10 Ergebnis(se) gefunden.
Autor/en | Titel | Ort, Datum |
PH Leipzig; Lehrgruppe |
Seminarkonzeption zu den Themen 2.6. und 2.3.: Pädagogische Führung und Selbsttätigkeit als Erziehungsprinzip bei besonderer Beachtung der direkten und indirekten pädagogischen Führung und der Zusammenarbeit mit den Leitungen der Pionier- und FDJ-Gruppen; Merkmale des sozialistischen Erziehungsstils und seine Anwendung |
Leipzig, 1972.10.27 |
PH Leipzig |
Forschungsbericht Studienjahr 1972/73 |
Leipzig, 1973.05.30 |
PH Leipzig; Lehrgruppe(?): Grundlagen der Pädagogik |
Seminarkonzeption. Thema: Zur Bedeutung und Gestaltung des sozialistischen Lehrer - Schüler - Verhältnisses. 6 Seiten |
Leipzig, 1983.05 |
PH Leipzig; WB Erziehungstheorie |
Konzeption zum Seminar 5: Das Kinder- und Jugendkollektiv als entscheidende Bedingung kommunistischer Erziehung in der Schule |
Leipzig, 1983.09 |
PH Leipzig; WB Erziehungstheorie |
Konzeption zum Seminar 4: "Methoden der Erziehung durch pädagogische Stimulierung - dargestellt am Beispiel der Erziehungsmethode 'Wertung'" |
Leipzig, 1983.09 |
PH Leipzig; WB Erziehungstheorie |
Konzeption für das Abschlußkolloquium im Lehrgebiet Erziehungstheorie mit dem Thema: "Die Erziehung zur bewußten Disziplin - Ziel, Bedingung und Ergebnis kommunistischer Erziehung" |
Leipzig, 1983.09 |
PH Leipzig; WB Erziehungstheorie |
Konzeption zum 1. Seminar "Die dialektische Einheit von pädagogischer Führung und wachsender Selbsttätigkeit - ein Grundprinzip kommunistischer Erziehung" |
Leipzig, 1983.09 |
PH Leipzig; Rektor Müller |
Brief an G. Neuner |
Leipzig, 1986.12.03 |
PH Leipzig, Sektion Geschichte;Pauli, Partisch |
Konzeption für die Beststudentenkonferenz im Studienjahr 1988/1989 |
Leipzig, 1988.10.13 |
PH Leipzig; AG Stuso |
Student. Mitteilungsblatt der Vertretungskörperschaft aller Studenten der PH "Clara Zetkin" |
Leipzig, 1989.11 |