Autor/en | Titel | Ort, Datum |
B., Frank (Zögling LEH Haubinda) |
Brief an das herzögl. Ministerium Meiningen. 3 Seiten |
Haubinda, 1903.08.18 |
Franke, W.; Jessen, Peter |
Protestschreiben an die königliche Regierung, Abteilung für Kirchen- und Schulwesen Potsdam |
Berlin, 1907.08.30 |
Franken, August |
Möglichkeit und Grundlagen einer allgemeinen Psychologie im besonderen der Tierpsychologie. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 413. Heft |
Langensalza, 1910 |
Verein der Freunde Wissenschaftlicher Pädagogik in Thüringen und Franken (Hrsg.) |
Ein Ehrenmal für Wilhelm Rein. (Mitteilungen des Vereins Nr. 77)
18 Seiten |
Langensalza, 1932 |
Frankenberg, Hans |
Brief an DPZI, Betr.: Lehrplanentwürfe Chemie |
Potsdam, 1951.04.30 |
Rank, Karl |
Das pädagogische Problem "Freiheit und Bindung" im Lichte zeitgenössischer Prosadichtung.
S. 316-326 |
Berlin, Hannover, Darmstadt, 1958 |
Frankiewicz, Heinz u. a. (Hrsg.kollektiv) |
Kleine pädagogische Enzyklopädie |
Berlin, 1960 |
Schneider, Werner; Grundke, G.; Zimmermann, W.; Stock, F.; Polster, J.; Dinter, J.; Richter, A.; Manthey, K.; Zinke, H.; Creutz, G.; Hensel, H.; Härtel, A.; Häsler, W.; Schmidt-Walter, A.; Steeger, E.; Pechmann, H.; Krogel, H.; Sannert, G.; Kinder, H.; Golinski, G.; Heymer, J.; Schreiber, E.; Bewersdorff, U.; Tietz, H.-J.; Schleider, A.; Sauer, G.; Franke, G.; Neumann, Hannelore; Bober, Hans |
In den Betrieben erlebt. Beispiele zur Verbindung des Zeichenunterrichts mit der polytechnischen Bildung und Erziehung im 7. bis 12. Schuljahr. Illustriert, z.T mit farbigen Zeichnungen. in: Schriften zur Kunsterziehung, Heft 9, |
Berlin, 1960 |
Frankiewicz; Beranek |
Brief an Weitendorf; Betr.: Kleine Pädagogische Enzyklopädie |
Berlin, 1960.05.30 |
Franke |
Lehrplan Deutsch, 6. Klasse - Stellungnahme |
Senftenberg, 1960.07.09 |
Frankiewicz, Heinz u. a. (Hrsg.) |
Pädagogische Enzyklopädie. Band I und Band II |
Berlin, 1963 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Mitteilung an Prof. Neuner: Vorlage zu den Schulversuchen des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts |
Berlin, 1963.04.05 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Genossen Steinbach [betr.: Beratung Plan der Schulversuche] |
Berlin, 1963.05.28 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Genosse Prof. Becher [betr.: Beratung Planung einheitl. Schulversuche. Einladung] |
Berlin, 1963.05.28 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Genossen Senf [betr.: Beratung Plan der Schulversuche] |
Berlin, 1963.05.28 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Genosse Prof. Becher [betr.: Beratung Planung einheitl. Schulversuche. Einladung] |
Berlin, 1963.05.28 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Genossen Drefenstedt [betr.: Beratung Plan der Schulversuche] |
Berlin, 1963.05.28 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Genossen Steinbach [betr.: Beratung Plan der Schulversuche] |
Berlin, 1963.05.28 |
Frankiewicz; Sektion III |
Nachricht an Heinz Lindner. Betr.: Schulversuche der Sektion III |
Berlin, 1963.07.18 |
Frankiewicz; Sektion III |
Brief an Koll. Lang und Koll. Netik. Betr.: Schulversuche der Sektion III |
Berlin, 1963.07.18 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Gen. Hofmann. [betr.: Plan der Versuchsarbeit, Ergebnisse der Beratung am 16.7.63] |
