Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Bauer, J. |
Schleiermachers Konfirmandenunterricht. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. 388. Heft |
Langensalza, 1909 |
Dragan, Karl; Fenzl, Viktoria; Günther, Hans; Keller, Heinrich; Langer, Franz Xaver; Legrün, Alois; Millesi, Auguste; Moißl, Gustav; Sandbauer, Marie; Schiehl, Andreas; Wolf, Heinrich |
Handbuch für den Anfangsunterricht. 2. Band: Stoffliches. Mit 114 Abbildungen und zahlreichen Notenbeispielen. |
Wien, Berlin, Leipzig, New York, 1926 |
Bühler, Charlotte; Dragan, Karl; Enders, Hans; Falk, Konrad; Fenzl, Viktoria; Günther, Hans; Keller, Heinrich; Langer, Franz Xaver; Legrün, Alois; Millesi, Auguste; Moißl, Gustav; Sandbauer, Marie; Schiehl, Andreas; Scholz, Hermine; Zinnecker, Alexander |
Handbuch für den Anfangsunterricht. 1. Band: Allgemeines und Fachliches. Mit 116 Abbildungen, 1 Tafel und zahlreichen Notenbeispielen und . Seitenumfang: 544 Seiten + Sachverzeichnis |
Wien, Berlin, Leipzig, New York, 1926 |
Bauer, Maria |
Vincenz Eduard Milde. Gehalt, Quellen und Wirkungen seiner Pädagogik. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1199 |
Langensalza, 1928 |
Schmidtbauer, Max |
Gesuch des Rektors Max Schmidtbauer, z.Zt. Lehrer in Drosedow, um endgültige Belassung in der Schulstelle Drosedow |
Drosedow, 1945.09.10 |
Schmidtbauer, Max |
Demokratie und sozialer Fortschritt |
o.O., 1946 |
Schmidtbauer, Max |
Die Fahrt zum Rätzesee. Schülerarbeiten |
o.O., 1946 |
Schmidtbauer, Max |
Demokratie und sozialer Fortschritt |
o.O., 1946 |
Schmidtbauer, Max |
Brief an den Kreisschulrat Neustrelitz- Süd |
Drosedow, 1946.01.05 |
Schmidtbauer, Max |
Arbeitskreis 30.10.46 |
o.O., 1946.10.30 |
Schmidtbauer, Max |
Arbeitskreis 13.11.46 |
o.O., 1946.11.13 |
Schmidtbauer, Max |
Demokratie und kindliche Selbstregierung |
o.O., 1946/47? |
Schmidtbauer, Max |
Handgeschriebene Notizen 1 zur Schulreform |
o.O., 1946/47? |
Schmidtbauer, Max |
Wir sind die fröhlichen Handwerkersleut. Ein Singspiel- Elternabend für Kindergruppen. Maschinengeschrieben |
o.O., 1947 |
Schmidtbauer, Max |
Programmvorschlag für Schulentlassungsfeier. Maschinen- und handgeschrieben. Anlage: Rede |
o.O., 1947 |
Schmidtbauer, Max |
Grundsätze für den Aufbau einer Produktionsschule |
o.O., 1947 |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 20. Grüne nahrhafte Kost |
o.O., 1947 |
Schmidtbauer, Max |
Verschmähte Liebe. Ein Beitrag zum Thema Kitsch und Kunst. Theaterstück. Maschinengeschrieben |
o.O., 1947 |
Schmidtbauer, Max |
Herr Money ist daran schuld! Theaterstück. Handgeschrieben |
o.O., 1947.10.09 |
Schmidtbauer, Max |
Grundlagen für die Lehrerfortbildung. Handgeschrieben |
o.O., 1947/48 |
Schmidtbauer, Max |
Handgeschriebene Notizen 11 |
o.O., 1948 |
Schmidtbauer, Max |
Wie sieht es in den Schulstuben wirklich aus? |
o.O., 1948.05.24/2 |
Schmidtbauer, Max |
Resolution. Methode der neuen Schule |
o.O., 1948.05.25/2 |
Schmidtbauer, Max |
Grundsätze für den Aufbau einer Produktionsschule |
Drosedow, 1948.06.04 |
Schmidtbauer, Max |
Methodik |
o.O., 1948.10.16 |
Schmidtbauer, Max |
Brief an Herrn Feuer. Anlage: Reden |
Drosedow, 1949.01.25 |
Schmidtbauer, Max |
Bericht über die Eröffnungsveranstaltung des Schulvorhabens Drosedow |
