
Berlin, 1985.05 |
Eichler, Wolfgang; Flach, Herbert; Möller, Heidemarie; Werner, Bernhard |
Konzeption zur Publikation " Allgemeine Pädagogik" [Version III] (3 Exemplare, 2 überarbeitet) |
Berlin, 1986 |
Eichler, Wolfgang; Flach, Herbert; Möller, Heidemarie; Werner, Bernhard |
Konzeption zur Publikation " Allgemeine Pädagogik" [Version I] (handschriftlich) |
Berlin, 1986 |
Eichler, Wolfgang; Flach, Herbert; Möller, Heidemarie; Werner, Bernhard |
Konzeption zur Publikation " Allgemeine Pädagogik" [Version II] (erste Seite fehlt) |
Berlin, 1986 |
Stoye, Werner (Ltr. Autorenkollektiv) |
Mathematik. Lehrbuch für Klasse 8 |
Berlin, 1986 |
Naumann, Werner |
Einführung in die Pädagogik. Vorlesungen. 6. Auflg. Mit eingen Grafiken. Vorwort und Inhaltsverzeichnis am Anfang. Literaturverzeichnis und Register am Ende. Umfang: 223 Seiten |
Berlin, 1986 |
Drefenstedt, Edgar; Feierabend, Günter; Henschel, Harry; Hemmerling, Joachim; Herrlich, Michael; Kalweit, Werner; Kauke, Marion; Klein, Helmut; Klix, Friedhart; Kompaß, Joseph; Kossakowski, Adolf; Kröber, Günter; Launer, Irmgard; Lechner, H. Mehlhorn, Hans-Georg; Mehlhorn, Gerlinde; Neuner, Gerhart.; Nürnberger, K.-H.; Sasse, Sybille; Steinhöfel, Wolfgang; Vogel, G.; Voß, R.; Witzlack, Gerhard |
Leistungsreserve Schöpfertum. Forschungsergebnisse zur Kreativität in Schule, Ausbildung und Wissenschaft. Mit 21 Abb. u. 3 Tab. |
Berlin, 1986 |
Seefeld, Werner |
Bericht zur Arbeit im Schuljahr 1985/86 an der 12. Oberschule Berlin-Marzahn |
Berlin, 1986.04 |
Seefeld, Werner |
Planung zu den Festwochen 1985/86 an der 12. Oberschule Berlin-Marzahn |
Berlin, 1986.04 |
Eichler, Wolfgang; Flach, Herbert; Werner, Bernhard |
Allgemeine Pädagogik [Gliederungsentwurf] (3 Exemplare, teilweise handschriftlich und überarbeitet) |
Berlin, 1986.04.18 |
Werner, Bernhard; Gräf, L.; Kienitz, W.; Schmilinsky, R. |
Konzeption (Entwurf): Zu ausgewählten Problemen der Wechselbeziehungen zwischen der weiteren gesellschaftlichen Entwicklung und der Erziehung und Bildung der Schuljugend - mit Schlußfolgerungen für die pädagogische Forschung; Untersuchungen in Auswertung des XI. Parteitages der SED (Studie 1987) |
Berlin, 1986.04.21 |
Salzwedel, Werner; Hanke, H. |
Einladung zur Verteidigung der von Barbara Schöneich eingereichten Dissertation A mit dem Titel "Die informelle Freizeitgruppe Schuljugendlicher als außerpädagogischer Faktor des pädagogisch gestalteten Aneignungsprozesses - untersucht an Wechselbeziehungen zwischen Klassenkollektiven und informellen Freizeitgruppen". Anlage: Thesen zur Dissertation und hanschriftliche Anmerkungen |
Berlin, 1986.06.11 |
Möller, Heidemarie; Flach, Herbert; Werner, Bernhard; Eichler, Wolfgang; Thürkow, Annelore |
Arbeitsberatung zur Konzeption der Publikation " Allgemeine Pädagogik" am 20.10.1986 - Ergebnisprotokoll |
Berlin, 1986.10.20 |
Möller, Heidemarie; Flach, Herbert; Werner, Bernhard; Eichler, Wolfgang; Thürkow, Annelore |
Arbeitsberatung zur Konzeption der Publikaktion "Allgemeine Pädagogik" am 1.12.1986 - Ergebnisprotokoll |
Berlin, 1986.12.01 |
Lemm, Werner u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Schulgeschichte in Berlin |
Berlin, 1987 |
Laabs, Hans-Joachim; Laabs, Hannelore (†); Ahrbeck, Rosemarie (†); Drefenstedt, E.; Dietrich, Gerhard (†); Günther, K.-H.; Heidrich, Theodor; Herrmann, Albrecht; Kienitz, Werner; Klingenberg, Lothar; Kühn, Horst; Naumann, Werner; Pruß, Wolfgang; Sonnenschein-Werner, Claus; Uhlig, Gottfried |
