116 Ergebnis(se) gefunden.
Autor/en | Titel | Ort, Datum |
---|---|---|
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation APW (Hrsg.) | Informationen über die Konferenz pädagogischer Wissenschaftler sozialistischer Länder (Moskau, 24.-26. August 1971) -Inhaltsreferate der sowjetischen Beiträge- | Berlin, 1971 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Bauer, Herbert | Zu Problemen der empirischen Forschungsmethoden in der pädagogischen Wissenschaft | Berlin, 1973 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Direktorat für pädagogische Information. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Hausten, Hans-Joachim | Die Herausbildung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten im Kindes- und Jugendalter. Fortschrittsbericht. Beitrag zur II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Berlin, August 1974 | Berlin, 1974 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Kohls, Rosemarie | Zum Gegenstand der marxistisch-leninistischen Pädagogik | Berlin, 1974 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Direktorat für pädagogische Information. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Zur Theorie und Entwicklung sozialistischer Persönlichkeiten im Kindes- und Jugendalter. Auswahlbibliographie Nr. 2/74. Beitrag zur II. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder, Berlin, August 1974 | Berlin, 1974 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Krause, Anne-Dore | Die Führung des gesellschaftswissenschaftlichen Unterrichts, besonders des Faches Staatsbürgerkunde, durch den Direktor der Oberschule | Berlin, 1975 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Meinel, Horst | Zur Bewegung der antiautoritären Erziehung in den kapitalistischen Ländern- dargestellt an der pädagogischen Konzeption A. S. Neills. in: Fortschrittsberichte und Studien | Berlin, 1975 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Frau und Lehrerberuf in der DDR. Auswahlbibliographie | Berlin, 1975 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Direktorat für pädaogische Information. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Das einheitliche sozialistische Bildungssystem. Ein Beitrag anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Bildungsgesetzes in der DDR. Auswahlbibliographie | Berlin, 1975 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Schille, Joachim | Zur Vorbereitung der Jugend auf Ehe und Familie in ausgewählten sozialistischen Ländern | Berlin, 1976 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Zur psychischen Struktur und zu den Regulationen der Lerntätigkeit (Auswahlbibliographie) | Berlin, 1976 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Zentraler Plan für pädagogische Literaturinformation 1976 | Berlin, 1976 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Gewinnung von Daten durch Kontrollarbeiten, Befragungen, Hospitationen und ihre mathematisch-statistische Auswertung | Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Volkshochschulen (Auswahlbibliographie) | Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Wilske, Axel | Zu einigen ausgewählten Fragen der Bestimmung des Inhalts der Allgemeinbildung der sowjetischen Schule- Fortschrittsbericht | Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Psychologische und andere Untersuchungen zur Entwicklung von Selbständigkeit und Verantwortungsbewußtsein in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Auswahlbibliographie Nr. 4/1977. Zur Konferenz "Psychologische Beiträge zur Entwicklung selbständigen und verantwortungsbewußten Handelns bei Schülern im November 1977 | Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik. Inhaltsreferate für die pädagogische Forschung, Lehre und Praxis. Jg. 6 (1977) Heft 3 | Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik. Inhaltsreferate für die pädagogische Forschung, Lehre und Praxis Jg. 6 (1977) Heft 4 | Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik. Inhaltsreferate für die pädagogische Forschung, Lehre und Praxis Jg. 6 (1977) Heft 5 | Berlin, 1977 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik. Inhaltsreferate von Dissertationen Jg.6 (1977). Heft 6 | Berlin, 1977 |
Akademie der pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Zu Inhalt, Bedingungen und Methoden der Arbeitserziehung der Schuljugend | Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Stierand, Gerhard | Methodologische Grundlagen der Begriffsbildung und Terminisetzung in der pädagogischen Forschung (Studie) | Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 7 (1978) Heft 1 | Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Schymon, Bruno | Zur gegenwärtigen Situation des Bildungswesens in der Volksrepublik Polen | Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Flach, Herbert; Loos, Else; Schwanengel, Sieglinde | Zum Wesen und zur Herausbildung des pädagogischen Könnens. Bilanzierungsmaterial | Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 7 (1978) Heft 3 | Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 7 (1978) Heft 6 | Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Grundlegende Positionen zur Gesamtkonzeption der sozialistischen Allgemeinbildung, grundlegende Ziele und Inhalte der Oberschulbildung und grundlegende