Berlin, 1963.07.25 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Gennossen Müller. [betr.: Arbeitprogramm der Leitungsgruppe Schulversuche für 1963] |
Berlin, 1963.09.26 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Genossen Hoffmann. [betr.: Gespräch über Schulversuch Vorschulerziehung] |
Berlin, 1963.09.27 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Rundbrief. [Information über Gründung einer Leitungsgruppe der Versuchsarbeit, Programm der Arbeitsgruppe; durchgestrichen, vgl. Brief vom 30.09.1963] |
Berlin, 1963.09.27 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Genossen Hoffmann. [betr.: Gespräch über Schulversuch Vorschulerziehung] |
Berlin, 1963.09.27 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Rundbrief. [Information über Bildung einer Leitungsgruppe für die Versuchsarbeiten, Programm der Arbeitsgruppe; vgl. Brief vom 27.09.1963] |
Berlin, 1963.09.30 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Gen. Lindner. [Interna] 1 Seite |
Berlin, 1963.10.25 |
Frankiewicz; Sektion Polytechnische Bildung und Erziehung |
Brief an Genossen Neuner. [betr.: Schwierigkeiten im Arbeitsvorhaben Spezialschulen] |
Berlin, 1963.10.30 |
Frankiewicz, Heinz |
Brief an Sektion II; Betr.: Diskussion von Grundfragen der pädagogischen Wissenschaft |
Berlin, 1963.11.05 |
Frankiewicz, Heinz |
Zum Verhältnis von Allgemeinbildung und Berufsbildung |
Berlin, 1964.11 |
Frankiewicz |
Vermerk über eine Beratung des zu Problemen des Welthöchststandes auf dem Gebiet der Erziehung und Bildung und der pädagogischen Wissenschaft; Schlußfolgerungen für die Arbeit im DPZI |
Berlin, 1964.11.25 |
Frankiewicz; Rosse |
Brief an u.a. Mader; Betr.: Welthöchststandsdebatte |
Berlin, 1964.11.26 |
Frankiewicz, Heinz; Enger, Inge; Fleßing, Günther; Heide, Wolfgang; Lange, Wilfried; Krause, Karl - Heinz (Hrsg.) |
Systematisch lernen und arbeiten in der polytechnischen Oberschule. Erfahrungen und Hinweise zum neuen Lehrplan für den polytechnischen Unterricht der Klassen 1 bis 10 |
Berlin, 1965 |
Neuner; Frankiewicz, u.a. |
Arbeitskonzeption für die Präzisierung der Lehrpläne für den polytechnischen Unterricht der Klassen 7-10 |
Berlin, 1966 |
Tannenbaum, Frank |
Point of view.
S. 69-79 |
New York, London, Sydney, 1966 |
Achtenhagen, Frank |
Berufsausbildung;
S. 82 - 112 |
München, 1967 |
Franke, Peter |
Schüler als Gestalter des Lebens in der Schule. Über die Tätigkeit der berufenen Organe der FDJ- und Pionierorganisation. Reihe: Schriftenreihe Ganztägige Bildung und Erziehung. Bd. 8 |
Berlin, 1967 |
Frankiewicz, Heinz; Krußk, Werner; Müller, Wolfgang; Nuß, Wolfgang; Oppermann, Lothar; Porstendorfer, Rolf; Stolle, Günter; Wendrock, Rolf |
Sozialistische Gesellschaft - Polytechnische Bildung und Erziehung in der DDR. Erarbeitet und zusammengestellt von einem Herausgeber- und Autorenkollektiv unter der Leitung von Rolf Wendrock. Illustriert. 248 Seiten |
Berlin, 1967 |
Franke |
Anweisungen und Mitteilungen des Direktors für Studienangelegenheiten 26/67. Konzeption zur sozialischtischen Wehrerziehung am Pädagogischen Institut Leipzig |
Leipzig, 1967.10.16 |
Frankiewicz |
Brief an Schaul; Betr.: Auseinandersetzung um Terminschwierigkeiten |
Berlin, 1967.12.15 |
Bolzendahl, Horst; Börner, Heinz; Elsner, Ursula; Engel, Herbert; Förster, Rolf; Frankiewicz, Heinz; Manke, Fritz; Müller, Gerold; Noth, Horst; Pest, Hans; Pfeiffer, Dorothea; Pflieger, Dieter; Reichmann, Johannes; Rohr, Karl; Waschkeit, Eva |