Pädagogisches Wörterbuch. 1. Auflg. Umfang: 432 Seiten |
Berlin, 1987 |
Bütow, Wilfried; Scholz, Werner |
(3.)Literaturunterricht [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"] |
Berlin, 1987(?) |
Eichler, Wolfgang; Werner, Bernhard |
Entwurf des Diskussionsbeitrages zur Konferenz der Sektionsdirektoren: Synthese (Intergration) in den pädagogischen Wissenschaften - Ansätze und Probleme |
Berlin, 1987.06.10 |
Eichler, Wolfgang; Werner, Bernhard |
Entwurf des Diskussionsbeitrages zur Konferenz der Sektionsdirektoren: Synthese (Integration) in den pädagogischen Wissenschaften - Ansätze und Probleme |
Berlin, 1987.06.10 |
Möller, Heidemarie; Thürkow, Annelore; Werner, Bernhard; Flach, Herbert; Eichler, Wolfgang |
Ohne Titel: Besprechung vom 12.6.87 - handschriftliche Protokollnotizen; Anlagen: Diskussionsmaterial zu den Begriffen "Bildung", "Erziehung" und "subjektives Vermögen" |
Berlin, 1987.06.12 |
Eichler, Wolfgang; Flach, Herbert; Möller, Heidemarie; Thürkow, Annelore; Werner, Bernhard |
Ohne Titel: Diskussiuonsmaterial zum Begriff "pädagogischer Prozeß" |
Berlin, 1987.06.16 |
Werner, Bernhard; Kienitz, Werner; Schmilinsky, Renate |
Studie zu ausgewählten Problemen der Wechselbeziehungen zwischen der weiteren gesellschaftlichen Entwicklung und der Erziehung und Bildung der Schuljugend - mit Schlußfolgerungen für die pädagogische Forschung; Untersuchungen in Auswertung des XI. Parteitages der SED (überarbeitet) |
Berlin, 1987.10 |
Werner, Bernhard |
Feindisposition für das Kapitel 3 der publikation Allgemeine Pädagogik; Anlage: Kommentar vom Abteilungsleiter der Abt. Allgemeine Pädagogik (ITG): "Betr.: Disposition Kapitel 3 der Publikation Allgemeine Pädagogik" vom 26.11.87 |
Berlin, 1987.11 |
Böhme, Werner; Möhl, Wolfgang; Ostrowski, Erna; Rößler, Klaus; Schmidt, Hans-Joachim; Simon, Roswitha; Strauß, Gerd |
Unterrichtshilfen. Schulgartenunterricht. Klassen 1 bis 4. 1. Auflg, illustriert, 120 Seiten |
Berlin, 1988 |
Dorst, Werner |
Bemerkungen zur Abhandlung: Der Weg zur polytechnischen Bildung |
Berlin, 1988 |
Jungk, Werner (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Mathematik Klasse 10 |
Berlin, 1988 |
Dorst, Werner |
Die theoretisch-praktische Konferenz des DPZI über Fragen der polytechnischen Bildung im Mai 1953 in Berlin - ein erster Höhepunkt der Diskussion um deren theoretische und praktische Entwicklung in der DDR |
Berlin, 1988 |
Jungk, Werner (Ltr. Autorenkollektiv) |
Mathematik. Lehrbuch für Klasse 10 |
Berlin, 1988 |
Dorst, Werner |
Der Weg zur polytechnischen Bildung und Erziehung, eingeordnet in die gesellschaftliche, die bildungspolitische, schulische und pädagogische Entwicklung in der DDR in den Jahren 1948/49 bis 1953/54. Veranlassung, Grundlegung, Entstehung und erste Entwicklung. Studie von 377 Seiten. |
Berlin, 1988 |
Bütow, Wilfried; Scholz, Werner |
Der Lehrplan Deutsche Sprache und Literatur Teil Literatur der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1988 |
Fischer, Josef; Neumann, Ernst; Paucker, Heinrich; Patzig, Werner; Wilke, Hans-Joachim |
Physikalische Schulexperimente. Elektrizitätslehre I. 9. Stark bearbeitete Auflg. Illustriert. Mit Register und Quellennachweis. 208 Seiten |
Berlin, 1988 |
Döhl, Werner; Dorow, Wolfgang; Germer, Bernd; Heinzel, Werner; Messerschmidt, Elk; Sachs, Conrad; Basler, Eckhard; Bergner, Bernd; Hesselbarth, Wolfgang; Schnapp, Günter |