Drosedow, 1949.01.26 |
Schmidtbauer, Max |
Brief an das Ministerium für Volksbildung. Schulbehörde Schwerin. Betr.: Schultöpferei Zirtow |
Drosedow, 1949.02.28 |
Schmidtbauer, Max |
Brief an das Ministerium für Volksbildung. Schulabteilung Schwerin |
Drosedow, 1949.02.28 |
Bauer |
Bericht des Schulleiters über das Verhältnis zwischen Kirche und Schule in Kröslin |
Kröslin, 1949.03.10 |
Schmidtbauer, Max |
Brief an das Ministerium für Kultur und Volksbildung, Schwerin. Betr.: Bildbericht in der Zeitung "Für Dich", 4. Jahrgang Nr.14. Anlage: Bildbericht |
Drosedow, 1949.04.08 |
Schmidtbauer, Max |
Gruppenberichtbogen |
o.O., 1950 |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 16. Geschichtsheft Klasse 7/8 |
o.O., 1950/51 |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 18. Erdkundemerkheft. Klasse 5-8 |
o.O., 1950/51 |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 16. Geschichtsheft Klasse 7/8 |
o.O., 1950/51 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Manuskript: Hurra, wir fahren in die Ferien! Bericht über Ferienarbeit 1953 mit Vorschlag für Sommer 1954 |
o.O., 1953 (?) |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Fritz Dünert (Rat der Gemeinde Eichhorst); Betr.: Mitteilung über Wanderung |
Parchim, 1953.05.05 |
Schmidtbauer, Oberschule Parchim (Kl. 9B1) |
Brief an Rat der Gemeinde Zechlin; Betr.: Wanderquartier |
Parchim, 1953.05.05 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Rat der Stadt Templin; Betr.: Bitte um Quartier |
Parchim, 1953.05.05 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Rat des Kreises Eberswalde; Betr.: Mitteilung über Wanderung |
Parchim, 1953.05.05 |
Schmidtbauer, |
Brief an Rat der Stadt Zehdenick; Betr.: Bitte um Quartier |
Parchim, 1953.05.29 |
Schmidtbauer, |
Brief an Rat der Gemeinde Zechlin; Betr. Wanderquartier |
Parchim, 1953.05.29 |
Schmidtbauer, |
Brief an Rat der Stadt Fürstenberg; Betr.: Bitte um Wanderquartier |
Parchim, 1953.05.29 |
Schmidtbauer, |
Brief an Rat der Stadt Zehdenick; Betr.: Bitte um Quartier |
Parchim, 1953.05.29 |
Schmidtbauer, |
Brief an Petruschka; Betr.: Bitte um Übernachtungsmöglichkeit |
Parchim, 1953.05.29 |
Schmidtbauer, |
Brief an Gustav Lenz (Rat des Kreises Neustrelitz); Betr.: Bitte um Unterbringungdmöglichkeit |
Parchim, 1953.05.30 |
Schmidtbauer, |
Brief an Rat der Gemeinde Strasen; Betr.: Bitte um Wanderquartiere |
Parchim, 1953.06.05 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Herta Bergmann (Pionierrepublik "Wilhelm Pieck"); Betr.: Forschungsauftrag Pionierrepublik |
Parchim, 1953.06.15 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Werner Engst beim Zentralrat der FDJ; Betr.: Forschungsauftrag Pionierrepublik |
Parchim, 1953.06.15 |
Schmidtbauer, Oberschule Parchim (Kl. 9B1) |
Schreiben an K. J.; Betr.: Bekanntgabe der Wandertermine und Forschungsvorhaben |
Parchim, 1953.06.25 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Schleusenmeister von Eichhorst; Betr.: Bitte um Aufbewahrung von Gepäck |
Parchim, 1953.07.02 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Reichsbahn; Betr.: Ferienfahrt; Anlage: Fahrroute |
Parchim, 1953.07.02 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an die Reichsbahn; Betr.: Ferienfahrt |