Zur produktiven Arbeit der Schüler im Landwirtschafts-betrieben. Klassen 7 bis 10. Methodische Hilfe. Mit zahlreichen Tabellen. 136 Seiten |
Berlin, 1968 |
Bennewitz, Heinz; Postler, Fred; Reichmann, Johannes; Scholz, Werner; Frankiewicz, Heinz (Hrsg.) |
Zur produktiven Arbeit der Schüler in Landwirtschaftsbetrieben. Klassen 7 bis 10. Methodische Hilfe |
Berlin, 1968 |
Frankiewicz, Heinz |
Technik und Bildung in der Schule der DDR. Ein Beitrag zur Theorie der polytechnischen Bildung und zu den neuen Lehrplänen für den polytechnischen Unterricht. 1. Auflg. Mit Inhalts- und umfangreichem Literaturverzeichnis. 155 Seiten. Texmarkierungen enthalten. Teilweise beschädigt |
Berlin, 1968 |
Werk, Otto; Franke, Herbert; Schwebs, Gerhard; Früngel, Werner; Kolanowski, Heinz; Damerow, Gerhard; Lander, Herbert; Naugk, Gerhard; Schenkel, Hans; Schnurpel, Werner |
Einführung in die sozialistische Produktion. Klasse 8. Illustriert. 1. Auflg. 110 Seiten mit Sachwortverzeichnis |
Berlin, 1968 |
Drefenstedt, Edgar; Neuner, Gerhart; Eggert, Karl; Frankiewicz; Heinz; Gomm, Ernst; Günther, Karl-Heinz; Kammler, Manfred; Klein, Helmut; Lindner, Werner; Lompscher, Flura; Obst, Jochen; Radtke, Manfred; Rossa, Eberhard; Scholz, Günther; Thiem, Wolfgang |
Lehrplanwerk und Unterrichtsgestaltung. 1. Auflg. Einige Illustr. Umfang: 292 Seiten |
Berlin, 1969 |
Achtenhagen, Frank |
Möglichkeiten und Grenzen einer Taxonomie von Lernzielen;
S. 693 - 706 |
Wiesbaden, 1969 |
Greune, Hans; Rasmus, Heiner; Schrock, Ulrich; Springstein, Werner; Ahner, Hans-Georg; Huck, Eduard; Müller, Wolfgang; Seidel, Frank |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde 10. Klasse Teil II. Zum Lehrplan 1970. 1. Auflg. 128 Seiten |
Berlin, 1970 |
Drefenstedt, Edgar; Neuner, Gerhart; Karl; Frankiewicz; Heinz; Gomm, Ernst; Günther, Karl-Heinz; Kammler, Manfred; Klein, Helmut; Lindner, Werner; Lompscher, Flura; Obst, Jochen; Radtke, Manfred; Rossa, Eberhard; Scholz, Günther; Thiem, Wolfgang |
Lehrplanwerk und Unterrichtsgestaltung. 2. um ein Stichwortverz. erw. Auflg. Umfang: 295 Seiten |
Berlin, 1970 |
Achtenhagen, Frank; Meyer, Hilbert L. (Hrsg.) |
Curriculumrevision. Möglichkeiten und Grenzen |
München, 1971 |
Achtenhagen, Frank; Wienold, Götz |
Linguistik und Fremdsprachenunterricht - Überlegungen zur systematischen Verarbeitung linguistischer Forschungsergebnisse in einer mittelfristigen Curriculumforschung auf dem Gebiet des Englischunterrichts;
Seiten 79-94 |
Braunschweig, 1971 |
Achtenhagen, Frank |
Analyse der Mathematikdidaktik - analysiert von einem Nichtmathematiker (1) |
Ratingen, 1971.08 |
Neuner, Gerhart; Beerbaum, Martin; Birth, Inge; Böhme, Werner; Bütow, Wilfried, Drefenstedt, Edgar; Drenkow, Erhard; Drews, Ursula; Frankiewicz, H.; Jandt, Christel; Kaiser, Hans; Keller, Gottfried; Neigenfind, F.; Piontkowski, S.; Rossa, Eberhard; Schulz, Gudrun; Uthess, Herbert; Waschkeit, Eva; Thiem, Wolfgang; Wendelmuth, Edmund; Winter, Heinz; u.a. |
Allgemeinbildung Lehrplanwerk / ausgearb. von einen Autorenkollektiv unter der Leitung von Gerhart Neuner. 542 Seiten |
1972 |
Frank, Brigitte; Lorenz, Günter; Mader, Oskar; Stoye, Werner |
Mathematik 12. Klasse. Methodische Hinweise zum Lehrplan 1970 |
Berlin, 1973 |
Franke, Lucille; Kröber, Ira |
Persönlichkeits- und Kollektiventwicklung in der Sowjetpädagogik |
Berlin, 1974 |
Frank, Brigitte; Lorenz, Günter; Mader, Oskar; Pietzsch, Günter; Stoye, Werner |