Fragen der Lehrplantheorie. Auswahlbibliographie | Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Lehrerpersönlichkeit und Lehrertätigkeit. Auswahlbibliographie | Berlin, 1978 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Übersicht über analytische Arbeiten in den Schuljahren 1976/ 77 und 1977/ 78 Teil I | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Leistungsermittlung und Diagnostik im Unterricht Teil I | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Berufsorientierung und Berufsberatung in sozialistischen Ländern. Auswahlbibliographie | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Zur kommunistischen Erziehung in der Lehrerbildung. Auswahlbibliographie | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Fuchs, Hans; Hischer, Ernst-Ludwig | Zu philosophischen und pädagogisch-psychologischen Aspekten der Frage im Erkenntnisprozeß | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Übersicht über analytische Arbeiten in den Schuljahren 1976/77 und 1977/78 Teil II | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 8 (1979) Heft 3 | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 8 (1979) Heft 2 | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Leistungsermittlung und Diagnostik im Unterricht Teil III | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Leistungsermittlung und Diagnostik im Unterricht. Teil II. Fragen der Anwendung der logisch-mathematischen Modellierung des Diagnostizierens | Berlin, 1979 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Möckel, Wolfgang | Zu ideologischen und bildungspolitischen Hauptlinien und strategisch- taktische Grundorientierungen progressiver Jugendorganisationen in der BRD | Berlin, 1980 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 9 (1980) Heft 6 | Berlin, 1980 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Außerunterrichtliche Tätigkeit und Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen. Auswahlbibliographie | Berlin, 1980 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Zur Tätigkeit des Klassenleiters. Auswahlbibliographie | Berlin, 1980 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Flach, Herbert | Zur Vorbereitung von Schülern auf das Lehrerstudium | Berlin, 1980 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Auseinandersetzung mit aktuellen bürgerlichen Persönlichkeits- und Erziehungskonzeptionen, ihre philosophischen Grundlagen und philosophiegeschichtlichen Wurzeln. Studie | Berlin, 1980 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Autorenkollektiv unter Leitung von Fritz Hippmann | Ästhetische Erziehung im Dienste verstärkter antikommunistischer Manipulierung der Schuljugend in der BRD - Wesenszüge und Entwicklungstendenzen in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre | Berlin, 1981 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Rauscher, Horst | Zur Anlage und Durchführung von Praxisanalysen - Standpunkte, Erfahrungen, Empfehlungen | Berlin, 1981 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Technisch- ökonomische Bildung in der allgemeinbildenden Schule der BRD ("Arbeitslehre"). Auswahlbibliographie | Berlin, 1981 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Auswahlbibliographie zur Geschichte der Erziehung. Teil 1 | Berlin, 1981 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Gräfe, Günther | Grundtendenzen der Vervollkommnung der Erziehungsfunktion der sowjetischen Mittelschule in der Gegenwart | Berlin, 1981 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Beiträge zur Methodologie der pädagogischen Wissenschaften. Ausgewählte Ergebnisse des Allunionsseminars zu theoretischen und methodologischen Problemen der pädagogischen Wissenchaften der APW der UdSSR | Berlin, 1982 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Institut für Theorie und Geschichte der Pädagogik. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Komplexes Herangehen an die kommunistische Erziehung der Jugend und Konsequenzen für die wissenschaftliche Arbeit. 3. Session des Ständigen Seminars zu theoretischen und methodologischen Problemen der pädagogischen Wissenschaften | Berlin, 1982 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation [Hrsg.); Claus-Schulze, Anneliese | Zur Rolle der Sprache im Unterricht und zur Methodologie der Erfassung von Sprachkönnen | Berlin, 1982 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Nutzung mathematischer Methoden zur Informationsbereitstellung für Leitungs- und Planungszwecke der Volksbildung unter Einsatz der EDV | Berlin, 1982 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Weltanschauliche Erziehung der Schuljugend (IV. Konferenz der Pädagogen sozialistischer Länder) | Berlin, 1982 |