Parchim, 1953.07.02 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Schleusenmeister von Eichhorst; Betr.: Bitte um Aufbewahrung von Gepäck |
Parchim, 1953.07.02 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Bürgermeister Fritz Dühmert; Mitteilung über Wanderung |
Parchim, 1953.07.02 |
Schmidtbauer, |
Brief an Rat der Stadt Neustrelitz, Abteilg. Volksbildung; Betr.: Bitte um Übernachtungsmöglichkeiten |
Eichhorst, 1953.07.21 |
Schmidtbauer, Oberschule Parchim (Kl. 9B1) |
Brief an Rat der Gemeinde Strasen; Betr.: Bitte um Wanderquartier |
Eichhorst, 1953.07.21 |
Schmidtbauer, |
Brief an Petruschka; Betr.: Bitte um Übernachtungsmöglichkeit |
Eichhorst, 1953.07.21 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Brief an Maria Torhorst (Ministerium für Volksbildung); Betr.: Übersendung der Werbellintagebücher |
o.O., 1955.06.16 |
Neugebauer, Werner |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Gerhart Neuner |
Berlin, 1957.05.27 |
Weitendorf, Friedrich; Schadow, Eberhard; Bauer, Rudolf |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 2. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Weitendorf, Friedrich; Bauer, Rudolf; Schadow, Eberhard |
Methodische Hinweise zur Arbeit mit dem Lehrplan für das Fach Staatsbürgerkunde (Vorschläge zur Stoffverteilung für das 1. Tertial) |
Berlin, 1959 |
Neugebauer |
Brief an Herrn Dr. Gerhart Neuner |
Berlin, 1959.12.29 |
Bauer |
Aktennotiz über die Sitzung der Gruppe zur Koordinierung der Arbeiten am Lehrplan der erweiterten Oberschule am 17.3.1960 |
Berlin, 1960.03.18 |
Neugebauer |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik" z.H. Herrn Gerhart Neuner |
Berlin, 1960.12.31 |
Bauer, Herbert |
Zur Theorie und Praxis der ersten deutschen Landerziehungsheime. Erfahrungen zur Internats- und Ganztagserziehung aus den Hermann-Lietz-Schulen. in: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik, Bd. 28 |
Berlin, 1961 |
Bauer, Herbert |
Zur Theorie und Praxis der ersten deutschen Landerziehungsheime. 122 Seiten
|
Berlin, 1961 |
Schmidtbauer, Wolfgang |
Hurra, wir fahren in die Ferien? (Manuskriptteile, Versuch zur Überarbeitung, Ergänzungen) |
o.O., 1961 (?) |
Bauersfeld, Elisabeth |
Brief an die Redaktion "Pädagogik" . Handschriftlich |
Erfurt, 1963.05.25 |
Bauer, Rudolf; Weitendorf, Friedrich; Lobeda, Wolfgang; Uhl, Franz; Baer, Hans; Krüger, Hadubrand |
Methodische Anleitungen für den Staatsbürgerkundeunterricht. 1. Lieferung. Umfang: 64 Seiten |
Berlin, [1964] |
Bauer |
Brief an Herrn Ernst Pilz |
Berlin, 1964.05.05 |
Rätsch; Bauer |
Protokoll der Sitzung des Rates des DPZI am 25.11.1966 |
Berlin, 1966.11.28 |
Neubert, Wolfram; Brinkmann, Hermann; Bauer, Rudolf; Lemmnitz, Alfred; Wippold, Werner; Mollnau, Karl D.; Händel, Alfred; Schmollack, Jürgen; Zelt, Johannes |
Staatsbürgerkunde 2. Der umfassende Aufbau des Sozialismus. Illustriert. Nachdruck. Seitenumfang: 232 Seiten. Mit Inhaltsverzeichnis und Quellennachweis |
Berlin, 1968 |
Gebauer, Theodor |
Die wichtigsten Tests für die Hand des Lehrers,
S. 101-156 |
Stuttgart, 1968 |
Neubauer, Vinzenz; Wetjen, Renate |
Jugendhaus Egerdach. 12 Jahre Jugendbetreuung der SOS-Kinderdörfer.