Einführung in die sozialistische Produktion. Lehrbuch für Klasse 9. 5. Auflg. Illustriert. 128 Seiten |
Berlin, 1988 |
Saro, Gerd Joachim; Bandoly, Werner (Hrsg.); |
Gesellschaftsentwicklung, Bildung und wissenschaftlich- technischer Fortschritt in europäischen RGW-Ländern |
Berlin, 1988 |
Kirchhöfer, Dieter; Drefenstedt, Edgar; Lindner, Werner; König, Hans-Jörg; Möller, Heidemarie (†): Wyschkon, Uwe |
Fragen der Theorieentwicklung in der Pädagogik. 1.Auflg. Reihe: Beiträge zur Pädagogik, Bd. 40. 308 Seiten. Mit Textmarkierungen |
Berlin, 1988 |
Mannschatz, Eberhard; Salzwedel, Werner |
Zum Problemkreis pädagogischer Prozeß und pädagogische Prozeßgestaltung (Thesen) |
Berlin, 1988 |
Dorst, Werner |
Die theoretische Diskussion um die polytechnische Bildung und Erziehung in der DDR zu Beginn der fünfziger Jahre |
Berlin, 1988 |
Böhme, Werner; Bauer, Achim; Hahn, Peter; Schade, Karin; Simon, Roswitha |
Schulgartenunterricht in Übersichten. Wissensspeicher für den Schulgartenunterricht der Klassen 3 und 4. Hardback, 1. Auflg., Ausgabe 1988, 96 Seiten, illustriert |
Berlin, 1989 |
Salzwedel, Werner |
Allgemeine Pädagogik kurz gefaßt |
Berlin, 1989 |
Böhme, Werner; Bauer, Achim; Hahn, Peter; Schade, Karin; Simon, Roswitha |
Schulgartenarbeit in Übersichten. Reihe: Wissensspeicher für den Schulgartenunterricht der Klassen 3 und 4. Paperback, 2. Auflg., Ausgabe 1988, 96 Seiten, illustriert. |
Berlin, 1989 |
Döhl, Werner; Dorow, Wolfgang; Germer, Bernd; Hörnecke, Herbert, Heinzel, Werner; Messerschmidt, Elk; Sachs, Conrad; Basler, Eckhard; Bergner, Bernd; Hesselbarth, Wolfgang; Schnapp, Günter |
Einführung in die sozialistische Produktion. Lehrbuch für Klasse 9. Illustriert. 6. Auflg. 128 Seiten |
Berlin, 1989 |
Löser, Werner |
Erfahrungsbericht. Thema: Untersuchungen zur problemhaften Unterrichtsgestaltung im Physikunterricht Klasse 10 |
Berlin, 1989.06 |
Döhl, Werner; Dorow, Wolfgang; Germer, Bernd; Heinzel, Werner; Messerschmidt, Elk; Sachs, Conrad; Basler, Eckhard; Bergner, Bernd; Hesselbarth, Wolfgang; Schnapp, Günter |
Technik. Lehrbuch für Klasse 9. Illustriert. 1. Auflg. 128 Seiten |
Berlin, 1990 |
Jank, Werner; Meyer, Hilbert |
Didaktische Modelle |
Berlin, 1991 |
Weidenfeld, Werner; Korte, Karl-Rudolf; Alter, P.; Berschin, H.; Bingen, D.; Bleek, W.; Blumenwitz, D.; Brand, K.-W.; Brauburger, S.; Brocke, R.-H.; Bruns, W. (†); Cornelsen, D.; Danylow, P.; Faulenbach, B.; Forschepoth, J.; Garthe, M.; Grewe, W.; Hacke, C.; Hacker, J.; Hattenhauer, H.; Helwig, G.; Heyden, A. von; Hillenbrand, O.; Hilmer, R.; Holeschovsky, C.; Holzweißig, G.; Huterer, M.; u.a. |
Handwörterbuch zur deutschen Einheit. Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung. Mit Autoren-, Stichwort und Abkürzungsverzeichnis und Sach- und Personenregister. 800 Seiten |
Bonn, 1991 |
Steinhöfel, Wolfgang; Steinhöfel, Hildegard; Becker, Klaus-Peter; Bernard, Franz; Drefenstedt, Edgar; Hofmann, Franz; Kirchhöfer, Dieter; Mitzenheim, Paul; Rausch, Edgar; Salzwedel, Werner; Uhlig, Christa; Tomaschewsky, Karlheinz; Zimmer, Harald |
Spuren der DDR-Pädagogik |
Weinheim, 1993 |
Steinhöfel, Wolfgang; Steinhöfel, Hildegard; Becker, Klaus-Peter; Bernard, Franz; Drefenstedt, Edgar; Hofmann, Franz; Kirchhöfer, Dieter; Mitzenheim, Paul; Rausch, Edgar; Salzwedel, Werner; Uhlig, Christa; Tomaschewsky, Karlheinz; Zimmer, Harald |
