Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Wegner, Alexander |
Schlechtschreibung oder Rechtschreibung? Eine Mahnschrift in ernster Zeit. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 878 |
Langensalza, 1922 |
Wegner, Wehrmann |
Durch Sprachdeutschheit zur Deutschvolkheit. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1079 |
Langensalza, 1926 |
Wegner, Alexander |
Herder und das lettische Volkslied. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1178 |
Langensalza, 1928 |
Mode, H., Wegner, A.; Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft |
Rundschreiben an alle Institute der M.-L.-Universität Halle; betr.: Nachfragen über die Zusammenarbeit mit sowjetischen Kollegen |
Halle, 1963.12.04 |
Kwonatzki; Wegner |
Anlage zum Gutachten. Diskussionsmaterial [Chemielehrplan], 12 S.
|
Greifswald, 1968 |
Lange, Peter; Obst, Heinz; Teichmann, Jochen; Wegner, Günter; Schiller, Gerhard |
Chemie. Lehrbuch für Klasse 10 |
Berlin, 1971 |
Wegner, Günter; Stübs, Renate; Kownatzki, Otto |
Chemische Zeichensprache. Zur methodischen Behandlung der chemischen Zeichensprache in den Klassen 7 und 10 |
Berlin, 1975 |
Arndt, Barbara: Bardl, Karl; Boeck, Helmut; Brauer, Roland; Jäckel, Dieter; Janke, Bruno; Kaiser, Günter; Klein, Rudi; Kühnl, Richard; Lange, Peter; Meyendorf, Gerhard; Neunherz, Renate; Obst, Heinz; Reiche, Heinz; Reimann, Ulrich; Renneberg, Werner; Rossa, Eberhard; Schenk, Ludwig; Teichmann, Joachim; Wegner, Günter |
Methodik Chemieunterricht. Illustriert. 1. Aufl. Mit Literaturverzeichnis und Register. 351 Seiten |
Berlin, 1975 |
Wegner, Günter |
Chemisches Rechnen. Programmiertes Lehrmaterial für Klasse 7 |
Berlin, 1979 |
Arndt, Barbara; Brauer, Roland; Lange, Peter; Osterwald, Rolf; Teichmann, Jochen; Wegner, Günter |
Unterrichtshilfen Chemie Klasse 10. Illustriert. 1. Auflg. Mit Abkürzungs- und Literaturquellenverzeichnis sowie Arbeitsblättern. 176 Seiten |
Berlin, 1985 |
Fritsch, Lothar; Lange, Gabriele; Meyendorf, Gerhard; Stübs, Renate; Wegner, Günter; Wilke, Ingeborg |
Unterrichtshilfen Chemie Klasse 7. Illustriert. 1. Auflg. 148 Seiten |
Berlin, 1988 |