Mathematik 11. Klasse. Methodische Hinweise zum Lehrplan 1969 |
Berlin, 1974 |
Bock, H.; Butzke, H.; Dürr, C.; Elfers, H.; Fanghänel, G.; Fehringer, K.; Frank, B.; Fuhrmann, E.; Gehrke, I.; Härtig, K.; Ilgner, K.; Isenberg, H.; Kuschmann, D.; Lemke, H.; Lehrmann, K.; Lohse, H.; Lorenz, G.; Mader, O.; Mühling, G.; Neigenfind, F.; Reibis, E.; Pietzsch, G.; Reichold, K.; Schneider, S.; Schulze, G.; Steinhöfel, W.; Stoye, W.; Tietz, W.; Walsch, Werner; Weber, K.; Wiesemann, H. |
Methodik Mathematikunterricht |
Berlin, 1975 |
Frankiewicz |
Brief an Schirmer [AW, Direktor des Zentralinst. f. phys. Chemie; Betr.: Dank für Ausführungen zu grundlegenden Problemen des Chemieunterrichts] |
Berlin, 1975.06.17. |
Blum, Frank |
500 blühende Rosen zur Gartenschau |
o.O., 1975.06.26 |
Frank, Brigitte; Ilgner, Kurt; Lorenz, Günther; Lemke, Horst; Stoye, Werner |
Mathematik. Lehrbuch für die erweiterte Oberschule. Klasse 12 |
Berlin, 1976 |
Beckemeier, Rüdiger; Behr, Michael; Erwig, Wolfgang; Frieg, Beate; Hoffmann, Frank; Kramer, Peter; Thalmann, Dietrich; Walterscheidt, Judith; Winkel, Rainer |
Lernen ohne Angst. 41 Seiten. Mit Beilag: Beitrittsformular |
Essen, 1976 |
Fanghänel, Günter; Frank, Brigitte; Kegel, Otto; Lemke, Horst; Lorenz, Günter; Pietzsch, Günter; Stoye, Werner |
Mathematik. Lehrbuch für Klasse 11 |
Berlin, 1977 |
Lange, Wilfried; Nitschke, Günter ; Baerfacker, Hans; Bösenberg, Albert; Borkenhagen, Peter; Franke, Herbert; Fritzsch, Helmut; Golde, Claus; Hess, Dieter; Hörnecke, Herbert; Lange, Wilfried; Loos, Gottfried; Nitschke, Günter; Pabst, Dieter; Pietzke, Helmut; Röder, Horst; Schlinger, Oskar; Schulze, Karl-Heinz; Schuster, Werner, Sika, Hans-Eberhard; Voigt, Hans |
Methodik. Einführung in die sozialistische Produktion und Technisches Zeichnen. 1. Auflg. Mit einigen Illustrationen und detaillierten Literaturverzeichnis. 279 Seiten |
Berlin, 1977 |
Werk, Otto; Franke, Herbert; Schwebs, Gerhard; Kolanowski, Heinz; Damerow, Gerhard; Lander, Herbert; Naugk, Gerhard; Schenkel, Hans; Schnurpel, Werner |
Einführung in die sozialistische Produktion. Lehrbuch für die Klassen 7 und 8. Illustriert. 8. Auflg. 77 Seiten mit Register |
Berlin, 1978 |
Frankiewicz, Heinz u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Polytechnische Bildung und Erziehung im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht in der allgemeinbildenden Schule der DDR und der UdSSR |
Berlin, 1979 |
Frankiewicz, Heinz |
Weitere Ausprägung des polytechnischen Charakters der Oberschule |
o.O., 1980 |
Frankiewicz, Heinz |
Entwickelte sozialistische Gesellschaft, wissenschaftlich-technischer Fortschritt und polytechnischer Charakter der Schule |
o.O., 1980 |
Frank, Brigitte; Lemke, Horst; Stoye, Werner |
Mathematik. Lehrbuch für Klasse 12 |
Berlin, 1981 |
Bannow, Peter; Budde, Frank-Peter; Maeding, Dieter; Schmidt, Berndt |
Übungsbeispiele zur Erhöhung der aktiven Schülerarbeit bei Stoffvermittlung im Astronomieunterricht. Reihe: Erfahrungen der Fachkommission Astronomie der Stadt Schwerin zur Aktivierung der Schüler im Astronomieunterricht. |
Schwerin, 1981 |
Frankiewicz, Heinz; Seipt, Hans-Ulrich und Wettstädt, Günter |
Erfahrungen beim Vertrautmachen der Pädagogen mit Grundfragen der produktiven Arbeit der Schüler im Betrieb |
o.O., 1981.04 |
Frankiewicz, Heinz |
Erfahrungen bei der Gestaltung der produktiven Arbeit der Schüler im Betrieb unter den Bedingungen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts |
o.O., 1981.12 |
Frankiewicz, Heinz |
Die Hauptaufgaben der pädagogischen Forschung im Forschungsstützpunkt beim Ableiten von Konsequenzen, die sich aus der weiteren Entwicklung der Landwirtschaft für die Vorbereitung der Schüler auf die Meisterung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts ergeben |
o.O., 1982 |
Frankiewicz, Heinz |
Erfahrungen bei der Gestaltung der produktiven Arbeit der Schüler im Betrieb unter den Bedingungen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts |
o.O., 1982 |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
o.T. [ Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abteilung PA des IPB |
Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik -Klassen 9 und 10- |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
Gliederung des Materials "Hinweise und Erläuterungen" [Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und der Elektrotechnik/Elektronik -Klassen 9 und 10-] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; AG des IPB |
Programm für den fakultativ-technischen Unterricht "Mikroelektronik" der EOS, Klassen 11 und 12 [mit Inhaltsverzeichnis] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
Gliederung des Materials 'Hinweise und Erläuterungen' [Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8; siehe Dok. 2299] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; AG des IPW |
Hinweise und Erläuterungen zum Entwurf des Programs für den fakultativ-technischen Unterricht "Mikroelektronik" der EOS, Klassen 11 und 12 |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
Gliederung des Materials 'Hinweise und Erläuterungen' [Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8; siehe Dok. 2299] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Abt. PA des IPB |
o.T. [ Plan für die produktive Arbeit der Schüler in Betrieben der sozialistische Industrie und Landwirtschaft Klassen 7 und 8] |
Berlin, 1982(?) |
Frankiewicz; Rossa; Riechert |
Sitzungsmaterial. Vorlage: Problemmaterial zur "Weiterentwicklung der wissenschaftlich-praktischen Arbeiten und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS" |
Berlin, 1983.02.08. |
Frankiewicz; Rossa; Riechert |
Vorlage: Problemmaterial zur "Weiterentwicklung der wissenschaflich-praktischen Arbeit und zur Einführung fakultativer Lehrgänge zu technischen und ökonomischen Problemen der Volkswirtschaft an den EOS" |
Berlin, 1983.02.09. |
Spangenberg, Silke; Deutschmann, Frank |
Zur Erforschung der Lebensweise in der Familie unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitserziehung von Schülern der 3. und 4. Klassen an der 14. Oberschule Marzahn. Diplomarbeit |
Berlin, 1983.03 |
Achtenhagen, Frank; Wienold, Götz (Hrsg.) |
The teaching of english as a foreign language - teacher behaviour and learning material in institutionalized teaching-learning processes |
Göttingen, 1983.03 |
Spangenberg, Silke; Deutschmann, Frank |
Thesen zur Diplomarbeit. Zum Thema: Zur Erforschung der Lebensweise in der Familie unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitserziehung von Schülern der 3. und 4. Klasse an der 14. Oberschule Berlin- Marzahn |
Berlin, 1983.07.06 |
Schreier, Wolfgang; Buchsheim, Gisela; Franke, Martin; Glatz, Peter; Goetz, Dorothea; Grabow, Rolf; Ilgauds, Hans-Joachim; Kant, Horst; Lohmann, Hans-Dieter |