Akademie der pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Lehrplantheoretische Positionen und Probleme. Studie | Berlin, 1982 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 12 (1983) Heft 6 | Berlin, 1983 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Hohlfeld, Thea | Der Lehrer und seine Tätigkeit | Berlin, 1983 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Computergestützte diagnostisch orientierte Leistungsanalysen (Teil II) Beiträge auf dem 4. Kolloquium des Wissenschaftlichen Rates des Forschungs- und Rechnungszentrums der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR zu Fragen der Leistungsermittlung und Diagnostik 1.12.-3-12. 1982 in Dresden. | Berlin, 1983 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 12 (1983) Heft 5 | Berlin, 1983 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Lebelt, Dorothea | Theorie und Praxis der Elitebildung in ausgewählten kapitalistischen Ländern (England, USA, BRD). Ein problemorientierter Literaturbericht | Berlin, 1983 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Kalender für Veranstaltungen auf dem Gebiet der pädagogischen Wissenschaften 1983 | Berlin, 1983 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Zentraler Plan für pädagogische Literaturinformation 1984 | Berlin, 1984 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Kalender für Veranstaltungen auf dem Gebiet der pädagogischen Wissenschaften 1984 | Berlin, 1984 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Konzentration auf das Wesentliche im Unterricht - Arbeitsweise und Erfahrungen erfolgreicher Lehrer | Berlin, 1984 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 13 (1984) Heft 2 | Berlin, 1984 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 13 (1984) Heft 6 | Berlin, 1984 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 13 (1984) Heft 1 | Berlin, 1984 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Erkenntnisse und Erfahrungen zur politisch-ideologischen Erziehung älterer Schüler- Wissenschaftlich-praktische Konferenz der Akademie der Wissenschaften der DDR | Berlin, 1984 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Kurze, Heinz; Polaski, Maria | Lehrer zwischen Anpassungszwang und demokratischem Engagement unter den neuen Klassenkampfbedingungen in der BRD. in: Fortschrittsberichte und Studien | Berlin, 1985 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Hofmann, Max; Scholz, Günther | Diagnostizierungsmethodiken der pädagogisch- psychologischen Diagnostik. in: Fortschrittsberichte und Studien | Berlin, 1985 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Beiträge zur pädagogisch- psychologischen Forschungsmethodik. Vorträge auf dem Kolloquium des Wissenschaftlichen Rates des Instituts für Pädagogische Psychologie der APW der DDR | Berlin, 1985 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Scharlach, Matthias | Methodologische und methodische Probleme der experimentellen Persönlichkeitsforschung | Berlin, 1985 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Charakter, Merkmale und Tendenzen der imperialistischen Bildungsstrategie und -praxis in den 80er Jahren | Berlin, 1985 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Das Tätigkeitskonzept in der Pädagogischen Psychologie. Theoretische Voraussetzungen, Entwicklungsstand, Probleme (Konferenzbericht). in: Fortschrittsberichte und Studien | Berlin, 1985 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Referateblatt Pädagogik Jg. 14 (1985) Heft 1 | Berlin, 1985 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Information für leitende Kader Nr. 3 1985 | Berlin, 1985 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Eisenschmidt, Hartmut | Zur Funktion der Schulen und der Lehrer bei der militaristischen Erziehung der Jugend in der BRD. In: Forschrittsberichte und Studien | Berlin, 1985 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Gemeinsame Entwicklungstendenzen der Schule bei der Erziehung der jungen Generation in den Ländern der sozialistischen Gemeinschaft in den 80er Jahren | Berlin, 1986 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Der XI. Parteitag der SED zu Aufgaben der Wissenschaften, der weiteren Entwicklung des Bildungswesens und der kommunistischen Erziehung der Jugend. In: Fortschrittsberichte und Studien | Berlin, 1986 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Wilske, Axel | Grundfragen der Entwicklung der Theorie der schulischen Allgemeinbildung in der Sowjetpädagogik | Berlin, 1986 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Beiträge der pädagogisch- psychologischen Diagnostik zu einer anforderungsbezogenen Erfassung von Leistungsvoraussetzungen | Berlin, 1986 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Der XXVII. Parteitag der KPdSU zu Fragen der kommunistischen Erziehung und zur weiteren Entwicklung der Volksbildung der UdSSR | Berlin, 1986 |
Akademie der pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | 40 Jahre Schulreform - 40 Jahre Lehrerbildung in der DDR. Wissenschaftliche Veranstaltung | Berlin, 1987 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Auswirkungen der konservativen "Wende" auf ästhetische Erziehung, Textrezeption und Lesen in der Schule der BRD- Positionen und Tendenzen in der ersten Hälfte der achtziger Jahre (Teil 1). in: Fortschrittsberichte und Studien | Berlin, 1987 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Offensive Auseinandersetzung mit dem Antikommunismus und mit der Politik der aggressivsten imperialistischen Kräfte in der politisch-ideologischen Erziehung der Schuljugend | Berlin, 1987 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Autorenkollektiv unter Fritz Hippmann | Auswirkungen der konservativen "Wende" auf ästhetische Erziehung, Textrezeption und Lesen in der Schule der BRD- Positionen und Tendenzen in der ersten Hälfte der achtziger Jahre (Teil 2) | Berlin, 1987 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Fuhrmann, Elisabeth; Schulz, Manfred | Entwicklungstendenzen hinsichtlich der Qualität des Unterrichts | Berlin, 1987 |