Seiten 18-45 |
Innsbruck, München, Wien, 1968 |
Gebauer, Theodor |
Versuche zur Vorschuldidaktik mit Fünfjährigen,
S. 69-104 |
Stuttgart, 1969 |
Hoffbauer, Horst |
Sind interessante Bilder effektiver?,
S. 167-186 |
1969 |
Albert, Heinz; Deutschmann, Walter; Gebhardt, Wolfgang; Lindner, Klaus; Muster, Annelore; Müßiggang, Alfred; Neubauer, Hans-Werner; Schmidt, Klaus; Schön, Joachim; Severin, Wolfgang; Stier, Joachim; Weber, Rolf; Wenzl, Ernst |
Erprobungsmaterial. Aufgabensamm-lung für Klasse 10 im Fach Astronomie. Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) Illustriert, 24 Seiten |
Berlin, 1972 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Bauer, Herbert |
Zu Problemen der empirischen Forschungsmethoden in der pädagogischen Wissenschaft |
Berlin, 1973 |
Neubauer, Theodor |
Die neue Erziehung der sozialistischen Gesellschaft. in: Pädagogische Bibliothek |
Leipzig, 1973 |
Schorb, Alfons Otto; Schmidbauer, Michael |
Aufstiegsschulen im sozialistischen Wettbewerb
daraus S. 148-169 |
Stuttgart, 1973 |
Bauer |
Brief an den Direktor der POS Rackwitz; Betr.: Weiterbildung der an der Forschung beteiligten Lehrer |
Berlin, 1973.01.30 |
Bauer |
Brief an den Direktor der POS Rackwitz; Betr.: Absage der Weiterbildungsveranstaltung für die Forschungslehrer |
Berlin, 1973.02.22 |
Bauer |
Brief an den Direktor der POS Rackwitz; Betr.: Weiterbildungsveranstaltung für die Forschungslehrer |
Berlin, 1973.10.23 |
Bäskau, Heinz; Bauer, I.; Berger, H.; Birkner, S.; Borrmann, R.; Breuer, H.; David, M.; Dorst, W.; Erdmann, G.; Franz, K.; Fröhlich, G.; Göbel, U.; Israel, Klaus; Jandt, C.; Kessel, W.; Kislat, G.; Kompaß, J.; Kossakowski, A.; Kuhrt, W.; Lindner, W.; Musche, R.; Nemson, R.; Nitsche, E.; Nürnberger, H.; Platsch, E.; Polzin, Jürgen; Reischock, W.; Schille, H-J; Schneider, G.; Schniggenfittig, H.-F. |
Sozialistische Erziehung älterer Schüler.