Biographien bedeutender Physiker. Eine Sammlung von Biographien. Illustriert. Erarbeitet von einem Autorenkollektiv, herausgegeben von Dr. Sc. Wolfgang Schreier. 1. Auflg. Mit Inhaltsverzeichnis und Vorwort am Anfang. Literaturverzeichnis zur Geschichte der Physik sowie Personenverzeichnis am Ende. Umfang: 368 Seiten |
Berlin, 1984 |
Hahn, Erich; Kosing, Alfred; Rupprecht, Frank |
Einführung in die marxistisch-leninistische Philosophie (Staatsbürgerkunde. Lehrbuch für die Abiturstufe und für Lehrlinge mit Abschluß Klasse 10) |
Berlin, 1984 |
Frankiewicz; Kaiser; Lobeda; Loos; Vockenberg; APW |
Orientierungsmaterial. Zum Prinzip der polytechnischen Bildung und Erziehung im Fachunterricht. 29 Seiten |
Berlin, 1985.10.14 |
Meixner; Frankiewicz |
Protokoll der Lehrplanberatung ESP, PA und wpA an Spezialschulen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtungen am 5.12.85. 5 Seiten |
Berlin, 1985.12.23 |
Frankiewicz, Heinz; Rothe, Bernd; Jaritz, K.; Marscheider, D.; Seipt, U.; Sitte, G.; Viets, Ulrich; Loos, G.; Ortner, R.; Germer, B.; Blanck, E. |
Handbuch Produktive Arbeit der Schüler. 2. Auflg. Illustriert. Mit Photos. 208 Seiten |
Berlin, 1986 |
Frankiewicz |
7. Polytechnischer Unterricht [Vorarbeiten zur Publikation "Allgemeinbildung und Lehrplanwerk"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1986.01.06 |
Frankiewicz |
7. Polytechnischer Unterricht und produktive Arbeit 7.1. Ziele und Aufgaben des polytechnischen Unterrichts und der produktiven Arbeit [vgl. Dok.Nr. 2448; Vorarbeiten zur Publikation "Lehrplanwerk der POS"; handschriftliche Anmerkungen] |
Berlin, 1987.01.28(? |
Hesselbarth, Wolfgang; Matschinske, Frank; Schnapp, Günter |
Lehrbuchergänzung. ESP. Klasse 10. Illustriert. 17 Seiten |
Berlin, 1988 |
Frankiewicz, Heinz; Rothe, Bernd; Viets, Ulrich (Hrsg.) |
Handbuch Produktive Arbeit der Schüler |
Berlin, 1988 |
Albrecht, Thomas; Aurich, Brunhilde; Gerecke, Rudi; Germer, Bernd; Herrmann, Siegfried; Keßler, Marion; Peukert, Frank; Seifert, Ingrid; Sellent, Brigitte; Sperling, Terje; Ulbricht, Ilona; Zimmermann, Gerhard |
Unterrichtshilfen Werkunterricht Klassen 1/2/3. 2. Auflg. Illustriert.127 Seiten mit Quellennachweis der Bilder |
Berlin, 1989 |
Lutter, Frank |
Der Lehrplan Musik für die Klassen 1 bis 10 der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen |
Berlin, 1989 |
Frankiewicz, Heinz u. a. (Autorenkollektiv) |
Der polytechnische Charakter der Oberschule der Deutschen Demokratischen Republik |
Berlin, 1989 |
Horn, Frank |
Der Lehrplan Biologie der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Inhaltliche und methodische Erläuterungen |
Berlin, 1989 |
Pehnke, Andreas; Malonek, Helmuth; Rang, Adalbert; Depaepe, Marc; Röhrs, Hermann; Schermaier, Josef; Kangi, Takashi; Kinoshita, Yuriko; Keim, Wolfgang; Uhlig, Christa; Hansen-Schaberg, Inge; Lost, Christine; Salzmann, Christian; Paetz, Andreas; Radde, Gerd; Werler, Manfred; Tosch, Frank; Decker, Udo; Leike, Antje; Poste, Burkhardt; Bergner, Reinhard |
Ein Plädoyer für unser reformpädagogisches Erbe. Protokollband der internationalen Reformpädagogik-Konferenz am 24. September 1991 an der Pädagogischen Hochschule Halle-Köthen. 256 Seiten |
Berlin, 1992 |
Franke, Lucille / (?) |
Zu 8. Zusammenhang von Erziehung und Entwicklung (2 Exemplare, überarbeitet) |
o.O., o.J. |
Achtenhagen, Frank |
Curriculum-Forschung im Bereich des fremdsprachlichen Unterrichts - Versuch einer mittelfristigen Forschungsstrategie;
S. 31 - 47 |
o.J. |