Akademie der pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Didaktische Probleme zur Ausarbeitung und Einführung neuer Lehrpläne - Erfahrungen sozialistischer Bruderländer | Berlin, 1988 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Trunk, Hans-Dieter | Erfahrungen, Probleme und Tendenzen der Förderung und Entwicklung des Interesses und der Liebe für Wissenschaft und Technik im ganztägigen Prozeß der Unterstufe und Klasse 4 | Berlin, 1988 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Zentraler Plan für pädagogische Literaturinformation 1988 | Berlin, 1988 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Zur politisch-weltanschaulichen Bildung und Erziehung der BRD - Jugend in den achtziger Jahren | Berlin, 1988 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Institut für Theorie und Geschichte der Pädagogik. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Die Nutzung des Computers in der pädagogischen Forschung. 10. Session des Ständigen Seminars zu theoretischen und methodologischen Problemen der pädagogischen Wissenschaften | Berlin, 1988 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Psychologische Grundlagen unterrichtlicher Aneignung | Berlin, 1989 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Psychologische Grundlagen unterrichtlicher Aneignung- Studie. Band III | Berlin, 1989 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Institut für Theorie und Geschichte der Pädagogik. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Zur Theoriebildung in den pädagogischen Wissenschaften. 11. Session des Ständigen Seminars zu theoretischen und methodologischen Problemen der pädagogischen Wissenschaften | Berlin, 1989 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.); Kahl, Heidrun; Römhild, Iris; Woltschkow, Karin | "Das Strausberger Experiment": ein Beitrag der pädagogisch-medizinischen Forschung zur gesundheitsfördernden Gestaltung des ganztägigen pädagogischen Prozesses in der Klassenstufe 1 | Berlin, 1989 |
Akademie der pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Integration von Allgemeinbildung und Berufsbildung: dargestellt am Beispiel der Kollegschulen im Bundesland Nordrhein-Westfalen der BRD. in: Fortschrittsberichte und Studien | Berlin, 1989 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Psychologische Grundlagen unterrichtlicher Aneignung. Band II | Berlin, 1989 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Information für Leiter zu Bildungspolitik und Pädagogik in der BRD, in Berlin (West), Österreich, Schweiz (Literatur in Auswahl) Ausgabe 1/2 1989 | Berlin, 1989 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 16/1990: Bildungsökonomische Entwicklungen und Probleme in osteuropäischen Ländern | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 17/1990: Arbeitsablaufanalyse von Fachlehrern der Klassenstufen 5 bis 10 | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 18/1990: Bildungsprogramme in der europäischen Gemeinschaft | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 20/1990: Wie weiter mit den allgemeinbildenden Schulen in den zukünftigen Ländern? | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 21/1990: Weiterbildung im Prozess gesellschaftlicher Wandlungen | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 13/1990: Zur Berufsorientierung an den allgemeinbildenden Schulen der DDR | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 11/1990: Neue Rahmenprogramme für fakultative Kurse | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 8/1990: Programmatische Erklärungen von verschiedenen Parteien und gesellschaftlichen Gremien zu Bildungsfragen in der DDR | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 6/1990: Enquete - Kommission der BRD: Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000 | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 5/1990: Internationaler Vergleich zu Funktionen, Zielen und Inhalten von Abiturstufen | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 4/1990: Das Schulwesen in Berlin (West) | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 3/1990: Überlegungen zum Konzept einer erneuerten allgemeinbildenden Schule in der DDR - mit Stundentafelvorschlag | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 2/1990: Bildungsökonomische Probleme und Rahmenbedingungen für eine Reform des Bildungswesens der DDR | Berlin, 1990 |
Akademie der pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation Berlin (Hrsg.) | Zur Verbindung von Allgemeinbildung und Berufsbildung - dargestellt an einigen Modellversuchen in deutsch-sprachigen Ländern Westeuropas | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 1/1990: Bildungsforschungseinrichtungen im internationalen Vergleich | Berlin, 1990 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Zentralstelle für pädagogische Information und Dokumentation (Hrsg.) | Bildungswesen aktuell (BA) 14/1990: Programmatische Erklärungen von verschiedenen Parteien und Gesellschaftlichen Gremien zu Bildungsfragen in der DDR | Berlin, 1990 |