Handbuch für Klassenleiter, Lehrer und Erzieher. 1. Auflg. Mit Schutzumschlag. Bunt Illustr. Umfang: 446 Seiten |
Berlin, 1974 |
Ahner, Hans-Georg; Bauer, Rudolf; Dietsch, Horst; Gasiecki, Joachim; Heidler, Wolfgang; Krüger, Hadubrand; Riedel, Dietrich; Warkotsch, Georg |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde 10. Klasse |
Berlin, 1975 |
Baer, Heinz-Werner; Baer, Inge; Bartels, Albert; Dietrich, Gerhard; Götze, Gudrun; Grönke, Ottokar; Neubauer, Manfred; Theuerkauf, Horst; Windelband, Arthur |
Arbeitstechniken Biologie |
Berlin, 1977 |
Bauer, Herbert |
Zur Methodologie und Methodentheorie der empirischen pädagogischen Forschung. Reihe: Fortschrittsberichte und Studien. Mit Vorwort, Inhaltsübersicht und Anhang. Umfang: 111 Seiten |
Berlin, 1979 |
Bauer, Rudolf; Heidler, Wolfgang u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde Klasse 10 |
Berlin, 1979 |
Bauer, Rudolf; Heidler, Wolfgang u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde. Berufsausbildung für Lehrlinge, die nach Abschluß der Klasse 8 eine Facharbeiterausbildung erhalten. Teil II |
Berlin, 1979 |
Günther, Karl-Heinz; Klein, Helmut; Launer, Irmgard; Lost, Christine; Hammer, Lothar; Knauer, Arnold; Eberle, Paul; Bauer, Manfred; Roßner, Heinz; Schulz, Hans-Jürgen |
Das Bildungswesen der Deutschen Demokratischen Republik. Illustriert. Mit Quellennachweis und Sachregister. 204 Seiten |
Berlin, 1979 |
Bauer, Karl-Oswald; Bussigel, Margaret; Pardon, Hermann; Rolff, Hans-G. |
Überprüfung einiger Unterschiede zwischen Gesamtschulen und Schulen des traditionellen Schulsystem;
S. 191-202 |
Wiesbaden, 1980 |
Günther, Karl-Heinz; Klein, Helmut; Launer, Irmgard; Bauer, Manfred; Hammer, Lothar; Lost, Christine; Knauer, Arnold (†); Eberle, Paul; Rudolph, Wolfgang; Roßner, Heinz; Schulze, Hans-Jürgen |
Das Bildungswesen der Deutschen Demokratischen Republik. 2. bearbeit. Auflg. Illustriert. Mit Quellennachweis und Sachregister. 208 Seiten |
Berlin, 1983 |
Bauer |
Brief an Meixner. Betr.: Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde |
Berlin, 1983.06.28. |
Diecke, Gisela; Raetzer, Dietrich; Steckel, Helmut; Jungblut, Ingrid; Hinderlich, Richard; Steffen, Sigrid; Bauer, Rudolf |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde Abiturstufe. Illustriert. 1. Auflg. Seitenumfang: 208 Seiten mit Literaturübersicht (siehe Ende des Buches) |
Berlin, 1985 |
Gutsche, Willibald; Helas, Horst; Lemke, M.; Zilch, Bruno; Hartmut, Peter; Fesser, G.; Schmidt, Kerstin; Eichhorn, Wolfgang; Bauer, A.; Lacina, E.; Soboul, Albert; Lüsebrink, H.-J.; Hermann, Joachim; Heerden, H.; Schnitter, H.; Schippan, M.; Vetter, Klaus; Pätzold, K.; Richter, R.; Henschke, E.; Gerlach, K.; Häusler, A.; Schlette, F.; Brachmann, H.-J.; Erbstößer, M.; Looß, S.; Hoyer, S.; u.a. |
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. 33. Jg. Heft 9 |
Berlin, 1985 |
Bauer, Rudolf u. a. (Ltr. Autorenkollektiv) |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde. Berufsausbildung für Lehrlinge, die nach Abschluß der Klasse 8 eine Facharbeiterausbildung erhalten. Teil II |
Berlin, 1985 |
Bauer, Rudolf; Kummer, Gertrud; Motschmann, Siegfried (Hrsg.) |
Heimatkunde. Zur fachlichen Vorbereitung auf den Unterricht Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1987 |
Böhme, Werner; Bauer, Achim; Hahn, Peter; Schade, Karin; Simon, Roswitha |
Schulgartenarbeit in Übersichten. Reihe: Wissensspeicher für den Schulgartenunterricht der Klassen 3 und 4. Paperback, 2. Auflg., Ausgabe 1988, 96 Seiten, illustriert. |
Berlin, 1989 |
Böhme, Werner; Bauer, Achim; Hahn, Peter; Schade, Karin; Simon, Roswitha |
Schulgartenunterricht in Übersichten. Wissensspeicher für den Schulgartenunterricht der Klassen 3 und 4. Hardback, 1. Auflg., Ausgabe 1988, 96 Seiten, illustriert |
Berlin, 1989 |