Spuren der DDR-Pädagogik |
Weinheim, 1993 |
Radde, Gerd; Korthaase, Werner; Rogler, Rudolf; Gößwald, Udo (Hrsg.) |
Schulreform - Kontinuitäten und Brüche. Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln. Band I 1912 bis 1945 |
Opladen, 1993 |
Radde, Gerd; Korthaase, Werner; Rogler, Rudolf; Gößwald, Udo (Hrsg.) |
Schulreform - Kontinuitäten und Brüche. Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln. Band II 1945 bis 1972 |
Opladen, 1993 |
Dorst, Werner |
Brief an das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Abt. Wissenschaft, zu Hd. Herrn Hager |
Berlin, 1993.10.15 |
Eichler, Wolfgang; Werner, Bernhard; Büttner-Möller, Heidemarie |
Erziehung als Moment der Gesellschaftsentwicklung. Heidemarie Möllers Beitrag zur Theorie und Methodologie einer Allgemeinen Pädagogik in der DDR. Reihe: Gesellschaft und Erziehung. Historische und Systematische Perspektiven. Band 5. 260 Seiten
|
Frankfurt am Main, 2009 |
Hascher, Tina; Idel, Till-Sebastian; Helsper, Werner (Hg.) |
Handbuch Schulforschung. Illust.: Mit Vorwort, Abbbildungen und Tabellen. 3.überarb.und aktual. Auflg. Band 1. Seiten 1- 757 |
Wiesbaden , 2022 |
Hascher, Tina; Idel, Till-Sebastian; Helsper, Werner (Hg.) |
Handbuch Schulforschung. Illust.: Abbbildungen und Tabellen. 3.überarb.und aktual. Auflg. Band 2. Seiten 759-1474 |
Wiesbaden , 2022 |
Seipp, Paul; Haugg, Werner (Hrsg.) |
Schulrecht. Ergänzbare Sammlung der Vorschriften für Schule und Schulverwaltung in Nordrhein-Westfalen. 1-3, 5-7 |
Berlin und Neuwied, ca. 1954-1974 |
Seipp, Paul; Werner, Carl Artur; Eiselt, Gerhart (Hrsg.) |
Schulrecht. Ergänzbare Sammlung der Vorschriften für Schule und Schulverwaltung in Berlin (West). 1-5 |
Berlin und Neuwied, ca. 1956-1973 |
Möller, Heidemarie; Werner, Bernhard |
Zur Erforschung der Erziehung in der Allgemeinen Pädagogik |
o.O., nach 1982 |
Linke, Werner |
Praxisorientierte Unterrichtstheorie.
S. 179-194 |
o. O., o. D. |
Ziegenfuß, Werner |
Genossenschaftliche Wirtschaft und Erziehung.
29 Seiten |
o. O., o. D. |
Loch, Werner |
Erziehung und Geschichte bei Johann Gottfried Herder.
S. 202-213 |
o. O., o. D. |
Loch, Werner |
Lernen, Sprechen und Verstehen.
S. 27-41 |
o. O., o. D. |
Linke, Werner |
Weltanschauliche Motivationsformen in der Pädagogik.
S. 269-277 |
o. O., o. D. |
Werner, Bernhard |
Erziehung und Gesellschaft - Theoretisch-methodologische Probleme der Pädagogik |
Berlin, o.J. |
Gehrisch, Werner; Lindner, Heinz |
Unsere sozialistische Schule erfordert neue Lehrpläne |
Berlin, o.J. |
Jeanrenaud, Werner |
Die organisatorischen Grundlagen des systematischen Studiums der Schul- und Lehrerpraxis - Bemerkungen und Schlußfolgerungen zu einer Broschüre von M.N.Skatkin |
o.O., o.J. |
Gehrisch, Werner; Lindner, Heinz |
Unsere sozialistische Schule erfordert neue Lehrpläne |
Berlin, o.J. |
Jeanrenaud, Werner |
Die organisatorischen Grundlagen des systematischen Studiums der Schul- und Lehrerpraxis - Bemerkungen und Schlußfolgerungen zu einer Broschüre von M.N.Skatkin |
o.O., o.J. |
Dorst, Werner |
Richtlinien für die Kommission polytechnische Bildung. s. 1-6 |
Berlin, o.J. |
Engelhardt, Ullrich; Conze, Werner/ (Hrsg.) |
Bildungsbürgertum. Begriffs- und Dogmengeschichte eines Etiketts. S. 11-247 |
Stuttgart, o.J. |
Dorst, Werner |
Richtlinien für die Kommission polytechnische Bildung. s. 1-6 |
Berlin, o.J. |