Schmidtbauer, W. |
Schenkungsunrkunde |
Bützow, 1990.04.03 |
Marotzki, Winfried und Walter Bauer |
"Zur sittlich-patriotischen in der DDR-Pädagogik." S.55-94 in: Krüger, Heinz-Hermann, Marotzki (Hrsg.). Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR. Bd. 2 |
Opladen, 1994 |
Cloer, Ernst; Benner, Dietrich; Sladek, Horst; Marotzki, Winfried; Bauer, Walter; Eichler, W.; Appoltshauser, Marita; Gatzemann, T.; Menck, Peter; Ruhloff, J.; Riemen, J.; Wigger, L.; Walter K.-H.; Hilbrich, Cornelia; Golz, R.; Rang, Brita; Hoffmann, H.; Tenorth, H.-E.; Paetz, A.; Kudella, Sonja; Coriand, Rotraud; Schimunek, F.-P.; Ortlepp, W.; Krüger, H.-H.; Olbertz, J. H.; Olk, Bertram, Kerstin |
Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR. Zwischen Systemvorgaben und Pluralität. Reihe: Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Bd. 2, 354 Seiten
|
Opladen, 1994 |
Neubauer, Vinzenz E. |
Das SOS-Kinderdorf. Seiten 114-127 |
München, Basel, o. D. |
Hofbauer, Hans |
Prof. Dr. Karl Valentin Müller zum Gedenken.
4 Seiten |
o. O., o. D. |
Schmidtbauer, Max |
Handgeschriebene Notizen 4 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 8 |
o.O., o.J. |
[Die Entwicklung des Arbeiter- und Bauern- Staates der DDR] |
Die Entwicklung des Arbeiter- und Bauern- Staates der DDR 1949- 1953 |
Berlin, o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 19. Bergbau in dem Mittelalter und um 1844 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 29. Muster |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Handgeschriebene Notizen 9 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Handgeschriebene Notizen 10 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Handgeschriebene Notizen 8 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 17. Biologie 5-8. Der Mensch |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Kinderfest Drosedow. Schülerarbeiten |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unser Dorf Drosedow. Schülerarbeiten |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Handgeschriebene Notizen 7 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Wir machen einen Ausflug. Schülerarbeiten |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 14. Deutsch |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 13. Geographie |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Handgeschriebene Notizen 6 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Grundsätze für den Aufbau einer Produktionsschule |
Drosedow, o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Maschinengeschriebene Notizen 3 auf Karteikarten |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Leitsätze zur demokratischen Erziehung |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Handgeschriebene Notizen 2 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Denkschrift betreffend des Kollegiums der 32. Gemeindeschule in der Arbeitsgemeinschaft |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 11 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 10 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 9 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 7. Vorbereitungen oder Manuskript für "Lehren und Lernen". Ernährung |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 6 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 5 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 3 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialen 2 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 1 |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 4 |
o.O., o.J. |
Gebauer, Helmut |
Der naturwissenschaftliche Unterricht bei den Philanthropen in den drei letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts |
o.O., o.J. |
Schmidtbauer, Max |
Unterrichtsmaterialien 12.Heimatkunde |
o.O., o.J. |